DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 12.05.2025 22:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Leerlaufdrehzahl "sinkt" manchmal nicht ganz ab
BeitragVerfasst: 24.03.2011 23:37 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 20.10.2010 20:18
Beiträge: 121
Wohnort: Tübingen
Heyho,

ich hab an meiner '05 SM das Problem, dass die Leerlaufdrehzahl manchmal nicht ganz absinkt. Also im Stand ist die Leerlaufdrehzahl etwas erhöht.
Das Problem tritt ungleichmäßig auf, im kalten und warmen Zustand, mit oder ohne eingelegten Gang.

Kann mir jemand helfen?

_________________
Is mir egal, ich lass das jetzt so...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leerlaufdrehzahl "sinkt" manchmal nicht ganz ab
BeitragVerfasst: 25.03.2011 00:36 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.2009 22:37
Beiträge: 241
Wohnort: Korschenbroich
ventilspiel!

_________________
Yoshimura powered DRZ440E --> Sold


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leerlaufdrehzahl "sinkt" manchmal nicht ganz ab
BeitragVerfasst: 25.03.2011 09:26 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2009 11:26
Beiträge: 203
Wohnort: Süddeutschland
Hi,

hatte ich auch, als ich meine S (Bj. 2004, 6700km) gebraucht gekauft hatte, vor allem heißgefahren.

Habe dann eine 25'er Leerlaufdüse reingebaut, Leerlauf ziemlich fett eingestellt und die Leerlaufdrehzahl etwas abgesenkt.
Die 25'er Düse habe ich eingebaut, weil bei der Standarddüse und - Einstellung (3,5 Umdr. raus) die Einstellschraube schon keine Federvorspannung mehr hatte, fetter drehen war also nicht ohne Gefahr des Schraubenverlustes möglich war.

Seitdem läuft es perfekt.

Kann aber auch Nebenluft, Ventilspiel oder ein anderer Defekt sein.
Ventilspiel würde ich mal prüfen. Wenn keine Undichtigkeiten vorliegen, Leerlaufeinstellung und Düse s.o.

Michi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leerlaufdrehzahl "sinkt" manchmal nicht ganz ab
BeitragVerfasst: 25.03.2011 12:26 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.11.2008 13:49
Beiträge: 100
Wohnort: Ebenweiler bei RV
Tach!

Bin zwar kein Fachmann, könnte mir aber vorstellen, dass der Gaszug (Gasgriff) vielleicht manchmal leicht hängt. Hatte ich mal. Kam auch sehr unregelmäßig. Wäre die einfachste Lösung. Alles mal schön schmieren und die Verlegung des Zugs kontrollieren. Vielleicht ist es ja damit schon getan?

Grüße

Michl

_________________
Nur wo Du mit dem Mopped warst, warst Du wirklich!

BETA RR 450, sehr feines Gerät.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leerlaufdrehzahl "sinkt" manchmal nicht ganz ab
BeitragVerfasst: 25.03.2011 12:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
yap, fast alles schon gesagt :wink:

- Zug und Gasgriff prüfen = leichtgängig und Griff schleift nicht am Handprotektor?!
- ist die Drehzahl erhöht wenn der Lenker eingeschlagen ist? Spiel Gaszug prüfen!!
- wenn das alles ok ist die Leerlaufgemischschraube ca. 1/2 bis 3/4 Umdrehung rausdrehen - beobachten
ansonsten Falschluft testen = Bremsenreinigermethode

edit - bei einer normal gewarteten DRZ sollte das Ventilspiel keine Rolle spielen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leerlaufdrehzahl "sinkt" manchmal nicht ganz ab
BeitragVerfasst: 25.03.2011 15:06 
Online
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

das WHB sagt bei Leerlaufproblemen und Problemen bei niedriger Drehzahl:

1. Leerlaufdüse verstopft oder locker.
2. Leerlaufluftdüse verstopft oder locker.
3. Falschluft vom Vergaserflansch, Unterdruckanschluß oder Kaltstartventil.
4. Leerlaufauslaß verstopft
5. Bypass verstopft
6. Kolben der Kaltstarteinrichtung nicht ganz geschlossen

Als Gründe für den schlechten Motorleerlauf werden genannt:

1. Ventilspiel verstellt
2. Schlechter Ventilsitz
3. Ventilführung stark abgenutzt
4. Nockenwelle stark abgenutzt
5. Elektrodenabstand der Zündkerze zu groß
6. Zündspule defekt
7. Lima defekt
8. CDI defekt
9. Falscher Kraftstoffpegel in der Schwimmerkammer
10. Vergaserdüse verstopft

Hast du in letzter Zeit irgendwas am Mopped verändert oder gewartet?
Wann wurde sie aus dem Winterschlaf erweckt und trat da das Problem auch schon auf?

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leerlaufdrehzahl "sinkt" manchmal nicht ganz ab
BeitragVerfasst: 25.03.2011 17:37 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 20.10.2010 20:18
Beiträge: 121
Wohnort: Tübingen
Hi,

erstmal danke für eure Antworten.

Also die Kleine hat knapp 10.000 km auf der Uhr. Sie hat nen Leitungskrümmer (vermutlich ABP) und ne Leo-Tüte, Der Schnorchel im LuFi wurde entfernt.
Hab übern Winter Vergaserreiniger in den Tank geschüttet. Vor einer Woche hab ich sie auf einem Feldweg/Wiese in den Dreck geworfen. Nicht weiter schlimm, da für ist sie da, auch nichts passiert. Ob es erst danach aufgetreten ist oder schon davor kann ich leider nicht genau sagen.

Gaszug hab ich schon überprüft, war auch mein erster Gedanke. Läuft sauber und leicht von Anschlag bis Anschlag.
Könnte es sein, dass sich beim "Dreckkontakt" die LuFi-Abdeckung etwas verzogen hat und sie da jetzt zuviel Luft bekommt?

Werd morgen mal Bremsenreiniger besorgen und testen.

_________________
Is mir egal, ich lass das jetzt so...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leerlaufdrehzahl "sinkt" manchmal nicht ganz ab
BeitragVerfasst: 25.03.2011 18:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Zitat:
die Zette im Acker versenkt

falls das Problem weiterhin auftaucht und du Handprotektoren hast würde ich hier ansetzen - Gasgriff prüfen
evtl hat der sich etwas weiter nach innen verschoben oder Schmutz der temporär stört - alles schon selbst erlebt :wink:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leerlaufdrehzahl "sinkt" manchmal nicht ganz ab
BeitragVerfasst: 25.03.2011 22:22 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2005 00:38
Beiträge: 1526
Wohnort: Minden
Das Problem hatte ich zweimal. Einmal war es ein vedreckter Lufi und das zweite mal das Ventilspiel. Aber eigentlich ist ja schon alles gesagt :D

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja Jeder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leerlaufdrehzahl "sinkt" manchmal nicht ganz ab
BeitragVerfasst: 26.03.2011 13:43 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 06.04.2005 22:42
Beiträge: 459
Wohnort: bei Kirchheim/Teck
Das Problem hatte ich auch schon. Und zwar genauso wie es vom TE geschrieben wurde.
Einmal den Vergaser im Ultraschall gereinigt und alles war wieder in Butter.


Frank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leerlaufdrehzahl "sinkt" manchmal nicht ganz ab
BeitragVerfasst: 26.03.2011 18:29 
Online
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

also vielleicht mal die Düsen durchpusten? Verharzte Düsen wären nach der Winterpause ja auch nicht soo ungewöhnlich.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leerlaufdrehzahl "sinkt" manchmal nicht ganz ab
BeitragVerfasst: 26.03.2011 18:30 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 20.10.2010 20:18
Beiträge: 121
Wohnort: Tübingen
So, die Bremsenreinigermethode brachte kein Ergebnis, Gaszug hab ich nochmals geprüft. Lufi scheint auch in Ordnung zu sein. Bin dann nochmal ne kleine Runde gefahren, da ist das Problem nicht aufgetreten, aber das muss ja nichts heißen.

Werds weiter beobachten. Dann eventuell ne neue Kerze und nochmals Vergaserreiniger in den Tank.
Mal schauen vielleicht hilfts ja.

Im Handbuch steht Ventilspiel nach 24 tkm prüfen. Kann es sein, dass sich das nach 10 tkm schon so verstellt hat?

_________________
Is mir egal, ich lass das jetzt so...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de