DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 12.05.2025 22:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Elektronikproblem - 20 A-Sicherung fliegt nach 30 km
BeitragVerfasst: 04.04.2011 10:30 
Servus Gemeinde,
ich hab ein ein Problem mit der Elektronik meiner DRZ 400 SM K06!
Sie läuft einwandfrei, springt zuverlässig an, alle Lichter etc. funktionieren.
Ich bin 15 km gefahren, hab sie dann abgestellt und bin anschließend nochmal 15 km gefahren.
Während der Fahrt hat dann plötzlich der Tacho zu blinken angefangen, der Tacho ist dann ganz ausgefallen und der Motor hatte nur noch einen Bruchteil seiner Leistung (Notprogramm?), lief aber noch. Ich bin dann stehen geblieben und dann war der Motor aus, und die ganze Elektrik war tod! :(
Kein Problem, die Ursache war schnell gefunden, neue Sicherung rein und alles funktionierte ohne Probleme!
Denkste :evil:
Nach ca. 25 km wieder das gleiche Spiel, die Anzeigen des Tachos blinken, Tacho fällt aus, Motor läuft und beim Stehenbleiben ist dann der Motor aus sowie die ganze Elektrik TOD :aua:
Und wieder ist die Sicherung geflogen.
Hab mal erst alle Verdächtigen mit dem Multimeter auf Kurzschluss geprüft, sprich Blinker, Rücklicht, Bremslicht, Fahrlicht usw. Keine Auffälligkeiten!
Also, nochmal eine neue Sicherung rein und ab ins Gelände, hier lief sie wie ein junger Gott trotz Wasserdurchfahren, Sprüngen und 2 mal flachlegen!
Nur bei der Heimfahrt auf der Teerstraße wieder das o.g. Problem :klatsch:

Wer kann mir hier weiterhelfen?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronikproblem - 20 A-Sicherung fliegt nach 30 km
BeitragVerfasst: 04.04.2011 21:42 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2010 16:18
Beiträge: 206
Wohnort: Hessen
Hi, wie sieht die Ladespannung aus? Grösser als 14,5 V ?? Evtl Spannungsregler def.Ansonsten würde ich ein Multimeter anstatt der Sicherung hängen und gucken wieviel Ampere während der Fahrt so drüber laufen.Natürlich eine "fliegende" Sicherung dazwischen klemmen, sonst kann das Multimeter abrauchen.Wenn alle Stricke reissen, würde ich einen Verbraucher nach dem anderen abklemmen und die Sache beobachten.Was auffällig ist: der Tacho! Vielleicht wird die Batterie nicht richtig geladen, oder mit extremen Spannungsspitzen, deswegen dann auch der flackernde Tacho und die fliegende Sicherung.Auf alle Fälle viel Glück beim suchen! MfG

_________________
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronikproblem - 20 A-Sicherung fliegt nach 30 km
BeitragVerfasst: 05.04.2011 07:45 
Servus,
so, ich glaube ich hab die Ursache gefunden!
Ich hab gestern die Lampenmaske abgebaut und alle Steckverbindugnen und die dazugehörigen Kabel kontrolliert!
Dabei hab ich festgestellt, dass das Rote Kabel der Steckverbindung zur Tachoeinheit eine offene Scheuerstelle hatte und wahrscheinlich irgendwo auf Masse lag und dann der Kurzschluss verursachte :P
Ich hoffe das war es :idea:
Leider hab ich dabei festgestellt, dass der ganze Kabelbaum zur Tachoeinheit schon einmal getrennt war und dann nur Stümperhaft zusammengezwirbelt wurde :x
Das bedeutet aber auch, dass der Vorbesitzer wahrscheinlich mal einen anderen Tacho montiert hatte und beim Verkauf den Originalen wieder dran gebastelt hat!
Wahrscheinlich stimmt dann seine Aussage über die orginalen KM nicht :schlaege: :schlaege: :schlaege:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronikproblem - 20 A-Sicherung fliegt nach 30 km
BeitragVerfasst: 05.04.2011 18:34 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Fredl hat geschrieben:
Wahrscheinlich stimmt dann seine Aussage über die orginalen KM nicht :schlaege: :schlaege: :schlaege:


Sauhund wenn das stimmt mit der falschen Gesamtkilometerleistung und außerdem strafbar. :haue:
Machen aber leider zu viele Leute und die 10 Jahre alten offroad Moppeds bleiben immer unter den magischen 10.000km.

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Hilfe! Elektrikproblem - kein Strom mehr auf der ganzen Anla
BeitragVerfasst: 09.04.2011 10:50 
Servus Gemeinde!
Ich brauche dringend Eure Hilfe :(
Nachdem ich das schadhafte Kabel repariert habe, ist die DRZ ohne Probleme gelaufen!
Gestern aber nach 150 km kam das endgültige AUS :zitter:
Die Kiste blieb urplötzlich stehen und ich habe nirgends mehr Strom!
Alle Kabel und Steckverbindungen habe ich nochmal auf Schäden durchsucht, aber nix, kein loser Stecker, keine Scheuerstelle, kein Kabelbruch, kein verbranntes oder verschmortes Kabel!
Die Batterie ist voll ich messe 12, 7 Volt, die Sicherung ist ganz, und am grünen Stecker beim Zündschloß kommen 12 Volt an!
Das Zündschloß schaltet rotes Kabel auf oranges Kabel und dann ist nirgends mehr Strom, die Anlage bleibt tod!
Lege ich ein Behelfskabel vom +Pol der Batterie zum orangen Kabel im grünen Stecker, funktioniert wieder alles!
Kann mir hier jemand helfen?
Ist das rote Kabel nach der 20 A-Sicherung über der Batterie bis zum Zündschloß noch irgendwo abgesichert?
Ist es normal dass ich einen Widerstand messe wenn ich das rote Kabel gegen Masse messe? Die Sicherung ist dabei gezogen und das rote Kabel vom Sicherungskasten kommend ist somit Stromlos?
Kann der Regeler/Gleichrichter defekt sein, denn da hängt ja das rote Kabel auch dran?
Kann das Zündschloß defekt sein, ich habe einen Durchgang gemessen wenn ich auf "ON" schalte zwischen rotem und orangen Kabel, also funktioniert das Teil zumindest Stromlos?
Oder habe ich den WorstCase und einen Schaden im Kabelbaum?
Fragen über Fragen???????


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronikproblem - 20 A-Sicherung fliegt nach 30 km
BeitragVerfasst: 09.04.2011 19:01 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 05.09.2010 19:29
Beiträge: 241
Wohnort: Bad Essen
hast du einen ("totmann-schalter" ,weiß grad nicht wie der genau heisst)? vielleicht hast du da nen kurzschluss drin?

_________________
Ab einer Geschwindigkeit von 146.340.000 km/h erscheint eine rote Ampel durch den Dopplereffekt grün und du kannst auf unschuldig plädieren ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe! Elektrikproblem - kein Strom mehr auf der ganzen Anla
BeitragVerfasst: 09.04.2011 21:59 
Online
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Fredl hat geschrieben:
Die Batterie ist voll ich messe 12, 7 Volt, die Sicherung ist ganz, und am grünen Stecker beim Zündschloß kommen 12 Volt an!
Das Zündschloß schaltet rotes Kabel auf oranges Kabel und dann ist nirgends mehr Strom, die Anlage bleibt tod!
Lege ich ein Behelfskabel vom +Pol der Batterie zum orangen Kabel im grünen Stecker, funktioniert wieder alles!

Hallo,

der grüne Stecker ist die 4-fach Verbindung unmittelbar vor dem Zündschloß? Da müßte je ein rotes, oranges, grünes und braunes Kabel ankommen. Auf dem roten Kabel hast du die 12V und normalerweise sollten nach dem Einschalten des Zündschlosses auch 12V auf dem orangenen Kabel liegen. Wenn nicht, würde ich ein defektes Zündschloß vermuten.

Hast du den Stecker mal abgezogen und im Stecker jeweils rot/orange und grün/braun miteinander verbunden. Wenn dann alles funktioniert ist m.E. das Zündschloß kaputt.

Mich irritiert aber, dass der Schaden so kurz nach deiner Bastelei am Kabelbaum aufgetreten ist.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronikproblem - 20 A-Sicherung fliegt nach 30 km
BeitragVerfasst: 10.04.2011 22:50 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2010 16:18
Beiträge: 206
Wohnort: Hessen
Hi, ich stimme Frido nur zu, Brücken rein und probieren.Alternativ kannst Du dein Zündchloss unter Last prüfen, z.b eine 55/60 W(H4) lampe Plusseitig über das Zündschloss ansteuern: Roter anschluss(gedacht!!!) an die Batterie und orangener Anschluss(immer noch gedacht!!!) an die beiden Anschlüsse der Glühlampe.die Masse der Glühlampe an die Batterie, Schlüssel rum und somit laufen ca 110 watt über das Zündchloss ...sollte eigentlich als Belastungstest ausreichen.Und ruhig mal länger dranlassen, dauert seine Zeit bis sich im Zündschloss alles erwärmt hat.MfG

_________________
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronikproblem - 20 A-Sicherung fliegt nach 30 km
BeitragVerfasst: 10.04.2011 22:51 
Servus Zusammen!
Hab dann mal heute den ganzen Tag in der Werkstatt verbracht, und dass bei diesem herrlichen Wetter :aua:
Aller Verbraucher abgeklemmt, durchgemessen usw.
Nun hab ich mich schließlich für den Ausbau des Kabelbaum´s entschieden, nachdem die Vorabsuche kein Ergebnis gebracht hat!
Hab dann den Kabelbaum vom grünen Stecker her abisoliert und das rote und orange Kabel verfolgt!
Den Kupferwurm habe ich schließlich genau an der Biegung beim Lenkkopf gefunden!
Das rote Kabel war verschmorrt und hatte Kontakt!
Hab das Stück Kabel ersetzt und alles wieder zusammengebaut!
Die DRZzzzz lief dann wieder als wäre nie was gewesen!
Ich hoffe das war der Fehler, denn nach 1 h Fahrzeit ist der Fehler nicht mehr aufgetreten, die Sicherung ist nicht mehr geflogen, der Tacho flackerte nicht und die Ladespannung blieb konstant zwischen 13, 7 und 14,0 Volt!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronikproblem - 20 A-Sicherung fliegt nach 30 km
BeitragVerfasst: 10.04.2011 22:56 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2010 16:18
Beiträge: 206
Wohnort: Hessen
Na Glückwunsch!! Berichte mal weiter wie es ist.....MfG

_________________
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe! Elektrikproblem - kein Strom mehr auf der ganzen Anla
BeitragVerfasst: 11.04.2011 11:47 
Online
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Fredl hat geschrieben:
Alle Kabel und Steckverbindungen habe ich nochmal auf Schäden durchsucht, aber nix, kein loser Stecker, keine Scheuerstelle, kein Kabelbruch, kein verbranntes oder verschmortes Kabel!

:roll: :lol: :wink: Beschädigte Kabel sind manchmal schwer zu lokalisieren. Das ist auch nicht ironisch gemeint!

Aber schön, dass du den Fehler gefunden hast und so preiswert reparieren konntest! :D :daumen:

Könnte es sein, dass du das Kabel bzw. den Kabelstrang anders verlegen mußt, sonst ist der nächste Schaden nur eine Frage der Zeit?

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronikproblem - 20 A-Sicherung fliegt nach 30 km
BeitragVerfasst: 11.04.2011 14:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
:shock: ... und dabei ist der SM Kabelbaum ja noch brauchbar


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de