DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 04.05.2025 00:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lehrgeld oder Deckelschaden
BeitragVerfasst: 31.08.2011 09:43 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 01.06.2011 02:25
Beiträge: 30
Wohnort: Berlin
So ich hab's mal wieder geschafft eine der zuverlässigsten Sumo-Fun Bikes zu stoppen;(
Also zur Geschichte, mein möp hat ja ein Batterieproblem, sie lies sich nur durch anschieben starten, jetzt hab ich ne neue gelbatterie für günstige 32,- So jetzt wird Lima mal geprüft und der kabelbaum, doch oh Schreck!
Ich hab meine liebste neulich umfallen lassen, die Umstände belassen wir mal dabei das es eine Schande ist und jedes motorrad mich jetzt hassen muss, die reinste scham. Doch zurück zum Problem, ich hatte einige kleinere Kratzer aufm deckel und hab mich noch gewundert wieso das an einer Stelle so tief aussah, Hmm kann nicht davon kaputt sein dachte ich, konnte es auch wirklich nicht, es sei denn... Dazu aber später!
So nach paar wochenstand hab ich die alte getankt Öl nachgeschaut, routine mäßig alles mal angeguckt, grinst mich auf meinem Deckel nen ganz kleiner feuchter Film an, ich guck genauer hin, drücke mal auf meinen "Kratzer" und es drückt sich minimal super sauberes Öl heraus, das saubere Öl find ich ja Spitze aber nicht aus einem nicht vorhandenen Auslass. Als ich ein bisschen mit meinem Paps dranrumfummelt habe seh das ich beschissen wurde, das Ding ist gespachtelt!!!! Grr jetzt ist auch klar wie der kleine sturz so einen schaden einfordern konnte!!!!!!
So jetzt ist die Frage, ist das reperabel oder soll ich neu machen, und anschließend hat einer noch sowas da, sprich den Deckel?
Sembo aka motorradschande

_________________
www.unlimited-4.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lehrgeld oder Deckelschaden
BeitragVerfasst: 31.08.2011 10:18 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
s.h. Suche...

Deckel ab, und den Riss/Loch von innen mit Flüssigmetall flicken!
Danach vllt nen Deckelschutz montieren :roll:

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lehrgeld oder Deckelschaden
BeitragVerfasst: 31.08.2011 19:44 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
Nee,nee neu ist neu.
So´ne Kleberei ist nur ´ne Notreparatur um nach hause zu kommen oder um die Leute zu bescheißen :boxen: .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lehrgeld oder Deckelschaden
BeitragVerfasst: 01.09.2011 14:33 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Ich hab noch zwei Stück hier, einen mit ner Delle der aber 100% dicht ist aber lackiert gehört, der andere ist mit Kaltmetall geflickt und ich hab den damals so locker 1000km ohne Probleme gefahren.
Neu kostet der knapp 120 Euro.

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lehrgeld oder Deckelschaden
BeitragVerfasst: 01.09.2011 16:53 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 01.06.2011 02:25
Beiträge: 30
Wohnort: Berlin
Was willst für den mit delle? Und was für die andere?

_________________
www.unlimited-4.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de