DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 20.04.2025 13:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sebring oder CRD?
BeitragVerfasst: 03.04.2006 23:22 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 27.03.2006 22:03
Beiträge: 22
Wohnort: Wien
also zunächst einmal hallo an alle.
Bin ziemlich neu auf der Seite...
ich hab mir vorm Winter eine schwarze 2001 DRZ zugelegt,
naja jetzt wo ich mich mit der süßen angefreundet hab ist es an der Zeit mir einen ordentlichen Endtopf zuzulegen.
Hab mich ein wenig umgeschaut und schwanke nun zwischen CRD absolute PerformanceIII und Sebring Hunter, haben beide eine ABE und liegen im Finanziellen Rahmen.
Jetzt wolllt ich fragen ob hier vielleicht jemand einen vergleich hat, in Sachen Sound oder vielleicht leistungs Steigerung...
Den Dzb. Fresser werd ich sowieso raus nehmen denk ich mal.

Würd mich freuen wenn ihr mir einen Tipp geben könnt!

Was anderes: Wisst ihr vielleicht wie die Polizei in Österreich auf entfernte Dzb Fresser reagiert?!
und dann würd ich mir noch gern das kleine LED Rücklicht von Acerbis drauf basteln, und das hat ja auch kein ABE, wie schauts damit aus???
kann man das beim Tüff eintragen oder so?

Also. hab eh schon zu viel geschrieben...
freu mich auf antworten!

THX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2006 01:10 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 03:48
Beiträge: 456
Wohnort: Wolzig bei Berlin
ich tendiere mir nen crd anlage zu kaufen :wink:

_________________
http://www.2-TaktPower.de



.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2006 10:42 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Ich hab den Sebring und würde dir den CRD empfehlen. Als ich den gekauft habe gabs nicht viel anderes mit ABE auf dem Markt. Er ist zwar sehr gut verarbeitet aber lang und schwer. Der CRD macht beides besser. Außerdem verliertst du etwas Leistung. Hab da gerade nen Streit mit Sebring wegen nicht funktionieredem ABE Einsatz und stümperhafter Neulösung - aber lassen wir das.

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2006 18:18 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Sagen wir mal so, mit dem Vertrieb von Deutschland (Mizu) hab ich keine Probleme, die sind freundlich und schnell, aber Sebring selber...
Deswegen würde ich dir auch von Holeshot und Remus abraten, weil das die identischen Anlagen sind.
CRD, Leo oder Akrapovic oder wie die heißen. Hier im Forum hat nochmal jemand ne Anlage von nem Hersteller gehabt den noch nie gehört habe und ABE hatte.
Vom Götz Topf würd ich auch abraten: Laut, lang, schlecht verarbeitet und zu dünnes MAterial.

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2006 18:31 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Ach ja die Anlage/Hersteller heißt SIL

Hier mal ein Link: http://www.hells.de/2006/framepage20061002.html

und

http://www.forum.drz400s.de/portal/viewtopic.p ... ht=auspuff

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2006 18:36 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Und noch einer: BSM.

aber vorsicht, wenns bei der Firma um Reklamationen geht sind die RICHTIG Scheiße!!!!!!

Wie der Topf selber ist weiß ich net.

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2006 18:53 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 03:48
Beiträge: 456
Wohnort: Wolzig bei Berlin
denke mal ich kauf mir den crd krümmer und den leovince...
denke mal das ist so das beste oder :?:

_________________
http://www.2-TaktPower.de



.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2006 20:23 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 02.04.2006 00:34
Beiträge: 14
quanta costa krümmer un esd?

un wieso nich den krümmer von leo?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2006 21:43 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 03:48
Beiträge: 456
Wohnort: Wolzig bei Berlin
Pete Pike hat geschrieben:
quanta costa krümmer un esd?

un wieso nich den krümmer von leo?


leo esd 230€ :D
crd krümmer 150€

der crd krümmer bringt die meiste leistung...sagte mir mein händler

_________________
http://www.2-TaktPower.de



.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2006 21:47 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:43
Beiträge: 243
Wohnort: Neuburg
Da haste gerade bei E-Bay einen neunen Krümmer von CRD für 99€ verpasst.

Frage einmal bei www.dirtbike.at nach ob der CRD Krümmer mit den Leo zusammen passt. Da bin ich mir nicht so sicher, da ich mit CRD u. org. Topf (E) die Dichtung entfernen mußte.

_________________
Kürbis 250 2T 06er (zu verkaufen)
GasGas 300
DRZ 400 SM mit Viagraprovic
und träumt von einer Hypermotard S


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2006 21:51 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 02.04.2006 00:34
Beiträge: 14
welcher leo denn genau? x3?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2006 22:21 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 03:48
Beiträge: 456
Wohnort: Wolzig bei Berlin
Herbrenner hat geschrieben:
Da haste gerade bei E-Bay einen neunen Krümmer von CRD für 99€ verpasst.

Frage einmal bei www.dirtbike.at nach ob der CRD Krümmer mit den Leo zusammen passt. Da bin ich mir nicht so sicher, da ich mit CRD u. org. Topf (E) die Dichtung entfernen mußte.


ich weiß....

_________________
http://www.2-TaktPower.de



.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de