DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 26.06.2024 14:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Drz 400 sm Pilot Air Jet
BeitragVerfasst: 10.04.2012 23:00 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 10.04.2012 22:29
Beiträge: 4
Hallo liebe Leute

Ich wollte mal fragen ob jemand weis wo der Pilot Air Jet beim standard Vergaser der drz 400 sm ist ?

Habe nämlich ein Dynojetkit installiert und bemerkt das beim cruisen also hahn auf ca 1/4 der Motor üble stotterer aussetzer hatt
und vermute das das am Pilot Air Jet liegt der ja bei US bikes auf die das Dynojetkit ausgelegt ist nur 135 groß ist anstatt 165 bei EU bikes.

Nun habe ich schon std-lang das Inet durchforstet um die Position des Pilot Air Jets bei einem BSR TM 36 zu lokalisieren !!
was mir leider nicht gelungen ist :)


mfg


Zuletzt geändert von solid47 am 12.04.2012 19:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz 400 sm Pilot Air Jet
BeitragVerfasst: 11.04.2012 17:57 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 10.04.2012 22:29
Beiträge: 4
push...

kennt sich niemand mitn jetten der kleinen aus ? :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz 400 sm Pilot Air Jet
BeitragVerfasst: 11.04.2012 17:58 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 10.04.2012 22:29
Beiträge: 4
oder eine zeichnung des vergasers mit bezeichnungen der einzelnen düsen würde auch schon helfen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz 400 sm Pilot Air Jet
BeitragVerfasst: 11.04.2012 18:32 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 30.03.2009 11:39
Beiträge: 141
Wohnort: 79877 Friedenweiler/Rötenbach
Ich vermute jetzt mal der Pilot Air Jet soll übersetzt die Leerlaufdüse sein. Die Position ist hier: http://www.mrcycles.com/fiche_section_detail.asp?section=432790&category=Motorcycles&make=SUZUKI&year=2005&fveh=10128 unter der Nummer 23 ersichtlich.

Hast Du den Leerlauf eingestellt nachdem Du die Düsen gewechselt hast? Möglich wäre auch dass der Dynojetkit nicht zu Deinem Bike passt. Vielleicht ein anderer Auspuff/Krümmer...

Schraub mal die Kerze raus und schau Dir das Kerzenbild an, da sieht man recht schnell ob die Kiste zu mager oder zu fett läuft.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz 400 sm Pilot Air Jet
BeitragVerfasst: 11.04.2012 19:41 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2007 21:09
Beiträge: 1025
Wohnort: Zwischen Hannover und Göttingen
Die Jet Pilot Air düse ist dei sogannete Hauptluftdüse und sieht aus wie eine Madenschraube, in dem Bild vom Vergaser die NR.43.
Aber ich denke nicht das du die wechseln mußt sondern eher die Hauptdüse oder die Düsennadel.
Hast du einen BSR-36 oder TM-36 Vergaser drinne? Einen BSR TM 36 gibt es eigentlich nicht soweit ich das weiss.
Wenn du ein Dynojet-Kit hast, war bestimmt auch eine andere Düsennadel dabei die schlanker ist, versuchs doch mal mit der originalen weil es kann ja sein das sie jetzt zu viel Sprit bekommt. Was für Komponenten hast du noch verbaut? Krümmer, Endtopf, Luftfilter, Luftfilterkasten und Gassgriff?

_________________
https://www.facebook.com/uwchen.deerler ... nref=story

Luftgekühlt 4 ever


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz 400 sm Pilot Air Jet
BeitragVerfasst: 11.04.2012 20:16 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
http://www.dirt-force.com/index.php?id=213
Hier steht eig. so gut wie alles, schau mal durch.

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz 400 sm Pilot Air Jet
BeitragVerfasst: 12.04.2012 19:26 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 10.04.2012 22:29
Beiträge: 4
Hey DANKE leute !

Das Bild mit dem Vergaser und allen bezeichnungen dazu ist super !!
Jo NR. 43 hab ich gesucht.
Ich werd jetzt erstmal im Orginalzustand den TÜV machen und dann gehts wieder ans eingemachte :>

Ich habe eine SR-Racing Komplettanlage der Luftfilterkasten ist geöffnet und ich hab nen eingeölten Twinair Filter
aber ich denke es liegt echt am Pilot air jet.. naja ich werd mal alles durchtesten und euch dann berichten ;)

Zur Zeit hab ich Bedüsung, Luftfilterkasten ausser der Nadel und Twinair Filter auf Orginalzustand zurückgebaut und sie läuft gut das ruckeln im besagten Drehzahlbereich ist verschwunden.

vielen dank nochmal !

mfg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de