DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 27.04.2025 09:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Flachschiebervergaser Guide DRZ
BeitragVerfasst: 21.01.2013 20:43 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 09.08.2012 20:43
Beiträge: 49
Hallo zusammen,

ich wollte nur wissen ob aktuell immer noch der Mikuni TM36 die 1. Wahl bei der DRZ ist?

Meines Wissens gibt es noch einen FCR 39 oder so, der besser sein soll aber auch erheblich teurer und den Mikuni TM40, der aber nur für Big-Bore Zylinder ist.

Kurze Infos zum TM36, bitte korrigiert mich falls ich mit Unwissen um mich werfe:

- Nachrüst Flachschiebervergaser (2 Versionen für die verschiedenen Tank Arten)
- Passt an alle DRZ 400 (E,S,SM)
- schadet nicht dem Motor
- spürbare Mehrleistung über das gesamte Drezahlband (Powerwheelies möglich)
- Gedenksekunde beim Gasgeben ist Vergangenheit
- illegal aber nur vom Fachmann zu erkennen
- nur sinnvoll in Kombination mit 3x3 oder 10x10 Mod (Luftfiltergehäuse aufbohren)
- vorzugsweise in Verbindung mit Sport -ESD,-Kat und -Luftfilter

was ich nicht weiß, ist ob man noch so ein dynojet kit braucht :zitter:


Was sind aktuell die Preise und ist ein gebrauchter zu empfehlen, wenn ja für welchen Preis?

Gruß und danke vorab,
Matze


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flachschiebervergaser Guide DRZ
BeitragVerfasst: 21.01.2013 21:40 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2008 20:51
Beiträge: 167
Wohnort: Hückelhoven
Hallo

Ich würde sagen die erste wahl ist ein Keihin FCR Vergaser.
Wobei der Preislich in einer ganz anderen Liga spielt
Ansprechverhalten ist deutlich direkter, ob es eine deutliche Mehrleistung gibt
habe ich nicht Prüfen lassen. Durch das direkte Ansprechverhalten hat man das Gefühl deutlich mehr Leistung zu haben.
Der FCR Vergaser ist mit dem TMR Vergaser zu vergleichen,
Wobei ich der Meinung bin der TM reicht , wobei man schon merkt das der Gasgriff
beim Öffnen aus dem Schubbetrieb schwerergeht
Ich habe an meiner einen TM 40 verbaut , und bin zufrieden damit (Ohne Big Bohre nur Auspuff und Lufikasten ist anders)
Dynojet macht meines erachtens nur am Orginalvergaser Sinn, gibt es warscheinlich
auch nur dafür.
Gebraucht würde ich nur kaufen wen er vorher in einer DRZ gelaufen ist,
dann sollten alle Anschlüsse passen, und die Bedüsung müsste einigermassen
passen je nach set Up des Vorgängers
Preislich liegt der TM um die Dreihundert, FCR;TMR ungefähr beim doppelten
http://www.gashand.de/drz400/drz400_fcr_vergaser.htm
Gebraucht ist halber Neupreis ein guter Richtwert

Gruss Guido

_________________
Seit 10/17 ,DRZ 400 S Bj 2005 Blau, 7000 Km, Yoshimura Auspuff,E Krümmer ,CRD Rahmen/Motorschutz,
TM 40, Inotec Gabelbrücke, 28mm Magura Lenker. China Dreifingerhebel, Braking 270mm Bemse.
Kühlerschutz , Garmin 276c ,


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flachschiebervergaser Guide DRZ
BeitragVerfasst: 22.01.2013 10:00 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 18.07.2009 19:54
Beiträge: 499
Wohnort: Schweiz - St. Gallen
Also ganz ehrlich. Es gibt genug gebrauchte FCR 39 Vergaser, die absolut top sind und auch preislich bei 250,- bis 300,- Euro liegen.
Mein Vergaser Dealer ist aus Holland, und der hat immer Top-Ware. Gereinigt, gefettet, eingestellt!!

Neuware ist klar teurer. Man muss halt wissen was man will. Ich hab mir lieber den FCR gebraucht gekauft, wie den Mikuni neu.
Habe es bis heute nie bereut. Beim FCR muss der Gummibalg, Ansaugstutzen noch neu besorgt werden, sollte es nicht der originale aus der E sein. (zb. FCR 39 MX Vergaser)

Der Mikuni von den ABP Jungs ist in dem Fall Plug & Play, was dir sicher mehr entgegen kommt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flachschiebervergaser Guide DRZ
BeitragVerfasst: 22.01.2013 21:20 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Zitat:
und die Bedüsung müsste einigermassen
passen je nach set Up des Vorgängers

Zitat:
Der Mikuni von den ABP Jungs ist in dem Fall Plug & Play

Einigermaßen, Plug&Play... das ist immer so ein zweischneidiges Schwert...
Wenn du in einen Vergaser investierst und möchtest am Ende eine entsprechende Mehleistung, würde ich den Vergaser genau auf mein Moped einstellen und nicht auf die ABP-Bedüsung vertrauen, das wird ein gemittelter Wert sein, der sich für die Masse bewert hat, aber sicherlich nicht für jede einzelne DRZ die Topleistung bereitstellt.(Das soll nicht gegen ABP gehen, betrifft andere Firmen ja genauso)
So kannst du evt. mit einer Akrapovicanlage eine andere Bedüsung fahren, wie mit einer Leovince, EGU und was es alles gibt. Und das betrifft die Auslassseite genauso wie die Einlassseite.
Greif zu einem gut erhalten gebrauchten Vergaser, der preislich in deinem Segment liegt, überhole Ihn mit Dichtungen, Nadelventil und Düsen und Stell Ihn optimal auf dein Bike ein, dann wirst du schon ordentlich freude haben.

Zitat:
Mein Vergaser Dealer ist aus Holland, und der hat immer Top-Ware. Gereinigt, gefettet, eingestellt!!

Denke du meinst Frank MXParts, oder?
Falls ja kann ich nur bestätigen, Top Kontakt.
Mit Keihin Deutschland habe ich durchweg schlechte Erfahrungen gemacht!

Grüße :prost:

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flachschiebervergaser Guide DRZ
BeitragVerfasst: 22.01.2013 21:34 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 18.07.2009 19:54
Beiträge: 499
Wohnort: Schweiz - St. Gallen
Ja, richtig abstimmen lassen kann halt ins Geld gehen.

Und jap, Frank MXParts ist mein Dealer. Super fix und immer sehr hilfreich. :daumen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flachschiebervergaser Guide DRZ
BeitragVerfasst: 22.01.2013 21:53 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Zitat:
Ja, richtig abstimmen lassen kann halt ins Geld gehen.


Das zieht ein Gaser halt mit sich!
Habe es auch noch vor mir, werde es aber selber machen (FCR39)

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flachschiebervergaser Guide DRZ
BeitragVerfasst: 23.01.2013 21:46 
Da muss ich grad mal ne lanze für abp brechen, mein tm36 war sauber voreingestellt mit den angaben meines ungewöhnlichen kit 1,5 setups. Der suzi meister hat laut seiner angabe nix großartiges verstellen müssen (düsennadel umhängen oder so). Und die lief recht nett :biken:
Das ein größerer gaser mit entsprechendem setup mehr durchlässt dann aber auch mehr raus muss sollte klar sein, von der performance kam der schon richtung einspritzer.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de