DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.05.2025 06:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ölablasschraube
BeitragVerfasst: 24.03.2013 18:03 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2013 19:42
Beiträge: 354
Hiho, weiss einer von euch das Gewinde der Ölanlasschraube?

Danke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölablasschraube
BeitragVerfasst: 24.03.2013 19:45 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

M12 x 1,25

guckst du: http://www.ebay.de/itm/Olablassschraube ... 0730313880

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölablasschraube
BeitragVerfasst: 24.03.2013 20:16 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2013 19:42
Beiträge: 354
Das is jetzt aber blöd weils meinen Öltemperaturfühler nur in M12x1,5 gibt.

Naja muss ich mir für mein Ölthermometer was neues überlegen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölablasschraube
BeitragVerfasst: 24.03.2013 21:34 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

wo ist das Problem?

http://www.polo-motorrad.de/de/oltemper ... asaki.html

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölablasschraube
BeitragVerfasst: 24.03.2013 22:21 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2013 19:42
Beiträge: 354
Der is ja schön und gut, aber da gibts kein Thermometer für.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölablasschraube
BeitragVerfasst: 24.03.2013 23:06 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

kannst du dein Thermometer nicht mit dem Geber kombinieren?

Gibt es für dein Thermometer einen 14mm Geber? Vielleicht könnte man in den ein passendes Gewinde schneiden?

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Zuletzt geändert von Frido am 24.03.2013 23:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölablasschraube
BeitragVerfasst: 24.03.2013 23:12 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2013 19:42
Beiträge: 354
Glaube nicht weil da unterschiedliche NTCs (hitzeempfindliche Widerstände) verbaut sein könnten, damit würde mein Thermometer zwar die eine Temperatur zeigen, aber wahrscheinlich nicht die richtige.

Und 42€ + 15€ Lehrgeld bezahle ich nicht dafür ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölablasschraube
BeitragVerfasst: 25.03.2013 03:54 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

könnte man nicht eine Anzeige für die Kühlwassertemperatur einbauen und über diesen Umweg die Öltemperatur einschätzen?

Eigentlich ist doch nur das Erreichen der Betriebstemperatur interessant, man hört ja nie, dass eine Zette mal überhitzt.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölablasschraube
BeitragVerfasst: 25.03.2013 19:00 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2013 19:42
Beiträge: 354
Die Wassertemperatur ist eigentlich unwichtig und steht in keinem Zusammenhang zur Öltemperatur, Wasser ist gleich kurz nach dem Anlassen betriebswarm, während Öl einfach länger braucht, da das z.B garnicht den Zylinder umströmt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölablasschraube
BeitragVerfasst: 25.03.2013 19:22 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

wenn die Öltemperatur steigt, erhöht sich auch die Wassertemperatur.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölablasschraube
BeitragVerfasst: 25.03.2013 19:44 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2013 19:42
Beiträge: 354
Nur steigt die Wassertemperatur schneller, und wenn das Wasser heiß ist, woher will ich dann wissen wann das Öl warm ist?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölablasschraube
BeitragVerfasst: 25.03.2013 22:58 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

ich habs noch nicht probiert, aber man könnte beide Temperaturen messen, z.B. ein Einsteckthermometer gegen den Ölmessstab tauschen oder einen Temperaturfühler in die Messstaböffnung stecken und die provisorisch verschließen. Dann noch die Kühlwassertemperatur abgreifen und beobachten wie die Temperaturen steigen. Interessant ist doch erstmal das Erreichen der Betriebstemperatur und der Bereich ab 120-130 Grad.

Ist alles nur ein Gedanke, keine Ahnung ob das funktionieren kann? Falls du noch kein Thermometer gekauft hast, erspar dir die Arbeit, wirklich wichtig ist es m.E. nicht, man kann das Möp nach Gefühlwarmfahren und Überhitzung ist kein Thema.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de