DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 17.06.2024 02:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kurze,fahrbare Übersetzung / sm
BeitragVerfasst: 18.07.2013 21:34 
Hey,
ich spiele jetzt schon länger mit dem Gedanken meine 05er sm kürzer zu übersetzen.
Da jetzt die Kette kurz vorm Ende ist, wollte ich mich im Forum nochmal kundig machen um einen Fehlkauf möglichst zu vermeiden.

Die Sm wird zu 85% in der Stadt bewegt, ab und an kleinere Landstraßen zum überbrücken (fahre die auch mit or. übersetung mit max 100.)
Spitze sollten max. 130km/h sein, wenn möglich aber auch mal 90km/h fahren können ohne drehzahlorgie..
Gibt es da einen guten Kompromiss ? Zur zeit binb ich auf 14/43 fokusiert, da mir auch GearData da gute Ergebnisse gebracht hat.
Ob ich mich da aber so drauf verlassen kann?

Bin über jeden Bericht/Erfahrung mit kürzeren Übersetzungen sehr dankbar!!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze,fahrbare Übersetzung / sm
BeitragVerfasst: 18.07.2013 23:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2287
Wohnort: Hameln
14/43 fahre ich auch. Läuft sehr gut damit und schafft damit auch 150 laut Tacho. Schreit dann natürlich der Motor. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze,fahrbare Übersetzung / sm
BeitragVerfasst: 18.07.2013 23:38 
Kannst du mir einen kleinen erfahrungsbericht schreiben?
Wie schnell kann man fahren ohne das der motor zu hoch dreht?
Geht 50-60km/h im fünften?
Was vil auch gut zu wissen ist ob sie auch bei höheren geschw. männchen macht.
Verbrauch?
Usw.

Fährst du eine e/y oder normale sm?

Danke schonmal!;)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze,fahrbare Übersetzung / sm
BeitragVerfasst: 19.07.2013 00:01 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 13.02.2012 01:04
Beiträge: 249
Wohnort: Moers
Fahre hinten das 44 Kettenrad.
Gefällt mir ansich echt gut. Man kann auch mal längere strecken 100kmh fahren ohne das die Öl temparatur direkt über 90° geht und die Maschinen sich tod dreht.
Topspeed naja über 160 :D
Habs nie ganz getestet aber da geht einiges.
Also kürzer wäre für mich totaler mist. Fahre dafür zuviele lange strecken.
Überlege noch auf das 43 oder 42 um zu steigen Ori war mir nen Ticken zu lang...

Wheelys sind bis 65kmh möglich im 3 gang.
Dannach wirds echt schwer. Im 4 gehts zwar auch aber nur mit ganz leerem tank usw bei dem Tempo.

Verbrauch ist wie immer geblieben. Auf Touren 3,9-4,1L. Auch bei schneller Fahrweise.
Bei richtig schneller fahrweise halt 5-6L...

5 gang geht maximal bis 60-65kmh meine ich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze,fahrbare Übersetzung / sm
BeitragVerfasst: 19.07.2013 09:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6454
Wohnort: südlich Frankfurt
Faustregel 1 Zahn vorne oder 3 Zähne hinten sind ca. 10 km/h im Unterschied Vmax

Ich habe meine E die Tage mal wieder auf der Straße bewegt mit 17" - Übersetzung 14/41 SM (original SM ist ja 15/41)

lt. Tacho ca. 140 max - Das fand ich auf der kurvigen Strecke spritzig und um die 100 verträglich von den Drehzahlen.
innerorts 4. Gang - der Fünfte ist dafür zu lang!
hinter dem LKW bei 90+ auf der kurzen Strecke Autobahn ca 1/3 Gas und sehr entspannte Drehzahlen 8)

14/41 entspricht ca. 15/43 - von daher macht es für dich Sinn vorne das 15er weiter zu fahren und hinten 43 oder 44 zu fahren.
Das geht alles mit der 110er Kette der SM und du kannst für große Touren wieder auf das 41er lang übersetzen.

Gruß justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze,fahrbare Übersetzung / sm
BeitragVerfasst: 19.07.2013 10:10 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 13.02.2012 01:04
Beiträge: 249
Wohnort: Moers
Bei ner Neuen Kette passt das 44 so gerade noch rein.
Würde also auch immer die Ori Ketten länge kaufen um evtl. wieder zurück zu baun.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze,fahrbare Übersetzung / sm
BeitragVerfasst: 19.07.2013 11:06 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.01.2012 08:29
Beiträge: 89
also ich hab 15/44
ist sprizig genug
drehzahlen halten sich in grenzen auch bei höhere geschwindigkeit
max speed 150km/h
geht im dritten gang hoch
aussererdem will die kleine auch drehzahl haben.

_________________
DRZ 400 SM,schnorchel weg,ABP Leistungskrümmer druf,Leo X3,Sx Lenker,selbst gefriemelter zwei Finger Kupplungshebel.Gruß Andy


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze,fahrbare Übersetzung / sm
BeitragVerfasst: 20.07.2013 03:30 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 03.06.2013 18:30
Beiträge: 25
Kann 15/43 nur empfehln. Angenehme Reisegeschwindigkeit im 5. für Bundesstraßen is 105kmh und top speed 150kmh. An sich fand ich da vorher die 15/38 für Langstrecken angenehmer aba da war der top speed auch ned mehr als 160kmh.

MFG Juha

_________________
Ein guter Schmierer ersetzt 2 Mechaniker :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze,fahrbare Übersetzung / sm
BeitragVerfasst: 20.07.2013 10:16 
Hey danke für die antworten!
Ich denke mal das ea ja kein unterschied macht ob ich vorne das 14er drauf mache oder halt hinten das
43/44er..(?)laut justdoits regel ist es ja fast gleich.

Was ist denn einfacher bzw sinnvoller zu wechseln?
(Finde keine anleitung zum wechsel von ritzeln)
Und bevor ich ein neues kit kaufe kann ich ja rumprobieren ;)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze,fahrbare Übersetzung / sm
BeitragVerfasst: 21.07.2013 20:05 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2009 21:39
Beiträge: 31
Hallo zusammen,

ist ja Wahnsinn, wie kurz ihr fahrt.....
da ich landstrassenräuber bin, habe ich hinten auf ein 38`er gewechselt - und finde die Drehzahlen bei 130 immer noch schwindelerregend..... :nut: :shock:

Was daran liegt, dass ich keinen DZM habe und evtl. akkustisch zu "empfindlich" bin ..... :schlaege:

Fahre SM komplett Original und unverbastelt :mrgreen:

_________________
"Alter und Skrupellosigkeit werden immer über Jugend und Talent siegen"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze,fahrbare Übersetzung / sm
BeitragVerfasst: 21.07.2013 20:07 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2009 21:39
Beiträge: 31
Daher eine kurze Frage:

Hat jemand eine Übersicht, was die Karre dreht (Original) im 5`ten ?!?!?! :?:

Ich bräuchte da mal einen Anhaltspunkt für meine Nerven..... :prost:

_________________
"Alter und Skrupellosigkeit werden immer über Jugend und Talent siegen"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze,fahrbare Übersetzung / sm
BeitragVerfasst: 21.07.2013 20:49 
6200 bei 105 km/h >
6975 bei 118 km/h > alles bei der ori übersetzung laut gearing commander
7750 bei 131 km/h >

Gruß :)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de