DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.04.2025 19:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilfe!!! Malheur passiert
BeitragVerfasst: 08.02.2014 13:34 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 19.12.2013 20:33
Beiträge: 103
Hallo leute ;-) mir ist vorhin ein ganz blödes Missgeschick passiert! Hab bei meiner drz öl nachgeschaut und wollte mithilfe einer spritze etwas nachfüllen. Auf der spritze war vorne ein kleiner Kunstoffschlauch draufgesteckt. Und wies der Teufel will ist mir der Schlauch in den Öltank gefallen :klatsch: . Was mach ich jetzt?? HIlfe!! Der Schlauch ist ca 8 bis 10 cm lang. Hab schon mit einer langen Nadel in den Tank gegriffen aber unmöglich. Der Schlauch ist auch nicht mehr zu sehen....Was jetzt?? :aua:

Grus Andi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! Malheur passiert
BeitragVerfasst: 08.02.2014 13:46 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.09.2010 21:54
Beiträge: 468
Wohnort: Viersen
Öl soweit es geht ablassen, Kühlwasser ablassen und Tank runter. Moped aufn Kopf stellen.
Das würde ich erstmal versuchen :D

Gruß

_________________
Insta: @smr_holzi
Only Honda CBR600FS 2002
Hist:
Yamaha YZ450F 2014 2022-2024 - stolen
KTM SMR450 2014 2020-2024
Yamaha WR450F 2005 2015-2020
Yamaha YZ450F 2004 2014-2015
Suzuki DRZ400SM 2005 2010-2014


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! Malheur passiert
BeitragVerfasst: 08.02.2014 14:18 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2006 14:51
Beiträge: 50
Wohnort: Nierstein
Lange Pinzette oder Zange und angeln


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! Malheur passiert
BeitragVerfasst: 08.02.2014 15:15 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 21.08.2013 22:05
Beiträge: 63
Das Dingens hat mir schon manches Mal aus der Patsche geholfen....

Gruß aus der Heide

_________________
...wenn die Hupen quietschen...? Siliconöl!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! Malheur passiert
BeitragVerfasst: 08.02.2014 15:55 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2179
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
cooper hat geschrieben:
Das Dingens hat mir schon manches Mal aus der Patsche geholfen....

Gruß aus der Heide


Damit würd ich es auch probieren bevor ich was ablasse oder auf den Kopf stelle!
Mit etwas Geduld sollte das klappen.
Und falls du so ein Dingens noch nicht hast kauf dir eins,
du wirst es noch öfter brauchen!

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! Malheur passiert
BeitragVerfasst: 08.02.2014 16:27 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Würde einfach kurz das Öl aus dem Rahmenöltank und Motor ablassen.
Unten am Rahmentank geht ein kurzer Schlauch an den Motor. (neben der Ablassschraube Rahmentank)
Dann den Schlauch am Motor, danach am Rahmen abschrauben.
Nun solltest du den reingefallenen Schlauch rausholen können.

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! Malheur passiert
BeitragVerfasst: 08.02.2014 16:29 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 19.12.2013 20:33
Beiträge: 103
So ein Teil hab ich ! Alles schon probiert....ich verzweifel noch :-( weiß nicht was ich noch machen soll. Der schlauch ist relativ klein so 5,5 mm Durchmesser....was passiert wenn ich einfach so fahre? :cry:

Grus Andi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! Malheur passiert
BeitragVerfasst: 08.02.2014 19:06 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1093
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
Hallo Andi,

dumm gelaufen, kommt mir irgendwie bekannt vor! :crazy: :aua:

Das Stück Schlauch ist wohl im Rahmen nach unten bis zum Ölabfluß abgesunken. Wenn Du so fährst passiert wahrscheinlich erst mal gar nichts.
Am "Rahmenölauslaß" befindet sich nähmlich an dem Ölschlauchanschluß ein Ölsieb, durch das der Schlauch unmöglich den Rahmen verlassen kann.
Siehe hier Teil Nr. 12 --> http://www.ronayers.com/OIL-HOSE-C141805.aspx
Der Schlauch kann da auch nichts verstopfen.
Es ist aber die Frage aus welchem Material der Schlauch ist und wie sich das auf Dauer bei 80-100 °C Öltemperatur verhält. Schmilzt der Schlauch vielleicht oder löst er sich langsam auf? :roll:
Ich würde ihn auf jeden Fall entfernen und wenn es von oben gar nicht geht, so vorgehen wie M@tt es schon beschrieben hat. :daumen: :opa:
Nach Entfernen des Ölsiebes am Schlauchanschluß müsstest Du durch die genügend große Öffnung das Ding eigentlich erwischen. Evt. auch noch gleichzeitig durch das Loch der Ölablaßschlaube im Rahmen daneben stochern.

Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Erlebnis der dritten Art beim Ventiele einstellen. :aerger:
siehe hier --> viewtopic.php?f=1&t=10843&start=34

Viel Glück!!!

Achim

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Zuletzt geändert von Schmiermaxe am 08.02.2014 20:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! Malheur passiert
BeitragVerfasst: 08.02.2014 19:25 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 19.12.2013 20:33
Beiträge: 103
Ok danke schonmal an matt Und Achim !! Ich weiß nur nicht ob der schlauch oben nach Links gewandert ist?? Da ist der tank nämlich irgendwie zweigeteilt...Naja von links wird das Öl vom Motor kommen....Kann es sein dass der da drinhängt? Dann bekomm ich den wahrscheinlich so Net raus :-(

Grus Andi :aua:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! Malheur passiert
BeitragVerfasst: 08.02.2014 19:46 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4162
Wohnort: Biggesee
Hallo,

erstmal Öl ablassen und die Schraube unten am Rahmen rausdrehen, vielleicht hast du Glück und entdeckst da den Schlauch.

Natürlich kannst du versuchen das Mopped auf den Kopf zu stellen, ich glaube aber nicht, dass du den Schlauch da wieder rauskriegst und würde so weiterfahren - was bleibt sonst auch übrig?

Wenn du weißt aus welchem Material der Schlauch besteht kannst du nach den Eigenschaften googeln, aber meistens kennt man die genaue Bezeichnung ja nicht.

Die Temperatur im Rahmen wird keinesfalls höher als 130°C sein und daher ist m.E. nicht zu befürchten, dass sich der Schlauch auflöst. Er könnte sich natürlich verformen, aber wird er dann den Öldurchfluß behindern?

Das Material wird sich wahrscheinlich im Öl auch nicht zersetzen.

Ich würde mich über so ein Missgeschick ärgern, hätte deshalb aber keine schlaflosen Nächte.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! Malheur passiert
BeitragVerfasst: 08.02.2014 22:03 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1093
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
drzz hat geschrieben:
Naja von links wird das Öl vom Motor kommen....
Mit "von links" meinst Du sicher "von hinten".

drzz hat geschrieben:
Kann es sein dass der da drinhängt? Dann bekomm ich den wahrscheinlich so Net raus :-(
Die Frage kann nur einer beantworten und das bist Du selbst. :opa:

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! Malheur passiert
BeitragVerfasst: 09.02.2014 17:23 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 19.12.2013 20:33
Beiträge: 103
Danke nochmals an euch für die HIlfe! Also was ich gemacht habe: Öl abgelassen, Motorschutz abgeschraubt, Schlauch vom Motor zum Öltank abgeschraubt------> Alles abgesucht aber kein Schlauch zu finden :aua: Also muss er doch oben nach links( genau genommen nach hinten Achim ;-) ) gerutscht sein....da komm ich leider nicht hin! Also alles wieder hingeschraubt, öl reingekippt und ne tour gemacht! Moped läuft einwandfrei :opa: Mein plan ist jezt nochmal das ganze zu machen. Wenn ich den Ölkreislauf richtig sehe dann müsste es ja das schlauchstück in den Öltank runter pumpen da das öl von unten angesaugt wird!? Und wenns wieder nicht klappt dann bleibts hald drin und ich mach nach 2 3000 km ölwechsel und guck da nochmal :crazy:

Grus andi ( der sich immer noch wie verückt ärgert dass das passiert ist :aua: :aua: )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de