DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.05.2025 10:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lebensdauer Pirelli MT 21 im Mischbetrieb auf Reise
BeitragVerfasst: 26.08.2014 16:28 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 06.03.2013 21:31
Beiträge: 107
Hi,

Wie lange hält der MT 21 erfahrungsgemäß auf der DRZ 400 S beim Reisen

Wir möchten im September 3 Wochen mit den DRZ´s und leichtem Gepäck (Übernachtungen in Pensionen) durch Rumänien. Anreise mit Auto und Hänger. Es soll über kleine Straßen und Wege, ebenso wie über Asphalt und etwas Offroad (wahrscheinlich geführte Touren) gehen. 2700 bis 3300km wird circa gefahren. Wir werden Autobahnetappen und lange Strecken mit 100 + km/h auf Landstrassen so weit wie möglich meiden.

Die MT 21 haben ca. 300km gemütlichen Straßeneinsatz bereits hinter sich. (Lässt sich unseren Erachtens gut fahren… und die Reifen sind ja schon drauf und die Zeit wird eng *g+)

Frage ist… halten die Reifen bei unserem "gemütlichen" Mischbetrieb die Strecke durch? Wir werden weder harte OFFROAD Passagen fahren noch HUNDERTE Kilometer auf der Autobahn abspulen.

Da es die erste Reise mit der DRZ für uns ist und die Mopses erst seit paar Tagen / Wochen haben fehlen uns leider die Erfahrungswerte.

Danke und Gruß

Ingmar


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lebensdauer Pirelli MT 21 im Mischbetrieb auf Reise
BeitragVerfasst: 26.08.2014 16:49 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2008 20:51
Beiträge: 167
Wohnort: Hückelhoven
Hallo
Das sollte mit dem Mt 21 gehen, der wird dann aber auch restlos runter sein.
Wir sind letztes Jahr in den Pyreneen unterwegs gewesen cd 1500Km,
die Reifen hatten bei Reiseantritt ca 900km drauf.
Bei gemässigter fahrweise geht das gut. Ich bin dann mal1 1/2Tage in die schnelle
Truppe K :twisted: m 115o ,R1250Gs gewechselt, ca 350Km dabei hat mein Vorderreifen
mehr Gummi als bei der restlichen Tour gelassen, ich musste aus der DRZ ein Zitronen-
Moped machen (kräftig auspressen) :D
Aber 3000Km sind machbar.Meine Frau hatte TKC 80 (DR 350) drauf die Stecken das
noch besser Weg, sind aber Offroad nur im Trockenem zu gebrauchen .
Gruss Guido

_________________
Seit 10/17 ,DRZ 400 S Bj 2005 Blau, 7000 Km, Yoshimura Auspuff,E Krümmer ,CRD Rahmen/Motorschutz,
TM 40, Inotec Gabelbrücke, 28mm Magura Lenker. China Dreifingerhebel, Braking 270mm Bemse.
Kühlerschutz , Garmin 276c ,


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lebensdauer Pirelli MT 21 im Mischbetrieb auf Reise
BeitragVerfasst: 26.08.2014 17:24 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 06.03.2013 21:31
Beiträge: 107
Hi Guido,

danke für die ausführliche Antwort. Die Riefen müssen auch nicht länger halten als der Trip.

Bin gespannt wie es mit den DRZ´s wird… Haben noch das "Wie bekommen wir das Gepäck unter" Problem.

Aber das wird… hoffentlich :biken:

Gruß

Ingmar

314monty hat geschrieben:
Hallo
Das sollte mit dem Mt 21 gehen, der wird dann aber auch restlos runter sein.
Wir sind letztes Jahr in den Pyreneen unterwegs gewesen cd 1500Km,
die Reifen hatten bei Reiseantritt ca 900km drauf.
Bei gemässigter fahrweise geht das gut. Ich bin dann mal1 1/2Tage in die schnelle
Truppe K :twisted: m 115o ,R1250Gs gewechselt, ca 350Km dabei hat mein Vorderreifen
mehr Gummi als bei der restlichen Tour gelassen, ich musste aus der DRZ ein Zitronen-
Moped machen (kräftig auspressen) :D
Aber 3000Km sind machbar.Meine Frau hatte TKC 80 (DR 350) drauf die Stecken das
noch besser Weg, sind aber Offroad nur im Trockenem zu gebrauchen .
Gruss Guido


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lebensdauer Pirelli MT 21 im Mischbetrieb auf Reise
BeitragVerfasst: 26.08.2014 21:41 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2008 20:51
Beiträge: 167
Wohnort: Hückelhoven
Hallo
In der bucht sind Kofferträger fur die DRZ drin.
Wir haben einfach Satteltaschen über die Sitzbank gelegt un mit Kabelbindern fixiert,
man sollte nur die Seitenplastik`s vor Kratzern schützen falls es einen stört wenn
sie verkratzen.
Hier ein Bild http://toeffli.smugmug.com/Pyren%C3%A4en-2013/i-FLHq5xr
Gruss Guido

_________________
Seit 10/17 ,DRZ 400 S Bj 2005 Blau, 7000 Km, Yoshimura Auspuff,E Krümmer ,CRD Rahmen/Motorschutz,
TM 40, Inotec Gabelbrücke, 28mm Magura Lenker. China Dreifingerhebel, Braking 270mm Bemse.
Kühlerschutz , Garmin 276c ,


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lebensdauer Pirelli MT 21 im Mischbetrieb auf Reise
BeitragVerfasst: 27.08.2014 09:12 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2006 21:25
Beiträge: 333
Wohnort: Rheinau/ Baden
Der Pirelli ist dafür sicher ein guter Kompromiss! Beim Gepäck würde ich, falls es doch mehr ins Gelände geht, bestenfalls nen leichten (!) Rucksack, möglichst mit Camelbag schultern. Kleine Werkzeugtasche am Bike oder als Gürteltasche, macht sicher auch Sinn oder eben nen Tankrucksack, welcher fest sitzt und die Bewegungsfreiheit beim Endurieren nicht zu sehr einschrängt. Habt ja anscheinend ein "Basislager" in welchem die sonstigen Sachen unterkommen? Ich war in 2006 dort (überwiegend in der Nähe von Sibiu/ Herrmannstadt),
war damals wegen Regen ne ziemliche Schlammschlacht, wir sind viele "Schleppwege", teilweise auch auf den Spuren der Romaniacs, gefahren, schöne Sach! :daumen: Stell mal Bilder ein, sobald ihr wieder im Land seid.

@314monty, habe deine schönen Bilder betrachtet. War das ne geführte Tour und der Name des großen, Herrn in blau mit grauen Haaren war Holger?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lebensdauer Pirelli MT 21 im Mischbetrieb auf Reise
BeitragVerfasst: 27.08.2014 09:22 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 06.03.2013 21:31
Beiträge: 107
Hi,

also wir haben immer nur ein Basislager für 1 bis max 3 Nächte. Dann geht es weiter und wir müssen eben alles mitnehmen. Klamotten, Werkzeug & Flickzeug, Kamera & Laptop, mindestens 1 x 3 Liter Benzinkanister und eben die 7 Sachen die man so braucht.

Wir haben 2 Deuter (30Liter) Rucksäcke mit Trinkblase. Dort kommen die leichten Regensachen, Kamera und das tägliche Proviant rein.

Werden soll dann wohl noch jeweils ein Ortlieb Rack Pack mit 49 Liter hinten drauf spannen. Das sollte für Klamotten, Schuhe und Kulturbeutel reichen.

Wird den der Original Auspuff so heiss das er so einen Ortlieb Sack beschädigt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lebensdauer Pirelli MT 21 im Mischbetrieb auf Reise
BeitragVerfasst: 27.08.2014 10:10 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2006 21:25
Beiträge: 333
Wohnort: Rheinau/ Baden
Ok, ich dachte ihr würdet den Großteil der Sachen in der Pension lassen. Als ich 2006 in Rumänien war, konnte man nicht von irgendwelchen Autobahnen sprechen, eher von ner Art Bundesstraßen mit Schlaglöchern in Fußballgröße. Damals waren sie allerdings noch nichtmal in der EU, denke das sieht heute anders aus!?! Die Ortliebrolle sollte den Auspuff nicht berühren, das macht sie trotz guter Qualität nicht lange mit/ schmilzt. Ich würde sie längs aufspannen und bestenfalls habt ihr dann ne "Rückenlehne" auf welcher der Rucksack aufgestellt werden kann. Das entlastet die Wirbelsäule..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lebensdauer Pirelli MT 21 im Mischbetrieb auf Reise
BeitragVerfasst: 27.08.2014 14:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
bei nem Kumpel von mir liegt noch so ner Art Topcase Platte für übern Koti.
sozusagen nur einmal benutzt weil dann das Möp nimmer da war, inclu anleitung und allem.
Interesse?

gruß J.

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lebensdauer Pirelli MT 21 im Mischbetrieb auf Reise
BeitragVerfasst: 27.08.2014 17:07 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 06.03.2013 21:31
Beiträge: 107
justdoit hat geschrieben:
bei nem Kumpel von mir liegt noch so ner Art Topcase Platte für übern Koti.
sozusagen nur einmal benutzt weil dann das Möp nimmer da war, inclu anleitung und allem.
Interesse?

gruß J.


Ja, schick mal Bilder rum…


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Frido und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de