DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.04.2025 18:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Problem mit DRZ 400 S
BeitragVerfasst: 04.06.2015 11:15 
Offline
DRZ-Frischling
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2015 14:02
Beiträge: 3
Hallo zusammen
Erstmal vorstellen :-) Man nennt mich Tom, wohne in der Schweiz am Hallwiler See - und seit letzter Woche ein DRZ 400 S Besitzer!
Ich habe mal in D gelebt und dort Motorräder verkauft :-) Unteranderem die DRZ 400 E
Damals fand ich sie nervig im Vergleich zu meiner damaligen KTM - aber jetzt im hohen Alter wollte ich dem Teilchen aus nostalgischen Gründen noch eine Chance geben :-)
Hab schon das gammelige Plastik ersetzt, alles aufgehübscht - und jetzt geht es an LAUFtechnische! Sie ist nicht gedrosselt und hat 40PS - der Vorbesitzer hat eine kürzere Übersetzung eingebaut weil er nur Endurowandern in den Bergen war!
Aber sie läuft irgendwie seltsam - sie zieht gut an, aber dann fehlt der Bums bis man dreht und dreht und dann kommt wieder was - ein Mega Drehzahlloch!
Der Schnorchel ist draussen, und am Endtopf ist die komische Flöte entfernt !
Ich habe überlegt ob das Membran vom Vergaser schuld sein kann? Sie wurde im Schnitt 700 km im Jahr gefahren und ist viel gestanden! Nach dreckigen Vergaser fühlt es sich nicht an!
Wenn ich letzten Gang Vollgas fahre bleibt sie bei 90 km/h leicht hängen, beschleunigt sehr langsam weiter und dreht dann plötzlich schnell höher und beschleunigt bis auf 120 - als ob der blöde Schieber zu langsam hochkommt!
Kennt jemand das Problem?
Danke schonmal für die Hilfe
Gruss Tom


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit DRZ 400 S
BeitragVerfasst: 04.06.2015 12:53 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 23.05.2015 20:31
Beiträge: 9
Wohnort: Freudenberg
Hallo tom,

hmm kürzere Übersetzung? Hast du das Problem im bestimmten Drehzahlbereich oder unregelmäßig? Könnte das Ventilspiel sein, da die jetzt nicht mehr richtig arbeiten...
Hoffentlich liege ich mit meiner Vermutung nicht falsch, bin ja ein kleiner Neuling :D :oops:

Und lerne immer gerne dazu :D

LG
Tim

_________________
Ein gekochtes Ei am Morgen ist kaum zu schlagen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit DRZ 400 S
BeitragVerfasst: 04.06.2015 12:59 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 23.02.2015 17:22
Beiträge: 26
Hallo Tom!
Bin ein ehemaliger S und E Besitzer.

Die Symptome scheinen Vom vergaser zu kommen.
Die Membran könnte defekt sein oder die Nadel vielleicht ausgeschlagen.
Eine gründliche Reinigung des Vergasers wäre sicher angebracht.
Dann würde man ggf. Ursachen sehen können.
Aber du kannst dir sicher sein, dass es hier im Forum
sehr viele Experten gibt, dir fachkundigen Rat geben können.

mike


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit DRZ 400 S
BeitragVerfasst: 04.06.2015 13:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Zitat:
Ich habe überlegt ob das Membran vom Vergaser schuld sein kann? Sie wurde im Schnitt 700 km im Jahr gefahren und ist viel gestanden! Nach dreckigen Vergaser fühlt es sich nicht an!


Ich denke mit dem Gaser als Ursache liegst du richtig.
Das liest sich doch sehr nach einer zugesetzten Düse, evtl Membrane.
Dürfte m.M. aber eher Schmutz sein, wie Mike schon schrieb: Reinigung des Gaser wäre der erste Schritt nach den längeren Standzeiten der S.

Viel Erfolg. J.

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit DRZ 400 S
BeitragVerfasst: 05.06.2015 09:28 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2006 21:25
Beiträge: 333
Wohnort: Rheinau/ Baden
Würde auch mal nach der Kupplung schauen. Dreht sie hoch, "geht" aber aber nicht richtig voran und wirkt kraftlos dabei? Hat die Kupplung Schlupf? Falls ja, könnte falsches Öl, ne verschlissene Kupplung, ein gammeliger oder falsch eingestellter Zug die Ursache sein. Könnte mir vorstellen, dass der Vorbesitzer viel "auf Kupplung" gefahren ist? :opa:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit DRZ 400 S
BeitragVerfasst: 07.06.2015 11:51 
Offline
DRZ-Frischling
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2015 14:02
Beiträge: 3
Hab es gefunden :-))))) Den Vergaser zerlegt und der war sauber wie neu! Die Membrane war etwas klebrig von alten Benzin aber auch OK, Düsennadel war auch OK - eigentlich war alles top und trotzdem lief sie sch...
Es war dieses blöde Ventil unter dem Vergaser! Vom Unterdruckdeckel oben geht ein Schlauch drauf - ich nehme an das die Leistung gleichmässig einsetzt :-)))))) Bei 40 PS - SÜÜÜÜÜSSSSSS
Ich hab den Schlauch am Deckel abgezogen und mit einem Blondstopfen dicht gemacht! Jetzt dreht sie gleichmässig hoch und läuft richtig schön!
Danke für alle Tipps
Gruss Tom


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de