Hallo Rainer,
Zitat:
Ich finde dasschon seltsam, das die äußere Reibscheibe direkt auf der Alu-Druckplatte läuft.
So spart man halt Gewicht, und da es sich um rotierende Massen handelt ist das doppelt wichtig.
Zitat:
Bei KTM liegt eine Stahlscheibe vor der Druckplatte, damit dies passieren kann.
Aber nur bei der EXC. Bei der LC4 läuft die äußerste Reibscheibe auch auf der Druckplatte. Ich denke mal, der große Verschleiß tritt erst beim "Hardendurieren" auf.
Zitat:
Kann man eine Stahlscheibe zusätzlich vor die Druckplatte legen?
Leider gibt Suzuki keinen Sollbereich für die gesamte Dicke des Scheibenpackets (das gesamte Lamellenpacket) an, sonst würde ich sagen, solange du dich in diesem Bereich bewegst - kein Problem.
Also einfach mal ausprobieren und die Ergebnisse bitte hier posten
Wie sah eigentlich dein Öl aus? War das arg glänzig bei dem ganzen Aluabrieb?
Gruß
Theo