DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.04.2025 11:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tieferlegung DRZ 400
BeitragVerfasst: 27.04.2006 13:48 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 28.03.2006 14:39
Beiträge: 16
Hi,
eine Frage: Einen Tieferlegungssatz für die Drz gibt es schon zu kaufen incl. Tüv Gutachten?
Wenn ja könnt ihr mir eine Firma nennen und den ungefähren Preis. Unter Tieferlegung versteh ich, dass ich andere Umlenker ins hintere Federbein montiere..
MfG Tony


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.04.2006 10:42 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
Hallo Tony,

warum willst du denn die Moppete tieferlegen? Ist sie dir zu hoch oder erhoffst du dir Handlingvorteile durch veränderte Fahrwerksgeometrie?

Gruß
Theo

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.04.2006 12:10 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 14:19
Beiträge: 347
Wohnort: Hannover
Hai Tony,

ich hab den von Tigermoto drin (ohne Tüv), bringt ca. 3 cm. Aber Du musst dann unbedingt die Feder tauschen, bei meinen 68 Kg mit Klamotten ist sie dauernd durchgeschlagen...

Gruß,

Patrick

_________________
Frau und Kinder können hungern, die Q wird nicht verkauft!
R 80 (mit 1000ccm Siebenrock Kit), Freeride 350
http://www.zwerge-unterwegs.eu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.04.2006 23:03 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 28.03.2006 14:39
Beiträge: 16
:ohi,
erstmal danke an alle die mir geantwortet haben.
Die tieferlegung muss aus dem Grund sein, da meine Freundin sonst nicht sicher mit dem Fuss am Boden kommt.
Ich hab jetzt schon bei einem Vertragshändler nachgefragt und die Tieferlegung kostet mt Tüv 190 Euro...bin ich im falschen Film?
M :evil:

Bin zwar selber Motorradmechaniker, aber das mit einer anderen Feder einbauen hab ich noch nie machen müssen...aber ich glaub es schon..was kostet dann eine andere Feder?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2006 22:10 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
Ah, ok. Wenn's für die Freundin ist, habe ich Verständnis.

Bei dir hätte ich gesagt: stell dich nicht so an, 89cm Sitzhöhe bei einer so schlanken Maschine sind doch nix! ;-)

tony hat geschrieben:
was kostet dann eine andere Feder


90 bis 105 Euro. Manche Händler bieten auch Tausch mit Wertausgleich an.

Gruß
Theo

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Gibts was neues zur Tieferlegung?
BeitragVerfasst: 17.06.2006 17:15 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2005 23:15
Beiträge: 54
Wohnort: Nähe Flensburg
Hallo Tony, ich habe eben dein Thema gelesen. Bin gerade in der Entscheidungsfindung für den Kauf einer DRZ (S) und müsste die dann garantiert tieferlegen, da ich nur 167 cm groß bin und mit mehr als ca 84cm Sitzhöhe keine Chance hab.
Habt ihr`s inzwischen schon getan? Wie groß ist deine Freundin und kommt sie nun gut zurecht? Da ich eine große Reise damit vorhabe, werde ich sowieso mit der Sitzbank was anstellen müssen und auch sonst noch einiges modifizieren, aber der Knackpunkt ist eindeutig die Höhe...
Warte gespannt auf Meinungen und Erfahrungen...
Katharina


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.06.2006 19:00 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 05.07.2005 22:59
Beiträge: 226
Wohnort: Odw./Hessen
Hallo Katharina,ich hab' die DRZ meiner Frau auch tiefergelegt,Sitzbank von Suzuki (2cm),Umlenkhebel von Tigermoto(2cm),Gabel durchgeschoben(1cm),jetzt kommt sie ganz gut runter bei 160cm Grösse.
Nur die Sprünge müssen jetzt flacher ausfallen,sonst haut die Feder durch.
Ansonsten ideales Wandermopped
Gruss Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.06.2006 21:57 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
gibt grad was auf ebay
http://cgi.ebay.de/MIZU-Hecktieferlegun ... dZViewItem

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.06.2006 22:43 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 23:38
Beiträge: 133
Wohnort: Bamberg
> Sitzbank von Suzuki (2cm),Umlenkhebel von Tigermoto(2cm),Gabel durchgeschoben(1cm)

Mit einer montierten Lenkererhoehung kann man die Gabel nochmal 15mm weiter durchschieben (limitierend ist dabei dann das Zuendschloss, muss einfach etwas weggebogen werden).

Eine etwas entspanntere Stossdaempferfeder bringt auch nochmal ein paar mm.

Ciao
Luigi

_________________
'03 DRZ400S | '89 AT RD03 | '05 WR250
ADV-Forum http://adv.reiseenduro.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.06.2006 12:01 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.06.2006 13:16
Beiträge: 402
Wohnort: Inzigkofen (bei Sigmaringen in BW)
Versteh ich gar nicht

Bin 161 und werde sie so lassen wie sie ist. Die wiegt doch nix. Will doch hauptsächlich fahren und nicht stehen :wink:

Meine Kawa war auch tiefer, aber gerade bei der SM? :roll: Nee nee. Es sei denn ich merke, dass ich gar nicht klar komme. Bin die KTM doch auch so gefahren und die Suzi ist gerade mal 3/4 davon.

Meine Meinung

_________________
You were touched by

Bild D@ny Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.06.2006 22:25 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 05.07.2005 22:59
Beiträge: 226
Wohnort: Odw./Hessen
@Dany
Da meine Frau mit der SM Enduro fährt(umgebaut),isses schon gut,wenn Sie mit 160cm manchmal mit den Füssen auf den Boden kommt. :wink:
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.06.2006 10:34 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 17.05.2005 22:37
Beiträge: 98
Wohnort: Meerbusch
Ich fahre eine DRZ400SM auf Enduro umgebaut. Mit meinen 176cm bekomme ich immer ein Bein auf den Boden. Die Federung der SM ist sehr gut abgestimmt.

Ein Bekannte hat etwa meine Größe und fährt eine E. Nachdem sie meine SM gefahren ist, wollte sie meine SM nicht mehr zurückgeben :D

Der Nachlauf am Vorderrad ist schon sehr groß. Deshalb sollte die DRZ vorne und hinten tiefergelegt werden, damit der Nachlauf nicht zu groß wird.

Die Federgabel und das Federbein haben einen Anlaufbereich. Deshalb verschlechtert sich das Anlaufverhalten, wenn Federgabel und Federbein "nur" gekürzt werden.

Ein Fahrwerkspezialist sollte deshalb den Umbau vornehmen, damit die Federungs/Dämpfungsqualität nicht leidet.

Somit ergeben u.a. zwei Möglichkeiten:

Eine S kaufen und kürzen lassen
oder eine SM kaufen und Enduroräder besorgen.

Ich habe mich für die zweite Möglichkeiten entschieden und würde es immer wieder tun.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de