DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.04.2025 20:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gummiabdeckung an Bremse
BeitragVerfasst: 06.06.2015 19:44 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2015 13:39
Beiträge: 41
Hallo Jungs und Mädels,
ich habe ein Problem, und zwar hat mein Reifenhändler ein Distanzstück vom Vorderreifen verschlampt :aerger:
und ich musste nach der Montage den Bremssattel lösen um das Vorderrad wieder freigängig zu bekommen. Dabei habe ich unter einer Gummiabdeckung die Schrauben gesucht und in meiner leicht angespannten Laune das Gummi einfach angezogen und danach die tatsächlichen Befestigungsschrauben gesehen :aua:
Nun meine Frage, ob ich den Gummi wieder so irgendwie mit einem Trick drauf bekomme oder ob dazu der Bremssattel teilweise auseinander gebaut werden müsste.

Vielen dank schonmal für eure Antworten :wink:

http://fs2.directupload.net/images/150606/v9r9harc.jpg
http://fs1.directupload.net/images/150606/zpzqgipp.jpg
http://fs2.directupload.net/images/150606/ve3oyrfv.jpg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiabdeckung an Bremse
BeitragVerfasst: 06.06.2015 20:00 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2014 18:03
Beiträge: 355
Wohnort: Bergisches Land
Ich verstehe jetzt nicht wirklich was du meinst aber ich versuche es mal:

Den Sattel hast du ja scheinbar schon abgebaut. Jetzt kannst du den Teil mit dem der Bremssattel festgeschraubt war (Bremssattelhalter) einfach von dem Sattel abziehen und mit einem stumpfen Gegenstand (zB. anderes Ende von Bleistift) den Gummi wieder durch fädeln.

Gruß Felix

_________________
dr-z 400sm k7


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiabdeckung an Bremse
BeitragVerfasst: 06.06.2015 21:27 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2015 13:39
Beiträge: 41
ja perfekt danke 8)
hab dabei jetzt auch die Beläge hoch geklappt und dabei gibt's es eine Platte, die die Beläge an der Haltung führt und eine die irgendwie da drunter liegt, also kommt diese zweite Platte da drunter? ich reiche morgen mal ein Bild nach...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiabdeckung an Bremse
BeitragVerfasst: 07.06.2015 10:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Das kleine Federblech?
:opa: Obacht, das ist NICHT egal wie herum das verbaut wird. Das ist richtungsgebunden!

Bild bitte...

Sattel abbauen, Beläge raus > Obacht Position von dem kleinen Blech merken! und, das du die Sicherungsschraube vom Haltestift der Beläge nicht zerknaddelst, Sattel auseinanderziehen, dann den Gummipüpsel wieder reindrücken, Sattel zusammenstecken, Beläge einbauen, Federblech nicht vergesssen! Position wichtig! ...

so, und wenn der Sattel zerlegt ist natürlich nicht an der Bremspumpe rumspielen sonst... :crazy:

Gruß J.

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiabdeckung an Bremse
BeitragVerfasst: 07.06.2015 21:15 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2015 13:39
Beiträge: 41
danke schonmal für die ausführliche Beschreibung,
also dass das Blech (http://fs1.directupload.net/images/150607/6nbc938z.jpg) so hinkommt ist klar, aber die Frage ist wie dieses Federblech? (http://fs2.directupload.net/images/150607/522o9bgt.jpg) dort reinkommt...
Ist es so richtig? also so federt es die Beläge wie vorher :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiabdeckung an Bremse
BeitragVerfasst: 07.06.2015 21:43 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2014 18:03
Beiträge: 355
Wohnort: Bergisches Land
Meines Erachtens liegt das Blech bei dir auf dem Rücken. Also umdrehen und ein Stückchen weiter rechts festdrücken. Evtl musst du dazu den Stift entfernen, an dem die Bremsbeläge hängen.

Gruß Felix

_________________
dr-z 400sm k7


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiabdeckung an Bremse
BeitragVerfasst: 07.06.2015 22:31 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2015 13:39
Beiträge: 41
sicher, da das von den Abnutzungen eigentlich so passt und auch so Feder wie vorher..,
kann jemand anderes das bitte nochmal bestätigen?

danke :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiabdeckung an Bremse
BeitragVerfasst: 07.06.2015 22:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
yap, liegt falsch !!!!! die hast die oberseite in richtung zu den Belägen
>> drehen und andere stelle aufclipsen

schau mal im video bei 2.07 - 2.20 https://www.youtube.com/watch?v=heObQcDDfjM&feature=player_detailpage#t=122


und reinige das alles, das ist ja völlig versifft :schlaege:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiabdeckung an Bremse
BeitragVerfasst: 08.06.2015 20:13 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2015 13:39
Beiträge: 41
soo Bremse ist wieder zusammengebaut und das Vorderrad auch wieder drin :crazyfreude:

vielen Dank für eure Antworten! war echt ne riesen Hilfe :!:

justdoit deinen Tipp hab ich mir auch zu Herzen genommen :opa: (http://fs2.directupload.net/images/150608/2um8qgn3.jpg)

Viele Grüße
Duisburger :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de