DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 26.06.2024 03:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 11.05.2020 17:46 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 10.02.2020 01:43
Beiträge: 26
Hallo,
Habe das Problem dass die DRZ nicht anspringt weil kein Funke vorhanden ist. Der Tacho zeigt auch keine Drehzahl an also scheint kein Impuls anzukommen. Die Zündspule hat auf der Primärseite 700 mOhm und auf der Sekundärseite durch den Stecker gemessen 15kOhm.
Killschalter habe ich durchgemessen der scheint es nicht zu sein. Durchgang von der CDI bis zur Spule ist auch da. Gibt es noch etwas was man durchmessen kann oder ist es wohl eine defekte CDI? Kann man die irgendwie testen?

_________________
DRZ 400 E / DR 350 SHC


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 11.05.2020 17:51 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 25.01.2015 10:17
Beiträge: 1655
Hi,

Seitenständerschalter auf Durchgang prüfen, auch prüfen, dass der Seitenständer nicht versehentlich den Schalter betätigt.
Kupplungsschalter prüfen, ebenfalls auf versehentliche Betätigung.

CDI geht praktisch nie kaputt.


VG
Knacker

_________________
Be you, the world will adjust!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 11.05.2020 17:57 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 10.02.2020 01:43
Beiträge: 26
Es ist eine E, die hat den Seitenständerschalter nicht, allerdings kann es sein dass das Kabel dafür vorhanden ist. Was macht der Kupplungsschalter? Hat die E den?

_________________
DRZ 400 E / DR 350 SHC


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 11.05.2020 18:33 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 10.02.2020 01:43
Beiträge: 26
Ich habe heute eine Handyhalterung mit Ladefunktion montiert, die Zuleitung dafür geht direkt auf die Batterie. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen dass das die CDI killt aber ok.
Also der Anlasser startet, egal ob gang drin oder Kupplung gezogen ist. An den Spulen im Motor sollte es auch nicht liegen oder? Die ganze restliche Elektrik funktioniert ganz normal

_________________
DRZ 400 E / DR 350 SHC


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 11.05.2020 21:36 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4123
Wohnort: Biggesee
Hallo,

wenn du an der Elektrik gebastelt hast und nun kein Zündfunke mehr kommt, wird das wahrscheinlich mit deiner Bastelei zusammenhängen, evtl. hat sich irgendwo ein Kabel gelöst. Wenn du den Killschalter betätigst wird Masse auf das schwarz-gelbe Kabel gelegt das zur CDI führt, im Betrieb ist das nicht mit der Masse verbunden.

Kupplungs- und Ständerschalter hat die E normalerweise nicht.

Wenn du nur das Pluskabel der Handyhalterung zusätzlich an die Batterie angeschlossen hast, kann davon eigentlich nichts kaputtgehen. Hast du kurz hinter der Batterie eine Sicherung in die Leitung gesetzt? Ich gehe davon aus, dass du das Kabel zusätzlich am Pluspol der Batterie angeschlossen hast. Um ein unbeabsichtigtes Entladen der Batterie zu verhindern, hätte ich die Handyhalterung am geschalteten Zundungsplus angeschlossen.

Gruss
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 11.05.2020 22:11 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 10.02.2020 01:43
Beiträge: 26
Ja die Vermutung liegt schon nahe, wäre gut wenn es nicht die CDI ist. + und - von der Halterung gehen direkt auf die Batteriepole, eine Sicherung ist in der + Leitung und an der Halterung selbst ist ein Schalter. Der Kill-Schalter funktioniert und die Verbindung von CDI zur Zündspule hat auch durchgang. Zündung geht auch denke ich weil sonst der Anlasser nicht drehen sollte. Meine abwegige Vermutung ist dass die Halterung oder das Batterieladegerät einen zu hohen Spannungsimpuls ausgespuckt hat und das die CDI gekillt hat. Kann man messen ob die Zündimpulse an der Zündspule ankommen? Für das Multimeter sind die wohl zu kurz.

_________________
DRZ 400 E / DR 350 SHC


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 12.05.2020 09:22 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 10.02.2020 01:43
Beiträge: 26
kleines Update:
habe jetzt mal die beiden Spulen im Motor auf Durchgang getestet, also die vom 4-poligen Stecker an der CDI.
Die eine hat Durchgang, Widerstand 0 Ohm. Die andere, die Pickup Spule zwischen dem blauen und dem grünen Kabel hat keinen Durchgang. Ist das Teil in irgendeiner Form geschaltet oder liegt da der Fehler?

_________________
DRZ 400 E / DR 350 SHC


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 12.05.2020 15:03 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1324
Wohnort: Berlin
Eine Spule ohne Durchgang hat eine Unterbrechung und ist somit defekt. Zusätzlich zu der Widerstandsmessung kann an Spulen noch eine Masseschlußprüfung gemacht werden, das Meßergebnis muß dann im Megaohmbereich liegen.
Laut WHB soll der Wert zwischen blau und grün 390 bis 600 Ohm betragen und zwischen schwarz und weiß 0,05 bis 0,2 Ohm.
Die CDI benötigt eine Betriebsspannung(12V), also messen ob die auch am Bauteil anliegt. Dann wird noch ein Triggersignal vom Induktivgeber benötigt(Wechselspannung), also messen ob das Signal ankommt.


Zuletzt geändert von minimax am 12.05.2020 15:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 12.05.2020 15:17 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4123
Wohnort: Biggesee
Hallo,

lt. Schaltplan müsste blau-grün ebenso Durchgang haben wie schwarz-weiß. Um Missverständnisse zu vermeiden, du hast den 4-fach Stecker an der CDI abgezogen und dort gemessen? Am 6-fach Stecker gibt es auch noch ein blaues Kabel.

Nichts ist unmöglich, ich finde es aber schon seltsam, dass die Spule plötzlich kaputt sein soll nachdem du den Halter angebracht hast.

Gruss
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 12.05.2020 15:27 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 10.02.2020 01:43
Beiträge: 26
Habe die Zündung jetzt ausgebaut und die Zuleitung vom Pickup durchgemessen, ein Kabelbruch ist es nicht, es muss die Pickupspule selbst sein. Die 12V Betriebsspannung kommen an der CDI an. Das Prinzip von dem Pickup ist doch das darin jede Umdrehung eine Spule geladen wird die sich dann schlagartig entlädt oder? Ich frage mich gerade ob meine Messung richtig ist, also auf Durchgang. Im Handbuch steht es zumindest so. Neuer Stator mit Pickup ist bestellt.
Schwarz-weiß ist eine von den Spulen am Stator, die hat Durchgang und dient wohl als Spannungsversorgung für die CDI, eventuell für den fall dass der Gleichrichter abschmiert. Blau-grün hat unendlichen Widerstand.
Seltsam finde ich das auch, genau so seltsam ist aber auch, dass daran was kaputt geht wenn die Halterung einfach mit 2 Kabelschuhen an die Batterie geklemmt wird. Ich muss dazu sagen dass das Motorrad lange stand und ich das noch nicht lange habe. Hab es wieder fit gemacht und bin ein paar KM auf dem feldweg gefahren weil die Anmeldung noch Probleme macht. Beim anbringen von der Halterung ist mir dann aufgefallen dass die DRZ nicht anspringt. Bin mir nicht mal mehr sicher ob der erste Versuch vor oder nach der Montage der Halterung war.

_________________
DRZ 400 E / DR 350 SHC


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 12.05.2020 19:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6454
Wohnort: südlich Frankfurt
Die E hat sehr wohl einen Unterbrecher an der originalen Kupplungsarmatur :opa:
Dein Anlasser dreht aber ?? dazu schreibst du nichts. :wink:

und im Forum gibt es iwo Werte, bzw. eine Anleitung zum Durchmesser der Lima. :kaffee:
hab´s....
http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?f=1&t=4225&p=39467&hilit=lima+messen#p39467

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 12.05.2020 20:52 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 10.02.2020 01:43
Beiträge: 26
Ja, der Anlasser geht ganz normal, auch wenn ein Gang drin ist. Hab das im vierten Beitrag geschrieben. Die Lima selbst ist wohl in Ordnung, hatte zumindest nie Probleme was die Ladespannung angeht. Die Pickup-Spule soll laut Handbuch 390 bis 600 Ohm haben, das ist die Spule ohne Durchgang. Wie es scheint ist wohl nicht die richtige Kupplungsarmatur verbaut aber es lief ja vorher und sprang auch sehr gut an. Habe die Elektrik von der E so erweitert dass Blinker Bremslicht usw. alles so funktioniert wie bei einer S aber danach ging auch noch alles. Im moment glaube ich an den Zufall dass der Fehler kam als ich die Halterung montiert habe. Das Motorrad stand davor auch ein paar Wochen, kann also irgendwann in der Zeit passiert sein oder halt beim Startversuch.

_________________
DRZ 400 E / DR 350 SHC


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de