DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.07.2025 07:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ventile einstellen, wer hatte das Vergnügen?
BeitragVerfasst: 13.07.2006 20:43 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2005 11:58
Beiträge: 288
Wohnort: Bayerischer Wald
Servus,
Hab gestern bei meiner DRZ"E" Kundendienst gemacht (dritte mal, 5000km), natürlich auch Ventilspiel kontrolliert.
Das Spiel hat immer noch dieselben Maße wie beim ersten KD (nach 5h) !!

Ich möchte gerne wissen mit welchen Modell, Baujahr und Einsatzzweck nach welcher Zeit, bzw. km das Ventilspiel das erste mal korrigiert werden musste!
Danke im vorraus für die Antworten!!

MfG.: Andreas

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2006 22:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Ich meine bei der S soll es alle 24.000km mal kontrolliert werden.
Habe mein Büchlein aber gerade nicht hier, um das nachzulesen....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2006 23:11 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
nein, bei 12.000

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2006 23:28 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2005 12:40
Beiträge: 765
Wohnort: Memmingen
Ich denke, er will wissen, wann man das Ventilspiel tatsächlich korrigieren musste, nicht: wann man es müsste.
Kann zwar nicht nachvollziehen warum, aber ist vielleicht mal recht interessant.

Ich hab nach 8 tkm nachgeschaut und es war genau in der Mitte des Toleranzfeldes :dance:
DRZ (Y),SM


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.07.2006 08:16 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Kleiner Insider-Tip:

Sollte das Ventilspiel einmal einzustellen sein, dann am besten auf "groß" einstellen. Dann laufen die Suzuki´s am besten.

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.07.2006 19:19 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2005 11:58
Beiträge: 288
Wohnort: Bayerischer Wald
Servus,
alles schön und gut aber ich will wissen wer das Ventilspiel schonmal korrigieren musste...!!
Hat das bis jetzt kein DRZ`ler machen müssen??

MfG.: Andreas

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Ventile
BeitragVerfasst: 15.07.2006 08:44 
Bei dieser Konstruktion verstellt sich das Ventilspiel so gut wie nie. Daher ist bei der SM und S die erste Konrtolle nach 24.000 km fällig :respekt:
Erst wenn sich die Ventilteller etwas in die Sitze einschlagen könnte das Spiel kleiner werden. Daher werden hier recht wenige die Erfahrung des Einstellens gemacht haben :x
Gruss Thomas


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.07.2006 19:08 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2005 11:58
Beiträge: 288
Wohnort: Bayerischer Wald
Wahnsinn, bei meiner Husky musste ich alle 3000km das Ventilspiel korrigieren, die hatte allerdings keine Tassenstößel sondern Kipphebel...!!
:respekt: an Suzuki!!!!
MfG.: Andreas

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2006 07:24 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 05.07.2005 22:59
Beiträge: 226
Wohnort: Odw./Hessen
Dann biste noch keine KTM gefahren.... :?
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2006 16:14 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2005 11:58
Beiträge: 288
Wohnort: Bayerischer Wald
Klaus hat geschrieben:
Dann biste noch keine KTM gefahren.... :?
Klaus


Sind die noch schlimmer??
Die 640er meineswissens aber nicht (alle 12tkm)!!
Ein Kumpel hat ne 520EXC, der muss sie auch ziehmlich oft kontrollieren, ob er das Spiel dann auch wirklich korrigieren muss weiß ich nicht...!!
MfG.: Andreas

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2006 18:55 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 08.04.2005 19:04
Beiträge: 27
Wohnort: Zeitz
Habe meine Ventile schon einmal einstellen müssen ( dünnere Shims unter den Tassen) aber erst nach der 5 Kontrolle.
Sehe aber bei der DRZ auch nur alle 3 Monate nach dem Ventilspiel.
Früher bei meiner SXC und Husaberg habe ich einmal im Monat nachgesehen , da war das Spiel aber auch nur 0.10 und das Einstellen war Minutenarbeit da bei den Wettbewerbsmodellen das Spiel über die Kipphebel eingestellt wird.
Also die DRZ ist zwar wartungsärmer aber nicht unbedingt wartungsfreundlicher was nicht nur für das Einstellen der Ventile gilt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2008 13:07 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 19.09.2006 09:55
Beiträge: 452
Wohnort: Wien
Hallo!

So jetzt hab ich also eine SM mit E-Nocken und FCR 39 (Fußdichtung wurde nicht getauscht) und weiß nicht an welchen Ventilspielkontrollintervallen ich mich am besten orientieren soll.
An den 24000 km der ori SM wohl kaum, die E-Wartungsintervalle kenn´ich nicht, sind aber doch eher auf Betriebsstunden im Offroadeinsatz ausgelegt. Ich bewege meine SM aber fast ausschließlich auf der Straße.
Sehe bei alle 12000 km das goldene Mittelmaß. Was meint ihr?
Übrigens in der Suche ab ich nix Konkretes gefunden.

lg clemente


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de