DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 31.03.2025 14:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zu Speichen Hinterrad DRZ 400E
BeitragVerfasst: 13.03.2025 17:11 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 29.12.2005 21:03
Beiträge: 136
Wohnort: Bern (Schweiz)
Kleien Frage an die Gemeinde.

Wer möchte einen Satz Speichen Gratis für DRZ 400E oder auch S.
Habe die Dinger schon ewig an Lager und werde sie nicht los.
Dazu gibt es einen Schwingenklebersatz DR-Z.

Versand ab Schweiz muss übernommen werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Speichen Hinterrad DRZ 400E
BeitragVerfasst: 14.03.2025 13:42 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 25.01.2015 10:17
Beiträge: 1708
Hallo Rowen,

für mich ist dein Angebot sehr interessant, da ich bei dem Versuch, meine S mit Edelstahlspeichen auszurüsten, zur Ermittlung der Speichenlängen einige der alten Speichen herausschneiden musste, da die Nippel am Speichengewinde festgerostet waren. Ich habe aber leider bis jetzt keine passenden VA-Speichen gefunden.

Den erste Satz, den ich neu gekauft hatte, habe ich direkt wegen gröbster Qualitätsmängel zurückgegeben, jetzt habe ich einen neuen Satz VA-Speichen hier liegen, da haben aber alle 36 Speichen die selbe Länge, kann also auch nicht funktioinieren - oder alle 36 hätten die Länge der längsten benötigten Speiche und man muss den Rest kürzen, muss ich nochmal nachmessen.

Um die Räder nicht nutzlos rumstehen zu haben, würde ich gerne die fehlenden Speichen durch originale Speichen ersetzen - das könnte mit deinen Speichen klappen.

Sind deine Speichen die "verstärkte" Ausführung? Die S hatte wegen Zweimannzulassung stärkere Speichen als die Sportmodelle. Für meine Räder brauche ich daher die Speichen der S - oder auch von der E, falls diese ebenfalls den größeren Durchmesser haben.

Habe gerade gemessen:
Durchmesser Originalspeiche Vorderrad DR-Z 400 S: 3,5 - 3,6 mm
Durchmesser Originalspeiche Hinterrad DR-Z 400 S: 4,0 mm

Könntest du mal bei deinen Speichen nachmessen, ob das passt? In welchem Zustand sind deine Speichen?


Danke und viele Grüße
Knacker

_________________
Be you, the world will adjust!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Speichen Hinterrad DRZ 400E
BeitragVerfasst: 15.03.2025 10:54 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2177
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
Die Speichen der E sind andere. Die sind an den Gewindeenden dicker und werden dann zur Nabe hin dünner.
Ob sie bei den S-Felgen passen, weiß ich leider nicht.

S: SPOKE SET FRONT WHEEL
55320-29F00
73 $

E: SPOKE SET, FRONT WHEEL
55320-36E00
133 $
(Quelle: Ron Ayers, https://www.ronayers.com/ )

Grüße

lj

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Speichen Hinterrad DRZ 400E
BeitragVerfasst: 16.03.2025 10:13 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 25.01.2015 10:17
Beiträge: 1708
Moin LJ,

danke für deine Antwort.

Die E und die Y haben Einmannzulassung und sind insgesamt etwas leichter als die S. Für die Zweimannzulassung braucht man eine höhere Belastbarkeit der Räder und hat daher bei der S Speichen mit etwas größerem Durchmesser eingebaut.

Dickere Speichen haben natürlich auch ein höheres Gewicht. Um die Speichen belastbar und trotzdem leicht zu machen, hat man sog. Einfach- oder Doppel-Dickend-Speichen entwickelt. Bei der Einfach-Dickend-Speiche hat der Teil mit dem Nippelgewinde (also die Felgenseite der Speiche) einen größeren Durchmesser als der Rest der Speiche. Die Zugfestigkeit der dünnen Speiche reicht in Verbindung mit dem verstärkten Gewindeteil (Dickend) aus. Das schwächste Teil ist ja das Gewinde. Verstärkt man das Gewinde durch einen größeren Durchmesser, kann man mit unverändert dünner Speiche eine höhere Belastung erzielen, ohne dass die Speiche bricht.

Reicht die Belastbarkeit immernochnicht aus, weil mit dem größeren Gewindedurchmesser jetzt die Nabenseite der Speiche das schwächste Glied ist (an der Speichenkröpfung treten hohe Belastungen auf), kann man Doppel-Dickend-Speichen verwenden. Bei diesen wird neben dem Gewinde auch das andere Ende der Speiche mit größerem Durchmesser gefertigt, man hat also beide bruchgefährdete Enden der Speiche verstärkt, obwohl die Speiche ansich noch einen kleinen Durchmesser aufweist.

Der Fertigungsaufwand für solche speziellen Speichen ist natürlich wesentlich höher als bei konventionellen Speichen - aber man hat damit hochbelastbare Speichen mit niedrigem Gewicht, zudem sehen "dünne" Speichen bei kleinen und leichten Fahrzeugen eleganter aus als dicke.

Wollte man jetzt eine S auf Teufel komm raus um jedes Gramm erleichtern, könnte man mit dünneren Doppel-Dickend-Speichen arbeiten. Um sie nabenseitig einbauen zu können, müssen die Speichenbohrungen in der Nabe aufgebohrt werden. Eine Vorrichtung dazu habe ich zur Verfügung, allerdings ist zwischen den einzelnen Bohrungen der Nabe nicht viel Platz, so dass man an dieser Stelle mit dem möglichen Durchmesser des dicken Endes limitiert ist.


Aber soweit will ich ja garnicht gehen, ich möchte ja nur den Radsatz, bei dem in Vorder- und Hinterrad einige Speichen fehlen, wieder komplettieren. Ich werde jetzt mal eine Suchanzeige hier im Forum aufgeben.


VG
Knacker

_________________
Be you, the world will adjust!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Speichen Hinterrad DRZ 400E
BeitragVerfasst: 16.03.2025 10:25 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 25.01.2015 10:17
Beiträge: 1708
Hallo Rowen,

die Speichen der E passen leider nicht für die S.


VG
Knacker

_________________
Be you, the world will adjust!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Speichen Hinterrad DRZ 400E
BeitragVerfasst: 17.03.2025 18:43 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2177
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
Knacker hat geschrieben:
...... ich möchte ja nur den Radsatz, bei dem in Vorder- und Hinterrad einige Speichen fehlen, wieder komplettieren. Ich werde jetzt mal eine Suchanzeige hier im Forum aufgeben.


VG
Knacker



:daumen: :biken:

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de