Gesendet von Uli: 10:24 - 07.10.2004
@Rebe
Du kannst Deinen superteuren Silikone unbesorgt nehmen.
Es wird keine Löcher in die Seitendeckel fressen.
Essigsäure ist in fast allen Silikonen drin.
Das dient zur Polymerisierung ( Vernetzung )
und es wird eigentlich kaum bis keine Essigsäure freigesetzt(sehr sehr geringe Konzentration). Bei der Verarbeitung riecht das zwar etwas streng aber mehr auch nicht.
Oder hast Du schon mal irgendwas an Deinem Finger bemerkt
nachdem Du eine Fuge gemacht hast?? außer das es klebt natürlich.
@Nothern Light
Normal hält Silikon ewig und bombenfest.
Vielleicht hast Du bei der Verarbeitung was falsch gemacht.
1.Die Flächen müssen sauber, trocken und fettfrei sein.
Zum reinigen geht Bremsenreiniger, Pinselreiniger, reines Ethanol oder Aceton.
2.Nicht gleichmäßig einschmieren sondern verteilt alle paar cm einen Wurst machen(eine Seite genügt)
Und wirklich Kleckse machen, dass sich das Silikone beim anpressen schön verteilen kann.
3.Den Schützer fest andrücken und GAAAAAANZ wichtig jetzt nicht mehr bewegen.
4.Alles Silikone was zuviel war und rausgequetscht wurde NACH einer gewissen Wartezeit (1-2h) entfernen.
gruß uli
Und hier der Link zum Orginal-Thread