DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 21.04.2025 06:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DRZ in den Alpen
BeitragVerfasst: 15.06.2006 21:17 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2005 10:41
Beiträge: 186
Wohnort: Luxembourg
Hi,

Hat schon jemand seine DRZ in den Alpen oder sonstwo mit >2000m Pässen bewegt ? und könnte mir sagen ob die DRZ überhaupt noch in solchen höhen fahrbar ist ?

Ist vielleicht ne blöde Frage, jedoch hab ich in Erinnerung, dass z.B. ne 600'er Tenere (0 Gasnahme, 200% zu mageres Gemisch) so seine Problemchen hatte den Galibier zu besteigen ...


Danke für jeden Erfahrungsbericht,

so far,
cu,
kochi

_________________
DRZ400-S (10/04) (17.000Km) | Rock & Roll |


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2006 21:47 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
Ich war mit meiner E kurzzeitig über 2000m (Pässe). Keine Probleme, minimaler Leistungsverlust spürbar. Wenn du nicht tagelang jenseits der 2000hm unterwegs bist würde ich mir keine Sorgen machen.

Gruß
Theo

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Zuletzt geändert von Theo am 15.06.2006 21:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2006 21:47 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 10.06.2006 21:41
Beiträge: 530
Wohnort: Berlin
Vielleicht meinst du auch zu fettes Gemisch. ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2006 21:49 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
Da hat Da Mowa recht. In großer Höhe gibts weniger Sauerstoff. Der Volumenstrom der Luft bleibt aber gleich, ergo fetteres Gemisch.

Gruß
Theo

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2006 21:56 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2005 10:41
Beiträge: 186
Wohnort: Luxembourg
@Theo

Hmm, die E hat ja einen Kehin ... meine DRZ hat aber den Mikuni BSR36 verbaut ...
Ob mein Bike auch nur einen Leistungsverlust haben wird ? (also die 600'er Tenere war echt unfahrbar ab 1500m).

@Mowa

Hmm, weniger Luft = mehr Benzin, also zu Fett ... hast recht ;)


cu,
kochi


P.S. : in 3 Wochen gehts in die Alpen (Shotterwege & Pässe) ... ich spiele z.Z. mit dem Gedanken meine DRZ-S zu missbrauchen (alternive -> F650 GSD).

_________________
DRZ400-S (10/04) (17.000Km) | Rock & Roll |


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2006 22:16 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
Wenn überwiegend Schotter geplant ist, würde ich auf jeden Fall die DRZ nehmen. Es sei denn, du reist von Luxemburg auf eigener Achse an, dann würde ich's mir vielleicht anders überlegen ;-)

Andererseits ... frag mal Mister Ironbutt Staubteufelchen, der hält mit über 1000km am Stück den DRZ-Langstreckenweltrekord ;-)

Gruß
Theo

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2006 22:18 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 05.07.2005 22:59
Beiträge: 226
Wohnort: Odw./Hessen
Wir waren vor 3Wochen mit zwei SM-K5/Enduro im Piemont bis auf 2500m
ohne Probleme,n'bisschen Leistungsverlust ist in diesen Höhen immer da,kann auch von den Lufi-Überziehern gekommen sein.Ansonsten keine Probleme :biken:
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2006 22:47 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 22.06.2005 19:14
Beiträge: 115
Wohnort: Bamberg
vor 3 Wochen Kaltern am See (Bozen, Timmelsjoch, Sella...) klar gibts ein bischen Leistungsverlust. Aber warum kam mir nicht mal die Italiener mit ihren 1000ern hinterher? Einfach den Han offen lassen und das geringe Gewicht später abbremsen, dann klappts auch mit der pole am Pass.. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2006 23:04 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2005 10:41
Beiträge: 186
Wohnort: Luxembourg
@Theo

Hin gehts mit Anhänger (atrotzdem 200km Anreise zum Anhänger).
Zurück muss ich selbst fahren (oder Zug, aber das ist scheisse ;) ) ...
Ich denke dass die DRZ mit TKC80 oder T63 und meinem Popo es auch wieder nach Hause schafft :P (Jedoch 1000Km werde ich sicherlich nicht topen können :) ).

@Klaus & Kapitän

Danke für die Bestätigung !

Jetzt müsste ich es nur noch meinem Popo zutrauen die DRZ durch die Pässe zu jagen :lol:
(Ich glaube ich gehe mir mal ne Fahrad-Hose kaufen ... villeicht hilft das ein wenig ;) ).


thanks 4 the hints,

cu,
kochi

_________________
DRZ400-S (10/04) (17.000Km) | Rock & Roll |


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2006 23:24 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 22.06.2005 19:14
Beiträge: 115
Wohnort: Bamberg
natürlich fahre ich nicht immer auf eigener Achse jede Entfernung, nur wenn man halt in ner netten Gruppe fährt. Ansonsten ab auf den Hänger und mit dem Wohnmobil ins Wochenende... :wink: Und die, genau gesagt 1056 Km Rückreise überlebt man schon, würde mich aber nicht täglich freiwillig melden. Der Wahre Held war meine Freundin, die mit ihrer Maschine und Gehirnerschütterung eines Maleuers vom Vortag hinter mir herfuhr. Hut ab :shock:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.06.2006 10:40 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.06.2006 13:16
Beiträge: 402
Wohnort: Inzigkofen (bei Sigmaringen in BW)
Gute Info

Ich düse mit meinem Papa Anfang Juli runter. Hin und zurück auf dem Anhänger und dann will er mich eine Woche lang quälen....

Hab schon richtig Angst, aber danach kenne ich mein neues Bike bestimmt besser als je ein anderes vorher :wink:

_________________
You were touched by

Bild D@ny Bild


Zuletzt geändert von D@ny am 16.06.2006 13:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.06.2006 12:05 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 22.06.2005 19:14
Beiträge: 115
Wohnort: Bamberg
na dann viel Spaß. Das Bike ist genau das richtige dort. Übrigens, auch mit Endurobereifung war ich dort aber richtig flott. Nur das brutale späte in die Kurven bremsen geht halt nicht so :cry:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de