Servus Schrauber,
Fragen über Fragen:
1) Unabiker- Schutz.
Auf den Fotos schaut es so aus, als ob die ihren Schutz nach hinten zum Rahmen hin irgendwie abstützen würden, zumindest bei den meisten Modellen glaube ich das zu erkennen.
Wie machen die das bei der DRZ und evtl. konkret beim S-Modell?
Auf dem Unabiker-Foto zur DRZ kann ich es nicht erkennen.
Und mir ist es eben nicht so ganz klar, wo die da ansetzen würden.
Ich glaube nämlich, dass die Abstützung nach hinten schon Sinn machen würde. Falls der Schub nicht genau von der Seite (klassischer Umfaller bei ca. 0,0 km/h wg zu kurzer Beine, o.ä.), sondern zusätzlich von vorne kommt: z.B. Rutscher übers Vorderrad auf madigem Waldweg; schnell ist man nicht (max. 20, 30 km/h), aber das Moped rutscht halt noch gegen irgendwas.
Wesentlich schneller dran wird die Abstützung auch nix mehr bringen. Oder gibt es da andere Erfahrungen?
2) Deshalb, Flo, nochmal genau, weil ich das auf den (eigentlich guten) Fotos nicht genau erkennen kann:
Du hast einen Rahmen aus zwei Gewindestangen und zwei Blechen gemacht, den Du befestigst, indem Du eine Rahmenseite zwischen Rahmen und Kühler schraubst/klemmst.
a) Nach unten oder/und nach hinten hast Du da keine Abstützung?
Ich bin kein Metaller, deshalb frag ich so unbedarft:
b) Mit den Gewindestangen kann man nicht gleich in die Bohrungen für die Kühlerbefestigungsschrauben (?) (die mit den Gummi-Vibrationsdämpfern (?)) gehen?
c) Ich habe an meinem Tank auf jeder Seite eine Lasche mit einem Loch. Schön frei hinter dem Kühler, mit viel Abstand zur Schürze. Keine Ahnung, für was diese Laschen dienen könnten.
Könnte ich da Flos Rahmen mit nem am Rahmen angeschweißten Stahlstreifen abstützen? Oder besteht die Gefahr, dass man sich bei nem größeren Rutscher den Stützstreifen in den Tank rammt?
Matthias, weißt Du schon was genaueres? Hast Du das Unabiker-Teil gekauft? Bis wir uns in Warching sehen, möchte ich eigentlich schon so einen Schutz verbaut haben.
Danke für die Antworten.
Michael