DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 20.04.2025 06:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Flachschieber eingebaut - Restfragen
BeitragVerfasst: 24.10.2006 18:11 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 28.12.2005 17:47
Beiträge: 304
Wohnort: olching
Hallo Leute!

Hab heute meinen Mikuni TM 36 eingebaut und bin sehr zufrieden - nochmals Dank an Domenic :D !

Bleiben aber noch ein paar Restfragen... :roll:

Was mach ich mit den beiden Steckern vom Orginalvergaser, fürs Potentiometer glaub ich?

Wa sind das für Anschlüsse an der Ansaugseite des Mikuni?
Sind zwei kleine Röhrchen.

Abstimmung hat gepasst. Läuft aber meiner Vermutung nach bisl fett. Sie startet jetzt bei ca. 18 Grad ohne Choke. Wenn ich den Choke beim Fahren nur berühre geht sie sofort aus.
Ist das bedenklich oder nur schlecht fürn Spritverbrauch?

Wenn ichs einstellen will, muß dann die Regulierschraube weiter rein oder raus?

Übrigens hab ichs in knapp zwei Stunden hingekriegt, incl Einbau des Luftfilterkastens von der Kickstartversion. Hab beide Gaszüge eingehängen können, aber ist echt supereng!

Wenn jemand Interesse hat kann ich ein paar Bilder machen und bisl Beschreiben... fehlt das noch im Forum...?

Gruß Bob


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2006 13:18 
Hi Bob, hattest keine Anleitung dabei liegen?
Die dünnen schwazen schläuche kommen nach unten als ablauf, die beiliegende schraube verschließt den dickeren schlauch (nich den der an den benzinhahn geht :lol: ) der untedruckschlauch kommt wieder dran und die stecker sind geschichte soweit ich mich recht erinnere, korrigierung meiner aussage gern gesehen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2006 13:38 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 30.05.2006 08:59
Beiträge: 333
Wohnort: Winnenden
Hey Bob.
Ned schlecht. Paar Bilder wären gut, bei mir steht der Umbau nämlich auch demnächst an.
Gruß Simon

_________________
Jedem das seine-Und mir das meiste!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2006 22:02 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 28.12.2005 17:47
Beiträge: 304
Wohnort: olching
Okay!

Erstmal Danke für die schnellen Antworten :D !

Hab auch ein paar Sachen klären können und wenn ich alles passend hab, dann werd ich ne Einbauanleitung mit fotos reinstellen.

Aber bleibt noch die Frage mit der Abstimmung :!:

Dem Kerzenbild- schwarz- nach zu urteilen läuft sie echt zu fett.
Ist das sehr schlimm?
Und wenn ja, wie kann ich das ändern?
Mehr Luft durch größere Löcher im Kasten?
Vielleicht ein anderer Krümmer?

Gruß Bob


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2006 22:19 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2005 22:02
Beiträge: 680
Zitat:
Dem Kerzenbild- schwarz- nach zu urteilen läuft sie echt zu fett.
Ist das sehr schlimm?
Und wenn ja, wie kann ich das ändern?
Mehr Luft durch größere Löcher im Kasten?
Vielleicht ein anderer Krümmer?

Du mußt zunächst rausfinden, in welchem Bereich sie zu fett ist (hast du ja eigentlich schon rausgefunden mit dem kalten Anspringen ohne Choke), dann diesen verändern und das Kerzenbild erneut kontrollieren. Durch mehr Luft läuft sie in allen Bereichen magerer. Dreh also erstmal deine Leerlaufgemischschraube rein und teste!
Zu fett ist am ehesten schlimm bei Volllast (Hauptdüse), führt im schlimmsten Fall (Da läuft sie aber schon richtig schlecht) zum Abwaschen des Ölfilms durch unverbrannten Sprit - Kolbenklemmer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.10.2006 08:03 
Die Anleitung hast Du doch bestimmt bekommen, oder?
Hast Du den Schnorchel aus dem LuFi-Gehäuse (unter der Sitzbank)
rausgezogen? Das muss (!!) gemacht werden. Noch besser ist es ein
ca. 10x10cm großes Loch da reinzuschneiden.

Hast Du eigentlich das komplette Stufe I Kit, oder nur den Vergaser?
Falls nur Vergaser, hast Du das den Jungs von ABP auch so gesagt
bei der Bestellung?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.10.2006 10:09 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2005 18:04
Beiträge: 1308
Wohnort: Hassloch
Jetzt macht mal langsam Leut,
woher wisst ihr denn, dass er den Carb nicht gebraucht gekauft,
und deswegen keine Anleitung dabei war??? :wink:

D.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.10.2006 21:50 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 28.12.2005 17:47
Beiträge: 304
Wohnort: olching
Hallo Leute!

Erstmal echt vielen Dank für die vielen Tips!

Hatte wirklich keine Anleitung dabei - weil . . . tatsächlich sehr günstig gebraucht gekauft :wink: .

Is ja auch net weiter schlimm, weil ja alles gut geklappt hat und das Maschinchen läuft. Bin auch mittlerweile dank eurer Tips bisl schlauer. :D

Bleibt nur eben noch die Frage:
Wie krieg ich sie ein wenig magerer, oder obs evtl garnet so schlimm is wenns zu fett läuft :?:

Und ich hab wie oben erwähnt den Luftfilterkasten von der Kickstartversion drin, der hat schon eine fette Öffnung, bestimmt 10x10cm. Wollte nicht meinen Orginalkasten zerlöchern- kann man schwer wieder rückgängig machen.

Also bitte noch ein paar hilfreiche Ratschläge...

Gruß Bob


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.10.2006 22:02 
Hmm, bei gebrauchten Sachen ist das immer schwer zu sagen.
Da würde ich als erstes beim Vorbesitzer anfragen auf was er den
eingestellt hatte, also ob er einen Leistungskrümmer und/oder anderen
Endtopf hatte und wenn welchen.
Du hast so wie ich es verstanden habe nur den Flachschieber dran, sonst
alles original (bis uf LuFi Gehäuse). Dann müsstest Du natürlich umbedüsen.
Wenn Du die Infos hast, kannst Du ja mal bei ABP anfragen welche Düsen
Du brauchst und wie sie eingehängt gehören. Dann kannst Du mit den
vorhanden Sachen vergleichen und ggf. die richtigen kaufen und einhängen,
oder die vorhanden "nur" anders einstellen.

Bin jetzt auch nicht der Spezi was Vergaser einstellen angeht, Du anscheinend
auch nicht. Ohne Wissen, Hilfe oder Messwerkzeug wird es schwer und
langwierig eine gute Einstellung zu finden.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.10.2006 00:29 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2005 18:04
Beiträge: 1308
Wohnort: Hassloch
Hi Bob,
du könntest ja die Nadel um eine Nut höher setzen.
Da musst du zwar wieder den Tank abbauen,
aber ist immerhin mal eine Sache, die du ausprobieren solltest.

D.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.10.2006 11:06 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 28.12.2005 17:47
Beiträge: 304
Wohnort: olching
Hallo Domenic!

Dank für den Tip! Hat mein Bruder gestern auch gesagt und der is Zweiradmechaniker (aber ich will halt alles erstmal alleine probieren- bin ja schon groß :wink: ).

Werd jetzt erst mal Leerlaufgemisch einstellen und den Filter reinigen - is bisl braun.. :oops: .

Dann ein paar Testfahrten und wenns nicht paßt, dann das mit der Düsennadel (schätze dazu muß man den Vergaser oben aufmachen).

Aber laut der Meinung meines Bruders ist nicht weiter schlimm wenn der Motor etwas fetter läuft, solange die Kerze nicht so brutal einrußt, daß kein Funke mehr kommt. :roll:


Werde berichten wie das Ergebnis aussieht.


gruß Bob


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.10.2006 21:28 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 28.12.2005 17:47
Beiträge: 304
Wohnort: olching
Okay!

Hab jetz mal was anderes gemacht.
Erstmal kontrolliert ob die Beschleunigerpumpe richtig arbeitet - und siehe da, sie arbeitet nur nach Lust und Laune :roll: ,
also erstmal sauber gemacht und bisl geölt... geht wieder.

Dann dachte ich wenn sie zu fett läuft, mach ich einfach den Deckel vom Luftfiltergehäuse ganz ab, dann wirds magerer... :idea:
Erstmal wird sie sehr viel lauter, dann geht sie mit so viel Luft echt besser (Vorderrad wird sogar noch im Dritten leicht) und als ich nachher die Kerze kontrolliert hab war sie ziemlich hell braun - also eher zu mager, aber der richtige Weg - mehr Luft :!:

Hab danach dann aber erstmal die Schwimmernadel umgehängt, Klipp rauf- Nadel runter - Gemisch magerer- nachdem eh alles wieder offen war :roll: , und werd dann demnächst nochmal damit testen...
Bericht folgt!

Gruß Bob


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de