DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 22.04.2025 16:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Modifikation Airbox / Luftfilter
BeitragVerfasst: 01.04.2006 13:19 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 02.05.2005 22:58
Beiträge: 21
Wohnort: Idar-Oberstein
Hallo Leute,

hab jetzt bei meiner DR-Z SM einen K&N Luftfilter einbaut und muss sagen, das klingt gar nicht zu schlecht.

Was haltet Ihr davon in das Seitenteil 2-3 löcher zu bohren damit die DR-Z SM "freier" atmen kann ?

Wird die dann sehr laut ??

Muss ich dann den vergaser umbedüsen ?

Wie groß sollten am besten die löcher sein ?

Und weiß einer von euch was ein (evtl. gebrauchtes ) Seitenteil kostet ?
Wenn es das nämlich irgendwo günstig gibt versuch ich es mal
damit bevor ich mir das schöne Seitenteil verschneide.

Was meint Ihr ?

Haut rein.....

Gruß
Frank

P.S. Hällst das Vorderrad nach oben, willst den Teulfen Du nur loben :twisted:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.04.2006 22:01 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 02.05.2005 22:58
Beiträge: 21
Wohnort: Idar-Oberstein
Wo ist denn dieser schnorchel ? :?:

Bitte kurz Beschreiben oder am besten ein Bild.

Kann man den bedenkenlos entfernen ?

Muss ich bei eintferntem Schnorchel und K&N Lutfilter auch umbedüsen.

Kenn mich da nicht so aus.

Für eure Antworten besten Dank.

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.04.2006 22:59 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 29.03.2006 20:21
Beiträge: 108
Wohnort: Cottbus
jo genau das wollt ich auch fragen.

also wenn man nur den schnorchel abmacht ohne nen anderen lufi...dann kann die bedüsung so bleiben oder? was bringt es eigentlich an leistung wenn der schnorchel ab is=?

_________________
Rettet die Bäume....eßt mehr Biber


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.04.2006 07:01 
hallo
der sogenannte schnorchel sitzt unter der sitzbank auf dem luftfilter.
ist eine gummiteil was in den lftfilter hinein ragt.
diesen kann man eigentlich bedenkenlos entfernen ohne umzudüsen(bei original lufi).
beim k&n weiß ichs nicht,da der ja mehr luftdurchsatz hat.
in beiden fällen würde ich aber empfehlen das kerzenbild zu beobachten
da durch entfernen ja ein zusätzliches loch im luftfiltergehäuse entsteht.
leistung bringt das nicht wirklich aber machts mal und lasst euch überraschen wie der motor bei last klingt 8)

gruß wildemann


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.04.2006 10:05 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 09.01.2006 17:07
Beiträge: 37
Wohnort: Bielefeld
Hey,

wo hast du denn den K&N Filter her und was hast du dafür bezahlt?

Gruß

Sebastian :?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.04.2006 18:45 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 02.05.2005 22:58
Beiträge: 21
Wohnort: Idar-Oberstein
Habe meinen Filter von einem Händler und der hat Ihn von wbk-online.de und der hat 55 € gekostet.

Würde halt gerne mal wissen ob jemand im Forum den Schnorchel ab hat und einen K&N verbaut hat.

Hab ja jetzt erst ca. 100 KM gefahren ( sch.... wetter hier )

brauche mehr input *zwinker*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.04.2006 21:52 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2005 18:04
Beiträge: 1308
Wohnort: Hassloch
Hi, also ich würde dir nicht empfehlen, den Schnorchel auszubauen, wenn du einen K&N verbaut hast. Dann läuft se definitiv zu mager...
Ich hatte vergessen, meinen Twin-Air einzuölen... das gefällt ihr nicht.
Wenn du den Trichter rausnimmst, dann mach wenigstens dickere Düsen rein...

Gruß, D.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.04.2006 22:24 
@mcstokefrank
wie wärs wenn du das für uns testes und deinen arsch bewegst und ab und an mal die zündkerze ausbaust 8)
wenn hier einer die kombi verbaut hat, hätte er sich als engagiertes forenmitglied schon gemeldet.

gruz


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Modifikation Airbox / Luftfilter
BeitragVerfasst: 04.04.2006 17:39 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 02.04.2006 00:34
Beiträge: 14
Zitat:
Ich würde eher die komplette "3x3 Mod + DJ-Kit"-Aktion aus den TT-Foren übernehmen. Dort gibts massig Threads und Abstimmungstips dazu.
Das hat sich bewährt und außerdem sieht es nicht gleich jeder Dorfbulle.




link


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2007 00:09 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.02.2006 01:55
Beiträge: 493
Wohnort: 650m
Hi,

was könnt ihr noch empfehlen bzgl. öffnen des Luftfilterkastens bei folgender Konstellation:

- Leo X3 für SM
- Holeshot für die E
- Twin-Air Luffi
- Düsennadel (wird noch höher eingehängt)

Den Schnorchel hab ich schon draussen.....

Lohnt sich ein Aufbohren?
Oder sogar ein unbedingtes MUSS?

_________________
Ab 45° fängt der Spass erst richtig an!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2007 00:28 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.02.2006 01:55
Beiträge: 493
Wohnort: 650m
@Mattis:

Ja, sollte, ist es aber nicht, hab n Zwischenstück gebastelt.....

Das ominöse TT-Forum hab ich bis dato trotz Recherche noch nicht gefunden ...kannste das mal verlinken oder gibts dann :schlaege: von Olli?

Aso: hast Du bei Dir was verändert?

_________________
Ab 45° fängt der Spass erst richtig an!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2007 02:04 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 10:20
Beiträge: 496
Hi Jungs
Will ja keinem vor seinem Glück stehen - aber: kann mir mal einer erklären, wieso man sich für eine wirklich gut laufende DRZ-SM entscheidet, welche wenig Sprit verbraucht, mit dem gut abgestimmten Motor so gut wie ewig läuft (na ja - 30 tausend Km sind für ne 400er ja schon mal alles andere als übel) und absolut legal überall zu fahren ist

und die Karre dann wegen 0.002 PS und einem bisschen besseren Ton teuer umbaut, 100% illegal rumfährt und auch noch die Originalparts schreddert?

Wenn schon, kann kauft man sich doch lieber gleich ne RM oder RMZ (oder auch EXC und wie sie nun mal alle heissen) um auf der Bahn zu heizen - da spielt es auch völlig keine Rolle wie viel Sprit die Karre säuft und ob ein Tüv-Mensch irgendwas zum Abgaswert zu sagen hat.

Wie gesagt: kenn das Gebastel zur Genüge (ist ja auch lustig bisschen zu schrauben), aber so richtig ernsthaft wird daraus doch nur ne ewige Geldvernichtung welche je illealer wird, desto mehr man irgendwas dran macht.

Wie schon so oft gesagt: lieber vernünftige Reifen (und passende Übersetzung) sowie Kohle in Fahrtrainings oder Startgeld investieren. Macht auf Dauer einfach mehr Sinn als sich irgendwo erwischen zu lassen und sich irgendwo zwischen Beschlagnahmung des Bikes (Italien) und gigantischen Bussgeldern wieder zu finden. Dass, wenn es ganz blöd läuft, auch noch die Versicherung kneifft wenn sie dann mal bezahlen soll, ist denn auch noch nicht das Ende des Leidensweges.

Aber eben - muss ja jeder selber entscheiden wie er sein Geld verblasen will.

Marc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de