DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 22.04.2025 06:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Starterkupplung hat großes Axialspiel
BeitragVerfasst: 02.04.2007 14:01 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 29.03.2005 13:05
Beiträge: 4
Wohnort: Babaria
Hallo,

wenn man beim DRZ-Motor den linken Seitendeckel abnimmt sitzt auf der Kurbelwelle der Rotor des Generators. Dahinter befindet sich das große Zahnrad der Starterkupplung.
Bei meinem Motor hat die Starterkupplung ca. 5mm Axialspiel.
Das heißt ich kann die Starterkupplung auf der Kurbelwelle in Richtung linkes Motorgehäuse/Kurbelwellenlager schieben bis das Zahrad am Motorgehäuse ansteht. Genauso kann ich die Starterkupplung dann wieder in die andere Richtung zum Rotor des Generators schieben.
Nun meine Fragen:
Ist das normal und welchen Sinn hat dieses große Axialspiel?
Ist es nicht gefährlich wenn die Starterkupplung am Motorgehäuse schleift?

_________________
GAS!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de