DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.02.2025 13:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Entdrosselung DR-Z 400 SM K6 - Anleitung gesucht
BeitragVerfasst: 27.07.2007 15:48 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 10.06.2007 12:44
Beiträge: 55
Wohnort: Alzenau in Unterfranken
Hallo Leute,

leider war die suche nicht so ergiebig..ging alles richtung g-pack...

hat einer evtl ne anleitung um die Drossel im ansaugtrakt zu entfernen? ist wohl nur die verjüngung....

muss etwas am vergaser geändert werden?

zeitaufwand?


vielen dank für eure tips

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.07.2007 15:58 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.06.2007 13:03
Beiträge: 77
Wohnort: Mannheim
is die Drossel nicht nen Gasanschlag?
ah ok, stimmt ja, gibt ja zwei verschiedene


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2007 11:24 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.05.2006 11:09
Beiträge: 87
Wohnort: Zürich, CH
Bei meiner K5 musste der Vergaserdeckel getauscht werden (kostete ein paar Franken...). Dieser war so geformt, dass der Schieber nicht ganz aufmachen konnte (war an einer Stelle halt länger) und wurde somit gedrosselt.

_________________
If you don't crash your bike, you're not trying hard enough.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2007 12:50 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2007 19:47
Beiträge: 154
Wohnort: Königreich Württemberg
Die Scheibe (Alphatek) die das Ganze verjüngt hockt in der Gummitülle zwischen Zylinderkopf und Vergaser.

Um sie einzubauen mussten wir (Da der Gummi der Schläuche relativ unnachgiebig ist) die ganzen Ansaugschläuche ab der Airbox demontieren.

So konnten wir dann die kleine Gummitülle entfernen und die Drossel einbauen.

Bleiben die Schläuche drin, kann man den Vergaser nicht weit genug nach hinten drücken (so wars bei uns).

Ist ne blöde Fummelei...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2007 15:51 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
die oberen schrauben vom heckrahmen abschrauben, die unteren beiden lösen. dann kann man den heckrahmen etwas nach hinten klappen und gewinnt die entscheidenden millimeter, die beim vergaser ein-/aus-/umbau zwischen *kotz* und *jippiiieh* entscheiden.

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de