DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 23.04.2025 05:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fahrwerkeinstellungen DR-Z400SM
BeitragVerfasst: 04.06.2005 12:12 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 23.04.2005 20:10
Beiträge: 29
Wohnort: Heidelberg
wie habt ihr denn eure fahrwerke eingestellt und was für erfahrungen habt ihr mit dem setup gemacht?

hat von euch schon jemand ausführlich experimentiert und getestet?

mir war die serienabstimmung deutlich zu weich... v.a. beim bremsen ist die gabel sehr weit eingetaucht.
ich habe jetzt mal folgende werte eingestellt:

vorne oben: 7 klicks (serie: 12)
vorne unten: 9 klicks (serie: 16)
hinten: 8 klicks (serie: 12)

damit ist er beim anbremsen recht stabil, aber auch bodenunebenheiten reagiert er schon recht zickig!

mich würden eure erfahrungen und einstellungen interessieren!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.06.2005 18:38 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 23.04.2005 20:10
Beiträge: 29
Wohnort: Heidelberg
soso, ihr fahrt also alle im butterweichen serien-setup!
na prost mahlzeit! :?

oder sind eure setups so raffiniert ausgeklügelt und perfekt abgestimmt, dass sie total geheim sind?!


PS: ich bring noch zusätzliche 75kg mit aufs moped (für das setup ja nicht unwichtig)!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.06.2005 18:41 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2005 08:32
Beiträge: 502
Wohnort: Göppingen
darfst ihnen nicht übel nehmen!

sind hier im forum nicht immer die schnellsten!


ich fahre bis jetzt noch mit der serieneinstellung!

würde sie aber auch gerne ändern!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.06.2005 23:59 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 23.04.2005 20:10
Beiträge: 29
Wohnort: Heidelberg
joga19 hat geschrieben:
darfst ihnen nicht übel nehmen!
sind hier im forum nicht immer die schnellsten!


krass!
also das fahrwerk hab ich am zweiten tag schon verstellt! (am ersten tag kurz das serien-setup getestet und sofort gemerkt, dass es DAS nicht sein kann!)

ich dachte, ich bin der einzige luschi, der noch nicht mind. 5 versch. setups probiert hat und immer noch mit dem ersten einstellversuch rumeiert!

hmmm... gibts andere foren, wo so eine frage besser aufgehoben ist?!
im supermoto-forum fährt halt keiner suzi...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2005 09:42 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 30.05.2005 13:32
Beiträge: 7
Wohnort: Wädenswil CH
Ich kenne das Gerät zwar erst vom Probefahren, werde aber als erstes die Vorspannung des Federbeins erhöhen, um das Heck höher zu bringen.
(aggressiveres Handling). Mit der Dämpfung muss sicherlich auch noch
experimentiert werden, kann aber zur Zeit noch keine Angaben machen.
(siehe oben)

_________________
no pain no gain


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2005 12:00 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 07.03.2005 21:54
Beiträge: 117
Wohnort: Nieuwegein
Hier ein pahr Tips:

http://www.4strokes.com/tech/racesag.asp

_________________
RMZ450-E Valenti Racing


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2005 16:24 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 08.03.2005 18:28
Beiträge: 28
Wohnort: Köln
Hallo,
hab bei mir vorne die Druckstufe auch auf 7 klicks zugedreht, und hinten beim 1000 service die Feder drei Umdrehungen Vorspannen lassen.
Läuft so eigentlich ganz gut, will vorne auch noch ne härtere Feder einbauen lassen, aber die von Wilbers ist linear und ich fahr eigentlich nur auf der Straße, deswegen wäre mir eine progressive lieber, mal sehen vielleicht gibts ja von Wirth bald eine.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2005 17:39 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 23.04.2005 20:10
Beiträge: 29
Wohnort: Heidelberg
hey funky, endlich mal jemand, der sich auch schon ein wenig gedanken gemacht hat!

wie hat sich das erhöhen der federvorspannung im fahrverhalten ausgewirkt?
und kommt das heck dadurch sichtbar höher?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.2005 07:42 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 08.03.2005 18:28
Beiträge: 28
Wohnort: Köln
unbelastet nicht ist ja klar, aber die sackt nicht mehr so durch wenn man drauf sitzt, bei meinem kumpel konnte man das dann vergleichen, bis der auch beim service war. ich glaube so etwa 30-35 mm war der unterschied.
das wichtigste ist aber das man doch besser merkt was hinten so passiert.
was mich aber im moment viel mehr nervt ist, das die gabel so bei 70-80 km/h anfängt zu stuckern und sich aufschaukelt. könnte das ne reifen unwucht sein? oder hat jemand einen brauchbaren tip wie das wegzukriegen ist?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.10.2007 21:34 
hallo!
habt ihr mal einen kleinen tip (habe kein handbuch und auch noch nicht viel know-how mit der drz) wie und wo ich die spannungen der federn erhöhen kann? kann ich das heck damit höher bekommen ?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.10.2007 21:50 
habe so ca. 85 kg fahrfertig, gibts da einen tipp bez. einstellung?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2007 09:06 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
Ich hab 70kg fahrfertig.
Gabel zug -und druckstufe: 2 klicks auf
federbein zug -und druckstufe: 2 klicks auf
federvorspannung federbein ca. 2 umdrehungen erhöht.

mopped läuft wie auf schienen. auf unebener straße muss man halt in kurven etwas "aktiv" werden, um ruhe ins fahrwerk zu bringen.

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de