DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 23.04.2025 09:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Klackern im Motor
BeitragVerfasst: 07.10.2007 23:18 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2006 00:42
Beiträge: 901
Hallo,
hab seit kurzen ein Klackern im Motor.
Es ist nur zu hören wenn man die Zette im Stand bei laufendem Motor zur rechten Seite kippt (in Fahrtringtung rechts).

Mein Händler meinte es kommt mit der Zeit und wird auch lauter.
Es ensteht durch das Spiel (das immer größer wird) zwischen Kupplungskorb und Reibscheiben. Genauer, zwischen den "Zinken" der Lammellen und der "Zacken" des Kupplungskorbes, also dort wo die Kraft übertragen wird.

Aber warum ist es nur zu hören wenn man das Motorrad auf die rechte Seite kippt ?

Danke schonmal
Gruß
Steven

_________________
Ein nur noch lauwarmer Motor ist ein sicheres Zeichen dafür, dass der letzte Ritt schon zu lange zurück liegt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.10.2007 08:49 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2005 22:02
Beiträge: 680
Zitat:
Mein Händler meinte


...jaja dein Händler - aber laß mal, meiner ist genau so eine Null. Die Kupplung ist rechts, es macht also nicht viel Sinn wenn du den Bock in die Richtung kippst und es dann lauter wird. Bock die Fuhre mal bei warmgefahrenem laufendem Motor auf den Seitenständer, steig ab und horch mal links am Zylinderkopf - wenn das Tickern daher kommt ist es mit großer Wahrscheinlichkeit die Autodeko. Hab das jetzt seit 5TKm, seit 4T wird es nicht mehr lauter.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.10.2007 12:16 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
muss ehrlich gestehen, dass ich auch so ein "tickern" habe,
wie Aff beschrieben hat, von der linken Seite aus der Richtung des
Zylinderkopfs.
Hab erst vermutet das es von der Steuerkette (eventl. Spanner) kommt, ist aber defenetiv die linke Seite.

angefangen hats bei mir so zwischen 2000 und 2500km, wurde etwas schlimmer, aber seit 3000 bis jetzt bei 3800 ist es gleich.

Solte man da sich mal den Kopf etwas genauer anschauen??

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.10.2007 13:21 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 31.05.2006 18:06
Beiträge: 157
Wohnort: Hannover
Das hatte ich auch im letzten Jahr . Dieser kurze Bolzen , der mit einer Nut in die Auslassnocke in den Deko eingearbeitet ist , hat einen Sicherungsstift von ca. 2mm Stärke . Der war abgeschert und der Bolzen liegt nun ungesichert in der Nut . Je nach Position klackert der oder nicht . Irgendwann fliegt er heraus und dann wird es richtig laut . Wenn ihr Glück habt , dann nimmt er auf seinem Weg im Motor nichts mit , wenn nicht , dann gibt es sicherlich Verluste . Meinen habe ich nach langer Suche im Oelbad unterm Getriebe gesichtet .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.10.2007 13:23 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2006 00:42
Beiträge: 901
@ Aff
du hast grad Dirk Spaniol eine Null genannt :wink:

ich werd mal genau horchen

_________________
Ein nur noch lauwarmer Motor ist ein sicheres Zeichen dafür, dass der letzte Ritt schon zu lange zurück liegt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.10.2007 13:29 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2007 11:37
Beiträge: 853
Wohnort: wien/1160
Ich hab auch seit kurzem so ein klackern von der linken seite. Verschwindet jedoch wenn der Motor warm wird. Aber morgen steht eh die 12000er Inspektion an, vielleicht weiß ich dann mehr. Bin mir nicht sicher ob das aus dem Motor kommt oder einfach ein Teil ist der irgendwo ansteht und geräusche macht. Mir kommt sogar vor das das eventuell aus Richtung des Vergasers kommt!

Naja ich hoff es is nix schlimmeres, und wenn doch das alles über Garantie geht.

Naja ich sag bescheid was beim 12000er rausgekommen ist.

Gruß J

_________________
Don't dream your life, live your dreams!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.10.2007 13:52 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Smooothus hat geschrieben:
Aber morgen steht eh die 12000er Inspektion an, vielleicht weiß ich dann mehr.


Kannst du evtl. detailierte Bilder von dem ganzen Auto-Deko-Geraffel machen (lassen)?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.10.2007 14:06 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
@ mattis:

Hatten wir doch Alles schon ! auch mit Fotto ...
Nutzt Du Forensuche, findest Du dies

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.10.2007 15:16 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2005 22:02
Beiträge: 680
Wenn ich die Bilder richtig interpretiere, muß zur Reparatur der Geschichte nicht mal das Öl abgelassen werden - hätt ich das mal früher gewußt! :klatsch:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.10.2007 15:46 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
MudMonster hat geschrieben:
@ mattis:

Hatten wir doch Alles schon ! auch mit Fotto ...
Nutzt Du Forensuche, findest Du dies


Grmpf. Sogar den Link zu den Bildern hab ich selbst gepostet.
Alzheimer ist echt was schlimmes, ich sag's euch ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.10.2007 16:29 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
im prinzip reicht es ja wenn man mal "oben" aufmacht und sich den
Deko misst mal anschaut/ ob großes Spiel oder abgerissen???

Und falls ja, sollte die NoWe mal raus und ein neuer Stift eingesetzt werden..

:roll: :roll: :roll:

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.10.2007 18:56 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
@ MotoX:

So ungefähr ....

Du musst bloß einen Schrauber finden, der diese Reparatur so vornimmt.
Deine Zaziki-Werkstatt wird Dir mit Sicherheit 'ne neue Nockenwelle verkaufen.

Bei der Steuerketten-Wechselaktion habe ich den AutoDeko damals auch 'ner sporadischen Kontrolle unterzogen.

Hatte alles relativ viel Spiel.
Meine Vermutung daher:
die Führung vom Deko leiert einfach mit der Zeit aus, bis der maximale Klappereffekt erreicht ist.

Eine Reparatur scheint mir wenig sinnvoll, weil das Geklimper dann nach 5000km vermutlich wieder losgehen wird.
Also einfach klappern lassen.

Wenn der AutoDeko kaputt wäre, würde Dein Möp vermutlich nicht mehr anspringen,
weil der E-Starter den Motor gegen die volle Kompression nicht gedreht bekommt ...

Aber nochmal @Steven:
Woher kömmt denn bei Dir das Geräusch nun ?
Mehr oben vom Kopf oder unten aus dem Rumpfmotor ?

Kleiner Tipp - zur Geräuschverfolgung kannst Du einen Schraubendreher mit durchgehender ! Klinge
als Stethoskop verwenden.
Die Klinge wird an der zu belauschenden Stelle auf den Motor gesetzt.
Am anderen Ende hälst Du Dir den Griff ans Ohr.
So bekommst Du das Gerappel gut verstärkt zu hören und kannst Geräusche oft genauer lokalisieren.

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Knacker und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de