DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 02.05.2025 00:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Laufleistung Kettensatz
BeitragVerfasst: 18.05.2007 21:49 
Hallo zusammen,
Würde mich mal interessieren bei wem die Kette wie lange gehalten hat (speziell bei Strasseneinsatz). Meine Kette hat jetzt knapp 11000 km und zeigt mitlerweile deutliche Verschleißspuren. Hab die Kette nur auf der Strasse gefahren und immer regelmäßig mit Kettenspray versorgt.
Die Kette hat sich speziell die letzten 1000km noch ein gutes Stück gelängt und man kann sie jetzt schon ein paar Milimeter vom hinteren Kettenrad abheben.
Das KEttenrad sieht aber noch gut aus.
Gruß Hubi


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2007 01:53 
Meine hab ich nach 10tkm runter geschmissen, wären noch gut 3000 damit gegangen aber der Winter hat etwas dran genagt und ich wollt die Blaue endlich drauf haben die schon länger hier rumgelegen hat.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2007 02:13 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Nach 8tkm waren Ritzel und Kette gut verschlissen. Jedoch mit viel Offroad-Einsatz.

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laufleistung Kettensatz
BeitragVerfasst: 19.05.2007 12:14 
Hubi hat geschrieben:
Hallo zusammen,
Würde mich mal interessieren bei wem die Kette wie lange gehalten hat (speziell bei Strasseneinsatz). Meine Kette hat jetzt knapp 11000 km und zeigt mitlerweile deutliche Verschleißspuren. Hab die Kette nur auf der Strasse gefahren und immer regelmäßig mit Kettenspray versorgt.
Die Kette hat sich speziell die letzten 1000km noch ein gutes Stück gelängt und man kann sie jetzt schon ein paar Milimeter vom hinteren Kettenrad abheben.
Das KEttenrad sieht aber noch gut aus.
Gruß Hubi


11TKm ist für Straße nicht viel. Beim Offroadeinsatz sieht das allerdings anders aus...Kann es sein, dass Du etwas zu viel Spannung in der Kette fährst? Mit der Zette habe ich erst 3TKm weg, kann nicht viel dazu sagen. Allerdings bei meiner ehemaligen Bandit 1200 S waren Kette und Zahnräder nach über 12TKm noch fast wie neu und da reißen 110 muntere Pferdchen dran...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2007 19:11 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 07.06.2006 21:38
Beiträge: 429
Wohnort: Hamburg
:shock:
11000 km nur???

bei meiner fireblade ist der erste satz seit fast 30000 drauf (ohne scottoiler - normale kettenpflege). und der hält noch ein paar kilometerchen...
und bevor doofe sprüche kommen: geschont wurde der ofen nicht :wink:

wenn bei der drz die kette so früh platt ist... :mecker:

mal abwarten... bis ich bei 11tausend bin, dauert es ja noch ne weile...

gruss,
andré


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2007 19:16 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2005 15:21
Beiträge: 546
Wohnort: München
8600km: Offroad, Sand, alles


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2007 21:34 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.08.2006 17:00
Beiträge: 413
Wohnort: Erlbach
Hallo Leute,

hmm.....meine Zette hat jetzt 10800 drauf,und welch Zufall ,habe heute gerade wieder mal die Kette gereinigt und mit Profi-DryLube versehen, und ich meine die macht noch etliche Kilometer(laut Verschleißbild vom Kettenrad und Kettenspanner) :!:

_________________
Schöne Grüsse an Alle !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2007 21:53 
Servus

also ich hab jetzt auch schon die 12000 km voll und mein Kettenspanner is auch am Ende der Schwinge angekommen! Fahre auch nur Straße. Da gelb ja so schnell macht :wink: gibt es dann auch eine schöne gelbe Kette von Enuma.

Gruß rothmaus


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2007 23:54 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
rothmaus hat geschrieben:
Servus

also ich hab jetzt auch schon die 12000 km voll und mein Kettenspanner is auch am Ende der Schwinge angekommen! Fahre auch nur Straße. Da gelb ja so schnell macht :wink: gibt es dann auch eine schöne gelbe Kette von Enuma.

Gruß rothmaus


für 120 Öhre...

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2007 08:26 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
Hab auch schon gut 12Tkm weg und die orig. Kette (110Gl.) noch drauf. Da ich aber 15/44 fahre (Kartbahn), hab ich genügend Raum zum spannen. Kann auch so nicht sonderlich viel Spiel feststellen. Warst du das mit 15/38 drauf, Hubi? Bist du da schon "hinten angekommen" und kannst nicht mehr nachspannen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.05.2007 17:54 
servus

so heute eine schöne neue GELBE Kette gekauft :crazyfreude: (natürlich Ritzel auch neu) 160€ der Spaß
mal sehen ob ich es noch schaff sie diese Woche drauf zu machen, werd dann natürlich auch noch ein schönes Foto machen :wink:


bis die Tage rothmaus


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.05.2007 18:19 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 30.03.2005 18:03
Beiträge: 191
Wohnort: Wesel
Nach knapp 27.00km wird bei meiner "S" nun Kettensatz Nr. 3 fällig. Aber, wie bei so vielen Dingen im Leben hängt dies stark vom Benutzer ab. Gröberes Gepolter über steinig-stufige Pfade haben meine Kettensätze täglich sichtbar altern lassen, genauso wie Wellblechpisten dem Antriebsstrang überproportional zusgesetzt haben (die lappländischen Mücken erzählen sich noch heute von meiner letztjährigen Kettenkürzaktion!). Gleichmäßiges Streckemachen mit gepflegter Kette sollte (bei vernünftiger Kettensatzqualität z. B. DID O- bzw. X-Ring) auch Laufleistungen um 20.000 - 30.000km möglich machen. Gruß, Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de