DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 01.05.2025 17:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Asu 0,02% CO???
BeitragVerfasst: 04.06.2008 08:17 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2007 15:26
Beiträge: 138
Wohnort: trier
moiens,

war grad beim tüv mit ner E, mit eingetragenen 49 ps

die asu sagt 0,02 % CO???? sprich die E hat auch nen kat, und der funktioniert besser als jeder geregelte kat????

welche werte habt ihr da so?


nächste frage, hab auch noch die S, EZ 03/03
woran kann ich erkennen ob sie nu baujahr 03 iss oder ob sie baujahr 02 iss?

noch eine: aus der sufu hab ich entnommen daß die größeren tanks der S wohl nich auf die E passen oder umgekehrt.

geht da gor nix oder kann man den 3,7 gallon ims für die S nich doch irgendwie auf die E stricken indem man die aufnahmen ändert/neue macht? (hab im prinzip alles am start hier, drehen, fräsen, schweißen, da muß doch wat gehn???))




merci und gruß

xtom


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Asu 0,02% CO???
BeitragVerfasst: 04.06.2008 08:58 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
xtom hat geschrieben:
moiens,

war grad beim tüv mit ner E, mit eingetragenen 49 ps

die asu sagt 0,02 % CO???? sprich die E hat auch nen kat, und der funktioniert besser als jeder geregelte kat????

welche werte habt ihr da so?


nächste frage, hab auch noch die S, EZ 03/03
woran kann ich erkennen ob sie nu baujahr 03 iss oder ob sie baujahr 02 iss?

noch eine: aus der sufu hab ich entnommen daß die größeren tanks der S wohl nich auf die E passen oder umgekehrt.

geht da gor nix oder kann man den 3,7 gallon ims für die S nich doch irgendwie auf die E stricken indem man die aufnahmen ändert/neue macht? (hab im prinzip alles am start hier, drehen, fräsen, schweißen, da muß doch wat gehn???))




merci und gruß

xtom


Moin,
meines Wissens gibt´s keinen orginalen ESD an der E mit Kat..

Ich tippe auf Messfehler oder Zubehörtopf. Ich habe den von sr-Racing verbaut, der hat einen Kat und einen ähnlichen Messwert..

Gruß
Rainer

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.06.2008 09:51 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
Hallo Zusammen,

nee nee, Leute, 0,02% CO sind mit U-Kat völlig ausgeschlossen und auch nicht mit ominösen Rääcing-Anlagen zu erreichen. Das ist ein Meßfehler, ich darf mich mal kurz selbst zitieren 8) :

Theo hat geschrieben:
Das ist völlig ausgeschlossen. Da wurde (zum Glück Wink ) falsch gemessen. Die normale Abgassonde lässt sich in die meisten Moppedenschalldämpfer nicht weit genug reinschieben. Deshalb müsste die Sonde eigentlich zusätzlich mit einem hitzebeständigen Stretchgummi abgedichtet werden, was aber oft nicht möglich ist (weil entweder nicht vorhanden, oder einfach aus Bequemlichkeit). Durch die vorhandene Frischluft kommen dann solche "Bestwerte" von meistens um die 0,3% raus.

Beim Einzylinder müsste man die Sonde besonders weit reinschieben (wenn man nicht abdichtet), weil durch die Schwingung der Abgassäule Frischluft relativ weit in den Auspuff gesaugt wird.

Gruß
Theo

Nachtrag: Und hier der link zum nachlesen für CO-Interessierte: http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?p=41005#41005

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.06.2008 09:58 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
Ich nochmal.

Ich schrieb ähnlich und bei mir wurde bei einem Sollwert von < 4,5 Vol%

0,28 mit dem Ukat gemessen. Das ist sicher nicht 0,02, aber 95% geringer als das Soll/Max mit Ukat..

Daher sollte 0,02 auf jeden Fall ein Messfehler sein!

Gruß
Rainer

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.06.2008 10:01 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
rainercross hat geschrieben:
bei mir wurde 0,28 mit dem Ukat gemessen

Im Leba ned! 8)

Ich schließe mich da dem Aff an:

Aff hat geschrieben:
0,3 ..das ist ein Wert, den ein Einspritz-PKW-Motor mit geregeltem Katalysator und dafür ausgelegtem Kühlsystem erreicht - ein so mager eingestelltes, luftgekühltes Vergasermotorrad ohne Kat hat nach 3 Minuten im Leerlauf einen Kolbenklemmer, das ist weit weit außerhalb eines vernünftigen Betriebszustandes, das Abgas ist dann so heiß, das sich alles um die Verbrennung herum auflöst - Kerze, Ventile, Kolben, Zylinderbeschichtung.


Gruß
Theo

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.06.2008 12:28 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
ROFL - wirklich sinnvoll diese UU :roll:

Meine "S" mit Vergaser und U-Kat brachte es auf 0,8.
Aber da hat er lange für basteln und im "richtigen" Moment (...jetzt hammers!!! Jawoll!!! ;-) )auf den Knopf drücken müssen.

Meine SV mit der ach so innovativen & sparsamen Einspritzung brachte es im dritten Anlauf auf 2,0.

Die Prüfungen haben irgendwas von "Hot-Button-Games" ;-)

Wenigstens sichert man so das Einkommen des Dampfkesselvereins.
Und wenn das einmal nicht mehr ausreicht, dann erfindet man halt eine neue Kuh, die man melken kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.06.2008 12:49 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2007 15:26
Beiträge: 138
Wohnort: trier
jo, dat det ne reine abzocke iss iss eh klar, selbst meine ollen ausgelutschten xt 500 schaffen den grenzwert in der regel easy, somit kann man wohl def. den kat aus jedem neueren moppet ausbauen und erreicht den wert immer noch, hier stellt sich dann genau die frage warum es überhaupt geprüft wird.....

und selbst wenn man mit ner alten möhre den wert nich schafft gibts zumindest hier beim tüv immer noch die plakette....

genau wie beim geräusch, war grad mit der E beim tüv, 49 ps, 92 db bei 4500 rpm erlaubt (wird gemessen bei hälfte der nenndrehzahl), gemessen 96 db, trotzdem bepperl bekommen.....

will mich also gar net sooo arg über die dampfkesselprüfer beschweren, wenn ich an die 80er jahre denk, grrrrrrrrrrr, war da immer noch alles n kampf mit den jungs......


damals war abzocke + keine plakette, heute nur noch abzocke, kann ich mit leben....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.06.2008 18:41 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 28.12.2005 17:47
Beiträge: 304
Wohnort: olching
Hallo xtom!

Wegen der Tankfrage hab ich hier unter Umbauanleitung einen Beitrag geschrieben über die Verpflanzung eines E-Tanks in meine S.
Andersherum muß es natürlich auch gehen, besonders bei deinem Equipment.
Bj02/03? Was steht in deinem Fahrzeugschein und hat dein Federbein die High/Low-Druckstufen-Verstellmöglichkeit?

Gruß Bob


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.06.2008 15:11 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2007 15:26
Beiträge: 138
Wohnort: trier
hi bob,

merci bien, anleitung hab ich gesehn, werd es ähnlich machen

im schein steht halt ez 03/03....

wo iss die High/Low-Druckstufen-Verstellmöglichkeit und wie sieht das aus?

gruß

tom


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de