DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 02.04.2025 02:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kette wechseln
BeitragVerfasst: 30.05.2008 18:27 
HUHU-- Vielleicht hat das Hier schon einen Bart aber ich möchte mal meine Kette wechseln (auch um es mal gemacht zu haben). Habe die Maschine erst 6 Monate und bin jetzt günstig an eine Enuma gekommen die ich zusammen mit einem Wieres Kettenblatt verbauen möchte.. Wie gehe ich da vor? Wäre nett wenn mir einer kurz und knapp die erforderlichen Schritte texten könnte. Gebe auch gerne ein Bier auf dem Treffen aus :-)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.05.2008 18:38 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2006 14:45
Beiträge: 680
Wohnort: Hamburg
Da kann ich mal auf die Seite von Christoph verweisen:

http://www.crosseinsteiger.de/03366e99f ... index.html

Dort ist alles ausführlich erklärt!

Gruß
Caparso

_________________
Suzuki DR-Z 400 E '04 Supermoto / Enduro


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.05.2008 19:18 
Danke für den Link.. Was aber wenn ich eine Endlos-Kette (wie bei meiner K7) OHNE schloss habe...

Habe nämlich kein schloss finden können!

Kann mir keiner von euch Experten helfen??


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2008 08:18 
Ich danke VIELMALS! DAS wird ja ein spaß :-) endlich mal basteln..


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2008 10:57 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2007 15:26
Beiträge: 138
Wohnort: trier
moinsen,

STOP, hinterrad mit hammerstiel fixieren??? am besten zwischen die speichen stecken oder wie versteh ich das????


bloß net


z. bsp. gang einlegen und die bremse zumachen, oder hinterrad blockieren indem man nen 17er schlüssel o.ä. zwischen kette und kettenrad legt (die sind ja eh fertig und können dabei ruhig schaden nehmen) und dann soweit drehen bis es nich mehr witergeht, und dann mutter lösen


ein schlagschrauber, am besten n richtiger mit druckluft, hilft ungemein, da reicht in der regel schon gang einlegen und die mutter geht auf

viel erfolg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2008 13:12 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Ich würde die Kette mit einem Kettentrenner auftrennen und mit einem Nietschloss wieder verschließen.

Grüße

Roland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2008 13:29 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 22.06.2007 12:04
Beiträge: 49
Wohnort: Dorlar
Ich würd mich roland anschließen.

Da ich grade auch nen neuen kettensatz von D.I.D bekommen hab, hab ich auch schon mal ein wenig im Forum rumgesucht.

Allerdings werd ich die neue Kette wohl erst mal mit nem Clipschloss sichern müssen, weil ich kein Nietwerkzeug zur hand habe. Sollte aber auch reichen, wenn man den Meinungen hier im Forum glauben schenken kann.

Wie sieht das denn für Grobmotoriker aus, muss man wirklich die Schwinge abnehmen, oder lässt sich die kette nicht einfach mit ner Flex trennen?

Ich weiß das ich mich mit der Frage in Teufels Küche begeben könnte, also entschuldigt meine Unwissenheit.

Gruß

_________________
Fighting for peace is like f**king for virginity


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2008 13:37 
Offline
Admin
Benutzeravatar

Registriert: 15.01.2005 12:32
Beiträge: 5194
Wohnort: Brokstedt
Hi,

eine Endloskette ist bei einem 40-PS Mopped nicht nötig.

Einfach die alte Kette trennen (Kettentrenner oder Flex) und ne neue mit Schraub- (Enuma) oder Nietschloss nehmen.

Ich fahre sogar nur mit Clipschloss, da ich öfter mal von SM auf Enduro wechsel.


Gruß

Olli

_________________
An guten Tagen, werfe ich Pfandflaschen ins Altglas...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2008 15:15 
Ich glaube ich trenne die auf.. Nieten abschleifen und mit Kettenöffner beigehen.. dann kann ich mir das Ausbauen der schwinge sparen, oder..


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de