DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 19.04.2025 13:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welches Modell? Reifenwechsel?
BeitragVerfasst: 28.07.2013 23:47 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 15.07.2013 00:16
Beiträge: 1
Hallo,

ich möchte mir diesen Winter eine Suzuki DRZ 400 zulegen. Auf die DRZ kam ich dadurch, da ich eine Mischung aus Gelände und Straße suche.
Überwiegend möchte ich eigentlich Straße fahren, würde aber gerne ab und zu (so 1-2x die Woche) auch ins Gelände.
Im Gelände würde ich Wiesen, Waldwege und evtl mal n Acker fahren. Vielleicht auch mal auf ne Cross-Strecke - gibt hier eine um die Ecke (glaub ich:D).

Kann man hier schon vorab sagen, welches Modell mir zusprechen würde? Kann man eine SM nicht im Gelände fahren? E? S?

Nunja...
Nur wie mach ich das mit der Bereifung?
Anfangs dachte ich an einen Mix aus Straßenreifen und Crossreifen.. also Richtung Enduro. Wobei man damit dann nirgends wirklich seinen Spaß dran hätte.
Hier wäre meine Idee: 1-2x die Woche die Reifen zu wechseln. Also das ich mir zwei Paar Reifen hole; einmal Cross, einmal Straße

Kann man das empfehlen?
Wie lange dauert es die Reifen zu wechseln?
Funktioniert das überhaupt wegen den Bremsen?


Vielleicht hatten ja schon mehrere dieses Problem & können mir helfen.

Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Modell? Reifenwechsel?
BeitragVerfasst: 29.07.2013 10:15 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 01.03.2006 18:32
Beiträge: 208
Moin und herzlich willkommen hier im Forum!

Also: sicher kann man auch mit der SM im Gelände (eingeschränkt) fahren, der große Unterschied zu E und S sind die 17" Räder und das Fahrwerk, beides nicht unbedingt für's Gelände gemacht und geländetaugliche Reifen in 17" sind schwierig, ich weiß gar nicht ob es da überhaupt was gibt.

Die S ist die alltagstaugliche Variante, die E ist eindeutig mehr fürs Gelände geeignet. Du muss Dich entscheiden, was Du möchtest. Ich habe mir vor vielen Jahren die S gekauft und bin damit grundsätzlich zufrieden, da sich mein Schwerpunkt um Laufe der Jahre aber eindeutig Richtung Dreck verändert hat, bereue ich es, mir damals nicht eine E gekauft zu haben. Solange wie Dein Straßenanteil über dem Geländeanteil liegt, ist die S ein gute Wahl, auch im Gelände geht mit der S sehr viel, allerdings wird das Mehrgewicht ggü. der E irgendwann zum Problem.

Zu den Reifen: 1-2x in der Woche die Reifen zu wechseln, nun ja, wenn Du die Zeit und Muße dafür hast, ich würde mir das nicht antun. Perfekt ist ein ein zweiter Radsatz mit einem echten Enduroreifen wie Michelin Enduro Comp. Allerdings, so wie Du Deinen Anspruch beschreibst, Waldwege, Wiesen, Acker, klappt das prima mit einem Conti TKC80 oder Pirelli MT21. Beides Reifen die gut Straße können und im Gelände gut funktionieren, solange wie es trocken ist, sobald es nass und vorallen schlammig wird, ist wortwörtlich Ende im Gelände.

Kauf Dir ne S, mach einen von den genannten Reifen drauf und wenn Du mehr Gelände willst, zweiten Radsatz mit "echten" Stollen.

Schau mal in den Marktplatz hier, ich verkaufe gerade eine S :wink:

Viele Grüße
Christian

_________________
Arschlochfreie Zone!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Modell? Reifenwechsel?
BeitragVerfasst: 29.07.2013 13:44 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 27.03.2010 13:22
Beiträge: 169
Wohnort: Mz-Kastel
Also ich kann mich da nur anschließen! Die S mit geländetauglichen Reifen! Falls nach einigen Probe-KM wirklich noch was anderes gewünscht: alternativ dazu einen SM-Radsatz.

Seit 2009 fahre ich eine SM und habe mit den 17 Zoll Schlappen so einiges probiert. Die beste Mischung für meinen damaligen Zweck war der Dunlop Mutant, der jedoch eingetragen werden musste (160er). Schön für Schotter und trockerem Dreck, aber Vorsicht beim kleinsten Schlammloch/ Pfütze/ nasser Wiese. :biken: Fahrwerk und Bodenfreiheit gut für den Einsatzzweck.

Auf der Straße kann ich nach ca. 1-1,5 tkm sagen, dass ich ihn nie an seiner Grenzen hatte. Bei meinem Fahrstil versteht sich :twisted:

Dieses Jahr habe ich mir dann einen Satz S-Felgen zugelegt, was nicht ganz billig war mit einem zweiten Satz Bremsscheiben, Klimbim und TÜV. Drauf sind die Gritty ED 663/668. Habe die Investition nie bereut. Endurowandern (Feld, Wald, Wiese) und auch der Bilstain-Ausflug haben bei modertem Tempo das Moped nie an seine Grenzen gebracht - eher den Fahrer. Eine 400 km Anreise haben die Stollenreifen auch mitgemacht, aber mit Spuren versteht sich. Heizen auf der Straße geht bis ca. 110 - 120 kmh auf der Geraden, dann wird es ungemütlich. Am Kurvenausgang fehlt die Traktion, was aber auch Spass machen kann. :smoke:

Der Umbau S <-> SM dauert je nach Übung 30 - 60 min, wenn man einen zweiten Satz Bremsscheiben hat. Das Gewicht ist so eine Sache, aber da ich noch nie auf einer E saß, überlasse ich die Empfehlung anderen :opa:

Mein Fazit: ein einzelnes, unmodifiziertes Moped gibt es nicht für den Einsatz auf Straße/ Gelände/ Crossstrecke. 1-2mal die Radsätze wechseln halte ich für nicht Praktikabel. Da lohnt sich ja schon fast ein Mechaniker :-D
Für einen wirklichen Einsatz auf der Crossstrecke wird wohl nur die E (unmodifiziert) zu gebrauchen sein. Für mich ist ein Enduroradsatz auf der SM oder gleich die S der beste Kompromiss für Straße und Gelände. Wenn Du z.B. den ED 660 aufziehst, ist mehr Schräglage möglich. Ein Kumpel hat den auf seiner KTM 690. Straße top, Schlammloch aber Flopp! Hier gibt meine Meinung nach nur entweder/ oder.

Im Nachhinein ist man immer schlauer: nochmal würde ich persönlich mir die S kaufen, aber bereut habe ich den Kauf der SM nie wirklich, da beide Modelle technisch ähnlich sind.

PS: Herzlich Willkommen in der Community!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de