Also ich kann mich da nur anschließen! Die S mit geländetauglichen Reifen! Falls nach einigen Probe-KM wirklich noch was anderes gewünscht: alternativ dazu einen SM-Radsatz.
Seit 2009 fahre ich eine SM und habe mit den 17 Zoll Schlappen so einiges probiert. Die beste Mischung für meinen damaligen Zweck war der Dunlop Mutant, der jedoch eingetragen werden musste (160er). Schön für Schotter und trockerem Dreck, aber Vorsicht beim kleinsten Schlammloch/ Pfütze/ nasser Wiese.

Fahrwerk und Bodenfreiheit gut für den Einsatzzweck.
Auf der Straße kann ich nach ca. 1-1,5 tkm sagen, dass ich ihn nie an seiner Grenzen hatte. Bei meinem Fahrstil versteht sich

Dieses Jahr habe ich mir dann einen Satz S-Felgen zugelegt, was nicht ganz billig war mit einem zweiten Satz Bremsscheiben, Klimbim und TÜV. Drauf sind die Gritty ED 663/668. Habe die Investition nie bereut. Endurowandern (Feld, Wald, Wiese) und auch der Bilstain-Ausflug haben bei modertem Tempo das Moped nie an seine Grenzen gebracht - eher den Fahrer. Eine 400 km Anreise haben die Stollenreifen auch mitgemacht, aber mit Spuren versteht sich. Heizen auf der Straße geht bis ca. 110 - 120 kmh auf der Geraden, dann wird es ungemütlich. Am Kurvenausgang fehlt die Traktion, was aber auch Spass machen kann.
Der Umbau S <-> SM dauert je nach Übung 30 - 60 min, wenn man einen zweiten Satz Bremsscheiben hat. Das Gewicht ist so eine Sache, aber da ich noch nie auf einer E saß, überlasse ich die Empfehlung anderen

Mein Fazit: ein einzelnes, unmodifiziertes Moped gibt es nicht für den Einsatz auf Straße/ Gelände/ Crossstrecke. 1-2mal die Radsätze wechseln halte ich für nicht Praktikabel. Da lohnt sich ja schon fast ein Mechaniker

Für einen wirklichen Einsatz auf der Crossstrecke wird wohl nur die E (unmodifiziert) zu gebrauchen sein. Für mich ist ein Enduroradsatz auf der SM oder gleich die S der beste Kompromiss für Straße und Gelände. Wenn Du z.B. den ED 660 aufziehst, ist mehr Schräglage möglich. Ein Kumpel hat den auf seiner KTM 690. Straße top, Schlammloch aber Flopp! Hier gibt meine Meinung nach nur entweder/ oder.
Im Nachhinein ist man immer schlauer: nochmal würde ich persönlich mir die S kaufen, aber bereut habe ich den Kauf der SM nie wirklich, da beide Modelle technisch ähnlich sind.
PS: Herzlich Willkommen in der Community!