DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 04.04.2025 13:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: drz nicht verfügbar
BeitragVerfasst: 18.06.2015 18:26 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 16.06.2015 23:09
Beiträge: 1
servus,
ich mache bald meinen a2 und würde mir dann gerne eine supermoto kaufen :) nach längerem
suchen habe ich festgestellt, dass die drz wohl das passendste ist. ich möchte viel auf der straße fahren,
jedoch auch mal einen feldweg o.ä. und bei mir kann man schön in den weinbergen durch enge kurven ballern :D

es gibt aber bei mobile in meiner umgebung kaum drzs nach 2005 mit nicht allzu vielen kilometern, die nicht dazu
noch sehr teuer sind. ich kenne mich nicht wirklich aus, aber 3,5 - 4 tsd für ne 400er mit 20tsd kilometern is doch schon
ne hausnummer oder?

mein budget wäre ca. bis 3-3,5 tsd, ich möchte aber eigentlich nichts überteuertes kaufen. ich hätte als alternative an
ne ktm 640 lc4 sm gedacht, die is aber auch hart an der obergrenze preislich. bei der würde noch ein umstyling mit
folieren und eloxieren dazukommen, da mir das orange garnicht gefällt :D

fällt irgendjemand hier noch eine alternative ein? 2 personenzulassung wäre mir ganz recht und mal ne stunde mit über 110 sollte auch möglich sein... ein genuss muss es nicht sein :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drz nicht verfügbar
BeitragVerfasst: 18.06.2015 19:55 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2014 18:03
Beiträge: 355
Wohnort: Bergisches Land
wr 250x, --> auch teuer, hat überhaupt keinen Punch
fmx 650 --> zu fett
Husky 610/630 (nicht die alte 610) --> sehr rar, teilweise aber günstig zu bekommen, keine 48ps Drossel nur 34, ka wie es da mit der Ersatzteilversorgung aussieht
Dann gibts noch eine beta als sm mit dr 350 motor

SM Umbauten gibts zum Teil auch sehr günstig

alles andere mir bekannte ist deutlich Wartungsintensiver oder liegt über deinem Budget

ABER wenn es nicht umbedingt eine sm sein muss kannst du dir auch für ~2500 eine top gepflegte sv 650 mit wesentlich besserem Preis-Leistungverhältnis kaufen.
Übrigens sind bei Suzuki zwar die Moppeds günstig aber die Ersatzteile Scheiße teuer. Da kostet eine ganz normale M8 Inbusschraube schon mal 8€.

Wenn man öfter mal längere Strecken Autobahn fährt lieber keine drz.
.
Ach ja ich hab noch xmoto und tr650 strada vergessen, sind aber warscheinlich eh zu teuer und schwer

_________________
dr-z 400sm k7


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drz nicht verfügbar
BeitragVerfasst: 21.06.2015 04:09 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 21.12.2009 17:48
Beiträge: 87
Probiers mal in richtung 600tt bzw xr auf sm umbau, die kriegst du mitunter billiger. Ansonsten abwarten Suzi ist halt grad recht wertstabil


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drz nicht verfügbar
BeitragVerfasst: 21.06.2015 09:42 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4162
Wohnort: Biggesee
Hallo,

Metalhead6 hat geschrieben:
Übrigens sind bei Suzuki zwar die Moppeds günstig aber die Ersatzteile Scheiße teuer. Da kostet eine ganz normale M8 Inbusschraube schon mal 8€.


wer kauft eine normale Schraube beim Ersatzteilhändler?

Ich habe die Preise noch nie verglichen, ob Suzuki da aber wirklich teurer ist als andere Motorradhersteller?

Das es schwer bis unmöglich ist eine den eigenen Vorstellungen entsprechende DRZ wohnortnah und preiswert zu bekommen verwundert mich nicht, da muss man bereit sein längere Strecken in Kauf zu nehmen.

Wenn die Übersetzung nicht zu kurz ist, kann man auch mal ne Stunde mit 110 kmh über die Autobahn fahren.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drz nicht verfügbar
BeitragVerfasst: 21.06.2015 14:44 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2012 14:38
Beiträge: 309
Ich hab damals auch nach ner Honda XR650R als SuMo geguckt. Mittlerweile sind die auch preislich viel zu hoch, für das Geld habe ich ja fast meine 950er bekommen...

_________________
Konvertiert zum nordischen Glauben, er öffnet euch Tyr und Thor!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drz nicht verfügbar
BeitragVerfasst: 22.06.2015 11:30 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2014 18:03
Beiträge: 355
Wohnort: Bergisches Land
Frido hat geschrieben:
Hallo,

Metalhead6 hat geschrieben:
Übrigens sind bei Suzuki zwar die Moppeds günstig aber die Ersatzteile Scheiße teuer. Da kostet eine ganz normale M8 Inbusschraube schon mal 8€.


wer kauft eine normale Schraube beim Ersatzteilhändler?

Ich habe die Preise noch nie verglichen, ob Suzuki da aber wirklich teurer ist als andere Motorradhersteller?

Das es schwer bis unmöglich ist eine den eigenen Vorstellungen entsprechende DRZ wohnortnah und preiswert zu bekommen verwundert mich nicht, da muss man bereit sein längere Strecken in Kauf zu nehmen.

Wenn die Übersetzung nicht zu kurz ist, kann man auch mal ne Stunde mit 110 kmh über die Autobahn fahren.

Gruß
Frido


Ist nur ein Beispiel damit man einen Eindruck von den Preisen bekommt. Ich hab mir die Schrauben dann auch im Baumarkt gekauft.

_________________
dr-z 400sm k7


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drz nicht verfügbar
BeitragVerfasst: 22.06.2015 13:24 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2014 18:03
Beiträge: 355
Wohnort: Bergisches Land
Frido hat geschrieben:
Hallo,

Metalhead6 hat geschrieben:
Übrigens sind bei Suzuki zwar die Moppeds günstig aber die Ersatzteile Scheiße teuer. Da kostet eine ganz normale M8 Inbusschraube schon mal 8€.


wer kauft eine normale Schraube beim Ersatzteilhändler?

Ich habe die Preise noch nie verglichen, ob Suzuki da aber wirklich teurer ist als andere Motorradhersteller?

Das es schwer bis unmöglich ist eine den eigenen Vorstellungen entsprechende DRZ wohnortnah und preiswert zu bekommen verwundert mich nicht, da muss man bereit sein längere Strecken in Kauf zu nehmen.

Wenn die Übersetzung nicht zu kurz ist, kann man auch mal ne Stunde mit 110 kmh über die Autobahn fahren.

Gruß
Frido


Klar geht 110, nur habe ich dann dass Gefühl das ich dem Motor schade. Cruisen ist bei mir mit der ori SM Übersetzung 80-90kmh und zum länger über setzen ist mit nur 39ps auch doof.

_________________
dr-z 400sm k7


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de