DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 19.04.2025 17:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DRZ 400S das richtige?
BeitragVerfasst: 04.01.2013 15:19 
Hey Leute,
wie ihr seht bin ich neu hier und will mich über eine DRZ 400S genauer Informieren.
Aber zuerst etwas über mich. Ich bin 20 Jahre alt und komme aus BW, fahre zur Zeit DR 650RSE/ Yamaha ty50. Leider ist mir die DR mit vollgetankten 200kg zu schwer und nicht geländegängig.
Ich werde hauptsächlich Straße fahren, aber das Gelände nicht meiden wollen.
Was mich interessiert ist wie lange ein DRZ Motor hält, die Wartungsintervalle sind und der Spritverbrauch ist. Oder kennt ihr ein ähnlich leichtes Motorrad, das für mich vielleicht besser wäre? DR 350?
Die Lebensdauer ist mir nämlich relativ wichtig.

Gruß Mario


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400S das richtige?
BeitragVerfasst: 04.01.2013 16:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Moin hier im 4rum

DR 350.... auch ein gutes Möp, aber ich würde sagen die DRZ ist die "moderne Variante"
naja, wie lange hält die DRZ....
also 40tkm komplett unrevidiert als Reiseenduro (S) ist belegbar und läuft immer noch- Pleuelschaden nach 10tkm aber auch.
Jetzt kannst du überlegen wer was falsch gemacht hat... :)
Eine DRZ hält bei entsprechender Pflege und Fahrweise seeeerh lange.
Wartung/Öl alle 6 tkm in etwa - das würde ich aber vom Einsatz abhängig machen
Als S oder umgebaute SM mit 21" bzw. 2. tem Radsatz absolut brauchbar für deine Zwecke :prost:

justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400S das richtige?
BeitragVerfasst: 04.01.2013 17:10 
hey,
hab zwar ne sm kann aber bestimmt bisschen was drüber sagen.die DR350 bin ich auch schon gefahren.
also erstmal zur sm.

wartung ist klar,jedes jahr neues öl(außer man fährt extrem viel.)
sonst die normalen verschleißteile u. ventilspiel.
spritverbrauch ist auch ganz okay.was ich aber NICHT VERSTEHE ->
ich habe nen 10l tank. iwann nach kp wie viel km geht sie aus.
ich fahre zur tankstelle und bekommen aber nur 6 LITER wieder rein ? :nut:
und 4l reserve glaub ich iwie auch nicht.

aber an sich,hat bis jetzt nie mucken gemacht.mein kumpel fährt die S. fährt sich auch ganz gut und im gelände auch schön zu fahren,klar wiegt sie voll auch ein bisschen was,aber denke um welten besser als 200kg zu bewegen.vil bisschen was am fahrwerk machen (und wers braucht,an den bremsen).ansonsten vil noch einen anderen lenker (zB magura + höherlegen.)

die 350 bin ich nicht lange gefahren.ist halt ein weniger älter,aber auch robust.die die ich gefahren bin hatte 40.oookm runtr und lief sehr sauber.
ging gut mit kicker an.

kann eig nicht meckern.

genaueres können dir andere sagen,fahre die gute noch nicht wirklich lange.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400S das richtige?
BeitragVerfasst: 04.01.2013 19:33 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

schillscha hat geschrieben:
Ich werde hauptsächlich Straße fahren, aber das Gelände nicht meiden wollen.

was genau meinst du damit? Wie stellst du dir den Geländeeinsatz vor und was möchtest du auf der Strasse machen? Möchtest du auf die Autobahn, Landstrasse oder wie wird sie genutzt. Fährst du alleine oder mit Sozia, mit oder ohne Gepäck, nur mal ein wenig durch den Wald oder über eine Wiese oder schon heftiger?

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400S das richtige?
BeitragVerfasst: 05.01.2013 01:29 
Danke für die schnellen Antworten.
@ Frido: Ich werde das Motorrad für jedes Wetter (ganzjährlich) und für fast jedes Gelände nutzen wollen. Das bedeutet für Ortschaften, Landstraßen selten Autobahn; Gelände wird es auf Wiese rauslaufen (selten Wald) wobei ich auch kleine Sprünge... machen will, weil die Wiesen am Berg sind.

Achso und was sagt denn der Spritverbrauch? Wenn die DRZ mehr als meine DR braucht dann hol ich mir doch lieber ne andere Kiste :D (DR=5,5-6l/100km)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400S das richtige?
BeitragVerfasst: 05.01.2013 10:28 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2182
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
Ich denke da wirst du mit dem Verbrauch ähnlich liegen wie mit dem der DR!!!

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400S das richtige?
BeitragVerfasst: 05.01.2013 15:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
uih, also ich habe mit der E und der kurzen Übersetzung 14/47 auch schonmal 180 km geschafft bis Reserve.
Mix mit Crosstrecke und Landstraße. Das sind ~8L also ca. 4,5 Liter auf 100km.

Die S ist ja länger übersetzt und da sollten unter 5L locker machbar sein. btw - der S- Tank hat ja auch 8+2L oder?

gruß J.

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400S das richtige?
BeitragVerfasst: 05.01.2013 15:44 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 29.08.2006 13:51
Beiträge: 21
Wohnort: Kappelrodeck
Hi,

ich hatte 3 x die "S" und 1 x die "SM". Im Schnitt liege ich immer deutlich unter 5 Liter, beim Cruisen auch mal unter 4 Liter. 160 km sind bis zur Reserve eigentlich immer drin.

Grüße
Micha


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400S das richtige?
BeitragVerfasst: 07.01.2013 12:25 
Also deutlich unter 5l wäre schon super, weil sonst kann man ja auch Auto fahren :D
Gibt es noch mehr Berichte über den Spritverbrauch?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400S das richtige?
BeitragVerfasst: 07.01.2013 13:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Also 4,5-5 Liter hat meine 400S immer gebraucht. Über 5 Liter kam ich nie.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400S das richtige?
BeitragVerfasst: 07.01.2013 13:55 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 13.02.2012 01:04
Beiträge: 249
Wohnort: Moers
Meine Sm liegt beim Alltags fahren bei ca 5l.
Wenn ich oft Arbeite sinds halt immer 8km autobahn mit 100kmh und nochma 5km landstraße ( rückweg immer schön nachts über die Landstraßen )
Sobald ich aber ne Tour fahre also die Maschine nicht öfter Warmfahre usw und halt wenig Stadt verkehr drin ist komme ich deutlich unter 5l.
War schon paar mal auf 3,8-4l obwohl ich in der Eifel nicht wirklich langsam und mit wenig Wheelys unterwegs war :D

Nen freund der fast dauerhaft das Motorrad für Wheelys benutzt ( der typ trainiert jeden tag 1-2 stunden ...) braucht seine 7-8l und selbst das finde ich für dauerhaft 1-2 gang und immer neu anfahren noch recht wenig...

Also Verbrauch der DRZ ist echt TOP! Selbst wenn man sie tritt ;)

Beim Motor habe ich bisher nach 10tkm selber fahren 0 Probleme gehabt verbraucht wenig Öl ( ungefähr in einem intervall von Maximum auf Minimum beim Öl Peilstab) und springt jeden tag ohne Probleme egal wie Kalt es ist an.
Wobei meine Baterrie nicht die beste ist und sie meistens nach 1 woche Standzeit fast leer ist. Habe aber eh nen Kicker dran damit springt se auf jedenfall an :)

Bin ja davor 2 Jahre lang ne DT X, DT R und kurzzeitig ne MZ gefahrn und alle Maschinen waren deutlich teurer im Unterhalt. Wobei meine MZ vergleichbar war ( hat trotz 125er 4T 4l geschluckt das ding -.-* :D)

Edit: Weis nicht wie anders das Fahrwerk der S ist aber mit der SM kann man im gegensatz zu meiner DT R / X auf jedenfall richtig gut Springen.
Nu nicht direkt auf ner Crosstrecke aber die Sprünge die man so bei uns im Wald findet usw waren bisher nie ein Problem :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400S das richtige?
BeitragVerfasst: 08.01.2013 13:17 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2011 20:10
Beiträge: 16
Wohnort: Wittenbergen
Moin Moin,
also ich habe meine DRZ 400 S seit 2001 und seit dem jede Tankfüllung mit Protokolliert hier die Durchschnittswerte bei jetzt ca. 19500 km.
Verbrauch Mittelwert: 4,51l/100km der höchste: Wert war 6,22l/100km und der niedrigste: 3,52l/100km.
Meine geht so ca. nach 160km in Reserve und dann sind mindestens noch 50km drin.
Ich fahr kein Cross aber gelegentliches Endurowander war ist schon mit drinn.
Eine DR 350S hatte ich auch mal fand ich persönlich schöner, das 6 gang Getriebe war echt Super egal ob man über die Straßen geglitten ist oder mal richtig am Hahn gedreht hat. Der Verbrauch war da etwas geringer als bei der DRZ.
Aber ich glaube die sind in einem guten Zustand kaum noch zubekommen.
Gruß
Willy70


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de