DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.05.2025 23:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Winterumbauten
BeitragVerfasst: 07.12.2013 12:23 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 22.06.2013 12:14
Beiträge: 224
Wohnort: Oberpfalz
Was treibt ihr so im Winter?
Umbauten oder einfach nur aufs Frühjahr warten?
Hat jemand was größeres vor und würde das mit Worten und Bildern teilen? Haut einfach mal alles her. Bin gespannt
Bild


Zuletzt geändert von krautsalat. am 07.12.2013 13:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.12.2013 12:28 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 02.05.2013 19:57
Beiträge: 155
Helmschloss kam weg, Ständer wird repariert (ist verbogen), Ventilspiel wurde kontrolliert und angepasst, Ölwechsel gemacht, Übersetzung wird noch geändert auf 14/44, Cross Radsatz gekauft und eine Ktm Startnummerntafel angebracht. Überlauf Behälter fehlt noch, gegen Ende vom Winter wird dann auch noch der Vergaser gereinigt.
Ausserdem hab ich mein Zündschloss gegen einen Wippschalter getauscht :-)

Was hast du eigentlich vor mit deiner?

Gesendet von meinem MI 2 mit Tapatalk


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Winterumbauten
BeitragVerfasst: 07.12.2013 12:35 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 22.06.2013 12:14
Beiträge: 224
Wohnort: Oberpfalz
Nur Kleinigkeiten. Seitenteil ist bisschen zerkratzt. Wird geschliffen, poliert und dann wohl ein neues Dekor gekauft. Anderer Lenker und Lenkererhöhung wird kommen. Außerdem wollte ich bisschen mit dem Setup schauen. Hat zur Zeit K&N Luftfilter, Löcher im Luftfilterdeckel und einen Holeshotkrümmer. Vergaser wurde laut Vorbesitzerin darauf abgestimmt. (Weiß leider noch nicht was genau das heißt. Also welche Hauptdüse, was an der Gemischschraube wohl gemacht wurde, etc. hoffe aber, dass das Forum hierauf antworten liefert)
Leider verträgt sich das ganze nicht mit dem A2 Führerschein. Werde also mal schauen, wie sie mit dem originalen Krümmer, einem Deckel ohne Löcher, dem K&N Luftfilter und originaler Vergaserabstimmung läuft.
Ansonsten nur noch Kleinigkeiten. Evtl ein Kettenschutz. Soziusrasten könnte ich auch gebrauchen, hat aber scheinbar niemand welche. Ein paar Carbonteile, ein Schutzring für den Leo und die Polisport-Lichtmaske werd ich mal auf H4 umbauen. Flüssigkeiten wurden alle schon gewechselt. (inklusive dem Öl für die hydraulische Kupplung)
Achja. ZETA Armor Handprotektoren würden mir noch gefallen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Winterumbauten
BeitragVerfasst: 07.12.2013 13:16 
Das war mein Stichwort, ich hab Zeta XC Schalen auf die nich-Zeta Handguards geschraubt. Sonst steht an Katie nix an (gibt ja nix weiter), im frühjahr erstmal die einspritzprobleme tilgen und die stärkere feder hinten rein bauen samt neuen umlenk lagern.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Winterumbauten
BeitragVerfasst: 07.12.2013 13:21 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 22.06.2013 12:14
Beiträge: 224
Wohnort: Oberpfalz
Cornhólio hat geschrieben:
Das war mein Stichwort, ich hab Zeta XC Schalen auf die nich-Zeta Handguards geschraubt. Sonst steht an Katie nix an (gibt ja nix weiter), im frühjahr erstmal die einspritzprobleme tilgen und die stärkere feder hinten rein bauen samt neuen umlenk lagern.


Haste mal n Bild von den Handguards?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Winterumbauten
BeitragVerfasst: 07.12.2013 13:57 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2012 14:38
Beiträge: 309
Service wurde gerade gemacht, die Ventile+Steuerkette hatten es echt mal nötig.
Dazu kommt ne neue Lichtmaske, weil die Alte hat gegen den Stein verloren...
Außerdem will ich meine Übersetzung vergrößern, meine jetzige ist mir viel zu kurz...
Dazu vlt noch n Dekor: http://www.moto-stylemx.com/eshop/store ... 2799-%2713
Sowas in der Art sollte auf schwarz passen^^

_________________
Konvertiert zum nordischen Glauben, er öffnet euch Tyr und Thor!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Winterumbauten
BeitragVerfasst: 07.12.2013 14:02 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 22.06.2013 12:14
Beiträge: 224
Wohnort: Oberpfalz
Ja schaut geil aus. Race styles und mx-kingz bieten auch viele Dekore an


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Winterumbauten
BeitragVerfasst: 07.12.2013 14:29 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 02.05.2013 19:57
Beiträge: 155
krautsalat. hat geschrieben:
Flüssigkeiten wurden alle schon gewechselt. (inklusive dem Öl für die hydraulische Kupplung)
Achja. ZETA Armor Handprotektoren würden mir noch gefallen


hydraulische Kupplung? :O
Sowas wäre auch schön :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Winterumbauten
BeitragVerfasst: 07.12.2013 14:41 
krautsalat. hat geschrieben:

Haste mal n Bild von den Handguards?



Klick mal auf Album, die Schalen musst dir nur dazu denken :)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Winterumbauten
BeitragVerfasst: 07.12.2013 15:15 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 04.05.2013 13:53
Beiträge: 204
Umbau meiner 2000der DRZ.

Gelb/ Schwarz mit Dekor!
Zylinderkopf ist bei ABP beim nachfräsen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Winterumbauten
BeitragVerfasst: 07.12.2013 19:27 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 03.07.2013 12:57
Beiträge: 118
Wohnort: Kaiserslautern
Meine bekommt pünklich zu ihrer "Ausmottung" frisches Öl. Auch werd ich mal die Kühlflüssigkeit wechseln.
Ansonsten bleibt motortechnisch erstmal alles beim originalen.
Sonst bekommt sie jede Menge Goodies, wie zB. Achsprotektoren, kleine Blinker auch für vorn, Stahlflex, neue Bremsbeläge,
neue Reifen, neuen TÜV, stabile Handprotektoren, neue Lampenmaske und früher oder später auch einen
Magura Lenker. Der TM36 und K&N sind geplant. Damit sollte ich nächste Saison über sehr zufrieden sein, zumal ich
endlich mal auf ne Kartbahn und dort Erfahrungen sammeln möchte.

Ansonsten lasse ich meine Kombi mal richtig reinigen und muss auch meine Stiefel noch putzen.
Scheiß Faulheit :wink:

_________________
DRZ 400 SM K6 5700 KM // Holeshot+Sebring // Polisport LED Heck // Miniblinker // ProRace Handguards // Zwei-Finger Kupplungs-/Bremshebel // Klappspiegel //
Case Saver // Achsprotektoren+Fußrastenschleifer selfmade // ContiAttack SM 150


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Winterumbauten
BeitragVerfasst: 07.12.2013 22:01 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 22.06.2013 12:14
Beiträge: 224
Wohnort: Oberpfalz
phillies hat geschrieben:
Meine bekommt pünklich zu ihrer "Ausmottung" frisches Öl. Auch werd ich mal die Kühlflüssigkeit wechseln.
Ansonsten bleibt motortechnisch erstmal alles beim originalen.
Sonst bekommt sie jede Menge Goodies, wie zB. Achsprotektoren, kleine Blinker auch für vorn, Stahlflex, neue Bremsbeläge,
neue Reifen, neuen TÜV, stabile Handprotektoren, neue Lampenmaske und früher oder später auch einen
Magura Lenker. Der TM36 und K&N sind geplant. Damit sollte ich nächste Saison über sehr zufrieden sein, zumal ich
endlich mal auf ne Kartbahn und dort Erfahrungen sammeln möchte.

Ansonsten lasse ich meine Kombi mal richtig reinigen und muss auch meine Stiefel noch putzen.
Scheiß Faulheit :wink:


Von den Kartbahneinsätzen hätte ich gern nen Bericht, wenns dann soweit ist.
Blöde Frage. Wenn du an Kartbahneinsätze denkst, dann liegt es Nahe, dass du wohl keine Soziusrasten mehr dran hast. Würdest du diese verkaufen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de