DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 26.06.2024 02:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hab's getan und bin DRZ/CCM abtrünnig geworden
BeitragVerfasst: 25.05.2014 17:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6454
Wohnort: südlich Frankfurt
Hey Kilian, gute Wahl 8) und ja, die Zeit tickt weiter.... auch bei den Mopetten :hihi:
die schaue ich mir am Treffen dann genauer an - :prost:

bis denne :daumen:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hab's getan und bin DRZ/CCM abtrünnig geworden
BeitragVerfasst: 27.05.2014 17:13 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1792
Wohnort: Kirchheim Teck
ok, die CCM hat "Starthilfe" benötigt, aber dann... :mrgreen:


TE310
Nach der ersten Fahrt:

Fahrwerk: geil
Handling: geil
Power: ok
Ausploppen: :aua: mal sehen was mit der neuen/schweren Schwungmasse geht sonst nächstes Jahr weg damit

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hab's getan und bin DRZ/CCM abtrünnig geworden
BeitragVerfasst: 27.05.2014 17:30 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4123
Wohnort: Biggesee
Hallo,

ein ehrliches Statement ohne rosarote Brille! :daumen:

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hab's getan und bin DRZ/CCM abtrünnig geworden
BeitragVerfasst: 27.05.2014 17:48 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 06.04.2005 22:42
Beiträge: 457
Wohnort: bei Kirchheim/Teck
...und schneller als die DRZ war sie auch nicht :lol:

Frank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hab's getan und bin DRZ/CCM abtrünnig geworden
BeitragVerfasst: 27.05.2014 19:15 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1792
Wohnort: Kirchheim Teck
Doch, nur der Fahrer ist schlechter :(

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hab's getan und bin DRZ/CCM abtrünnig geworden
BeitragVerfasst: 27.05.2014 19:27 
Offline
Admin
Benutzeravatar

Registriert: 15.01.2005 12:32
Beiträge: 5161
Wohnort: Brokstedt
Eeeehhhhhhhh. Glückwunsch zum neuen Mopped! :daumen: :prost:


Ich war zwischendurch scharf auf ne 400er Beta Bj. 2012 aber der Reiz ist wieder überwunden. Die DRZ zieht treu ihre Bahnen und bleibt jetzt auch. :wink:


Kilian hat geschrieben:
Keine Angst - ich komme zum Treffen.

Jetzt hat das Leben wieder einen Sinn. :D :aplaus:

Ich reservier Dir mal gedanklich einen der wenigen verbliebenen Offroadplätze. :daumen:


Gruß

Olli

_________________
An guten Tagen, werfe ich Pfandflaschen ins Altglas...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hab's getan und bin DRZ/CCM abtrünnig geworden
BeitragVerfasst: 27.05.2014 19:47 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1792
Wohnort: Kirchheim Teck
Olli hat geschrieben:
Eeeehhhhhhhh. Glückwunsch zum neuen Mopped! :daumen: :prost:


Ich war zwischendurch scharf auf ne 400er Beta Bj. 2012 aber der Reiz ist wieder überwunden. Die DRZ zieht treu ihre Bahnen und bleibt jetzt auch. :wink:

Die wäre auch meine gewesen wenn se ne Einspritzung hätte...

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hab's getan und bin DRZ/CCM abtrünnig geworden
BeitragVerfasst: 27.05.2014 20:33 
Offline
Admin
Benutzeravatar

Registriert: 15.01.2005 12:32
Beiträge: 5161
Wohnort: Brokstedt
Stimmt, ich hab auch gestaunt, dass sie noch nen Vergaser hat! :shock:

Einspritzer hat schon Vorteile. :daumen: :wink:

_________________
An guten Tagen, werfe ich Pfandflaschen ins Altglas...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hab's getan und bin DRZ/CCM abtrünnig geworden
BeitragVerfasst: 27.05.2014 21:05 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4123
Wohnort: Biggesee
Hallo,

etwas OT, aber

Olli hat geschrieben:
Einspritzer hat schon Vorteile. :daumen: :wink:


welche sind das?

Ich hab mich damit noch nie wirklich beschäftigt und bin evtl. zu altmodisch, aber am Vergaser kann man noch schrauben, das wird bei der Einspritzung schon komplizierter. Andererseits laufen die Einspritzanlagen im Pkw ziemlich wartungsfrei, aber kann man das vergleichen?

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hab's getan und bin DRZ/CCM abtrünnig geworden
BeitragVerfasst: 27.05.2014 21:10 
Offline
Admin
Benutzeravatar

Registriert: 15.01.2005 12:32
Beiträge: 5161
Wohnort: Brokstedt
Hi,

ist halt stressfrei, weil man sich nicht um Kaltstartverhalten/Choke oder Verdrecken bzw. Reinigung oder Einstellung kümmern muss.

Nur Knöpfchen drücken bzw. ankicken und unabhängig von Witterungsbedingungen schnurt das Motörchen. :)

Auch langes Stehen ist einem Einspritzer völlig wurscht.

Ich war auch etwas skeptisch aber die Vorteile überwiegen meiner Ansicht nach.


Gruß

Olli

_________________
An guten Tagen, werfe ich Pfandflaschen ins Altglas...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hab's getan und bin DRZ/CCM abtrünnig geworden
BeitragVerfasst: 27.05.2014 21:16 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4123
Wohnort: Biggesee
Hallo,

bist du sicher, dass langes Stehen kein Problem ist? Bläst der höhere Druck in der Einspritzanlage mögliche Ablagerungen einfach weg?

Wenn ein Vergaser richtig eingestellt ist, muß man ja auch selten dran schrauben.

Eine Einspritzung ist aber bestimmt schwerer einzustellen wenn man mal etwas ändert, z.B. Zubehörauspuff.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hab's getan und bin DRZ/CCM abtrünnig geworden
BeitragVerfasst: 27.05.2014 21:36 
Offline
Admin
Benutzeravatar

Registriert: 15.01.2005 12:32
Beiträge: 5161
Wohnort: Brokstedt
Jup, selbst schon getestest.

Meine erste Einspritzer war 2006 die ZX-10R für die Straße und die startet auch nach 6 Monaten, ohne vorher was besonderes zu machen und ohne neuen Sprit bei der dritten Umdrehung des Starters. ;-)

Die Husaberg FS 570 genauso. Die lief seit Aug. 2013 nicht mehr und startet garantiert beim ersten Knopfdruck.

Ein gut eingestelltes und regelmäßig bewegtes Vergasermopped ist natürlich auch in Ordnung. :daumen:


Gruß

Olli

_________________
An guten Tagen, werfe ich Pfandflaschen ins Altglas...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de