DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.05.2025 15:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2007 20:18 
Mighty Doc hat geschrieben:
meine conti´s 120/160 sind vorn bis zur kante abgefahren. hinten hab ich noch gut 15mm angststreifen. bei den originalen war das genau umgekehrt... 160er ist halt relativ flach bzw rund auf der 4.5er felge. andererseits hat man immer bisschen reserve falls das heck mal rutscht


och, mit dem 160er hinten kommt man auch auf die kante (ohne abstieg) die raste schleift dann bei gerader fahrbahn auch noch nicht.
Vorne hab ich wiederrum noch ne daumenbreite platz was mich überhaupt nicht stört. Wo ist nur das kabel um belegfoto´s hochzuziehen :rotate:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2007 11:47 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2005 22:02
Beiträge: 680
Zitat:
das heißt, dass man mit nem 120/150er wohl das beste Laufbild hat?!

...kann ich für die ContiForceSM auf 3,5/4,5 bejahen, vorne und hinten kommen die gleichzeitig zur Kante. Kann jemand von der E/S/Y-SuMo-Umbaufraktion ein paar Tips geben, wie man die Fußrasten zum Schleifen kriegt? Außer derben Slides und Fast-Abstiegen hab ich dahingehend noch nix hinbekommen - bei der tieferen SM scheint das ja nicht so das Problem zu sein. Vermute noch, das das nur in langen schnellen Kurven klappt - wo die Fuhre durch die Fliehkraft tiefer in den Federn ist - Ideen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2007 12:34 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 20.02.2007 14:46
Beiträge: 38
Wohnort: Landau
Hi

du kannst die Rasten schleifen, wenn du in der Kurve das Gas wegnimmst, da dann die Federelemente entlastet sind :lach: nur ist die Gefahr groß, dass man sich ledert...



gruß Felix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2007 13:47 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 29.03.2006 20:21
Beiträge: 108
Wohnort: Cottbus
also ich fahr noch die original reifen aber ur raste komm ich sehr oft obwohl ich gas gebe wie n schwein^^

_________________
Rettet die Bäume....eßt mehr Biber


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2007 14:41 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 20.02.2007 14:46
Beiträge: 38
Wohnort: Landau
Ja das ist auch richtig so, dass man in Kurven immer beschleunigt....

aber ich finde, dass die original Bereifung sehr sehr schnell anfängt zu rutschen...


Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2007 22:37 
Die schlappen will ja auch kaum jemand freiwillig, daher werden sie als erstbereifung dem volke untergejubelt......
oooch raste schleifen muss nicht sein, genauso wenig wie wheelen.
Ich fahr lieber. (mittlerweile) :?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.05.2007 01:35 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2005 22:51
Beiträge: 98
Wohnort: Bad Dürkheim
Hallo Aff,
#Klugscheissmodus an#
bei schnelleren Kurven geht das Mopped auch nicht tiefer in die Federung als bei langsamen, die Belastung auf die Feder steigt mit der Schräglage. Das hängt mit dem Vektoren- Dreieck aus Normalkraft (senkrecht nach unten) und Zentrifugal- (oder zentripedal-) kraft waagerecht nach aussen zusammen. Da sich die Normalkraft (Gewicht des Mopped incl. Fahrer etc.) nicht in der schnelleren Kurve erhöht, ist die Kraft auf die Feder bei gleicher Schräglage auch gleich. Mehr Kraft auf die Feder gibts nur bei mehr Schräglage (höheres Tempo in der gleichen Kurve), Bodenwellen oder höherem Gewicht (z.B. Beifahrer).
Zu der Frage mit der scheifenden Raste: Durch "Drücken" der Maschine in die Kurve verlagert sich die Position der Raste - im Vergleich zum Gesamtschwerpunkt (im Bild der rote Punkt) aus Fahrer und Maschine - näher an den Asphalt --> es kratzt.
Bild
Das ist der Grund, warum im Rennsport "häng off" gefahren wird: Hier kann man mit einem Mopped mit weniger Bodenfreiheit (Vorteile beim Bremsen und Beschleunigen) mehr "effektive" Schräglage fahren, ohne dass es kratzt. Mehr Schäglage = mehr Kurvengeschwindigkeit.
#Klugscheissmodus aus#
schön gemalt, oder??
Viel Spaß beim Umsetzten in die Praxis
Max

_________________
Treffen Opa: 2005 - Walldorf; 2006 - Harzring; 2007 - Harzring; 2008 - Harzring; 2009? - Harzring !!!! und 2023? na Du ahnst es schon...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.05.2007 09:26 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2006 00:34
Beiträge: 1248
Wohnort: Winnenden
Aff hat geschrieben:
Kann jemand von der E/S/Y-SuMo-Umbaufraktion ein paar Tips geben, wie man die Fußrasten zum Schleifen kriegt? Außer derben Slides und Fast-Abstiegen hab ich dahingehend noch nix hinbekommen - bei der tieferen SM scheint das ja nicht so das Problem zu sein.


Mahlzeit,

öhmm...ich gehör dann zu den Luschen, die bislang nicht mal die SM (mit Originalbereifung) auf die Rasten bekommen haben :roll:
......aber ich versuchs jetzt mal mit gaaaaanz weichem Federbein und gaaaanz ohne Vorspannung!!! :crazy: :censored:

Gruß
Nappi :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.05.2007 09:54 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
Nappi hat geschrieben:
Aff hat geschrieben:
Kann jemand von der E/S/Y-SuMo-Umbaufraktion ein paar Tips geben, wie man die Fußrasten zum Schleifen kriegt? Außer derben Slides und Fast-Abstiegen hab ich dahingehend noch nix hinbekommen - bei der tieferen SM scheint das ja nicht so das Problem zu sein.


Mahlzeit,

öhmm...ich gehör dann zu den Luschen, die bislang nicht mal die SM (mit Originalbereifung) auf die Rasten bekommen haben :roll:
......aber ich versuchs jetzt mal mit gaaaaanz weichem Federbein und gaaaanz ohne Vorspannung!!! :crazy: :censored:

Gruß
Nappi :mrgreen:


Geduld Nappi, Geduld. Das regelt sich aufm Harzring von gaaaaanz alleine... ;) Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.05.2007 14:12 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Hat einer eigentlich von euch den Conti SM 150/60 eingetragen??
Sollte da mal ne Kopie haben, da ich bald mit meinen neuen Reifen, die schon in der Garage liegen, zum Tüv sollte um den 150er einzutragen.

Wär super, Danke

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2007 21:49 
zum rastenschleifen :

in bordsteinnähe fahren :twisted:

was solls bringen?

Eisdielen-Bonus?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.05.2007 09:18 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2007 09:10
Beiträge: 68
Wohnort: Waldshut-Tiengen
MotoX hat geschrieben:
Hat einer eigentlich von euch den Conti SM 150/60 eingetragen??
Sollte da mal ne Kopie haben, da ich bald mit meinen neuen Reifen, die schon in der Garage liegen, zum Tüv sollte um den 150er einzutragen.

Wär super, Danke

Gruß MotoX


Hi MotoX,

Bild

Der nette Herr hat mir auch gleich den 150er eingetragen, ist auch vom Abrollumfang kein Problem meinte er... ;)

Viele Grüsse

Christian

_________________
Bild

:twisted: Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt ! :twisted:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de