Welche Terrororganisation (oder ob überhaupt) dahinter steht, ist eigentlich egal. Es wurden diverse, anscheinend überprüfte und wirklich ernst zu nehmende, Drohungen direkt gegen die ASO und die Dakarteilnehmer gerichtet, was bereits in den letzten Jahren zu diversen Verschiebungen (vor allem Mali) und Transport im Konvoi bzw. Flieger bedeutete. So gesehen ist die Absage der Rallye richtig! (die 4 Touristen welche abgeschlachtet wurden, sind da nur die Spitze des Eisberges).
Was mit diesen Drohungen erreicht werden soll, ist allerdings völlig unklar. Was man nicht vergessen sollte: die (rein sportliche) Dakar wird von einem gewaltigen Tross an Hilfsorganisationen begleitet, welche sehr viele Hilfsprojekte unterstützen. Ganz uneigennützig sind solche Aktionen natürlich nicht, denn wenn die Leute damit ruhig gehalten werden können und sich an die (gewaltigen!) Sicherheitsauflagen halten, dann gibt es weniger Probleme. Wer schon mal in Afrika war, wird wissen, wie schwierig es ist, mit einem Motorrad durch ein Dorf zu fahren, ohne das man von Kinderschaaren umhüllt wird - oder sogar mal Steine fliegen. Einerseits haben die Schulkinder deshalb frei, es werden Zeichnungen mit Geschichten zur Dakar abgegeben und "Sicherheitschefs" ernannt (die bekommen diverse Sachen, z.B. Vestons mit Aufschrift) welche die Kinder im Griff haben sollen. Und das funktiert wirklich gut.
Wie bei vielen Terroraktionen, ist der eigentliche Sinn nicht ganz klar, vor allem weil ja damit die Bevölkerung selber Schaden erleidet, was die El-Kaida ja (eigentlich) gerade verhindern will. Auf jeden Fall ist die Aktion weltweit auf reges Interesse gestossen, womit sicherlich ein Ziel schon erreicht ist. Ob weiter noch wirtschaftliche Fragen offen sind (auch bei Entführungen ist das eigentliche Ziel meist die Kohle), wird man wohl nie wissen, denn über bezahlte oder unbezahlte Forderungen an diverse Gruppen wird in der Regel geschwiegen.
Rein vom sportlichen Aspekt her ist die Absage nicht zu begründen, denn die Strecken selber müssten sicher sein. Aber: wer kann auf den fast 10'000 Kilometer denn schon jeden Meter überprüfen und sicher sein, ob nicht doch irgendwo noch kurzerhand paar Mienen eingebaut wurden?
Schwierig zu sagen, ob die DAKAR noch einmal stattfinden wird. IMHO jedenfalls in Mauretainen und Mali höchstens als Transitland. Wenn aber die grossen Dünen wegfallen und nur noch die (auch schönen) Strecken im Senegal befahren werden können, dann ist es einfach keine Dakar mehr. Für meinen Teil befürchte ich, dass die Dakar, wie wir sie kennen nicht mehr stattfinden wird. Und das betrifft nicht die Dakar auf Eurosport, wo immer die 10 ersten in der Wertung kommen, sondern auch die der französischen TV-Sender welche stundenlage Spezialsendungen zum Thema machen und auch Land und Leute vorgestellt werden welche man sonst kaum zu sehen bekommt.
Wo ich am meisten Mühe habe ist nicht die Absage selber, die ist halbwegs nachvollziebar, sondern den Termin. Einen Tag vor Beginn des Events, wenn alle Teilnehmer schon vor Ort und startbereit sind (man muss sich mal das Budget vorstellen, was bis dahin bereits verbraten ist!) so was abzusagen, ist einfach unfair. Die ASO ist schon in den letzten Jahren mit sehr komischen Preisen aufgefallen (wer Kohle hat, darf alles, auch mit Autos teilnehmen welche nicht dem Reglement entsprechen - siehe automatische Reifendruck-Geräte), aber immerhin wurde bereits letztes Jahr ein Favorit in der Truck-Wertung wegen nicht dem Reglement entsprechendem Fahrwerk nicht zugelassen (ob da die Kohle gefehlt hat...)
Nur als weiteres Deteil zur ASO: das schweizer Seitenwagen-Team (tja, die versuchen es nochmal, war ja mit denen auch schon an der Chott in Tunesien

wurde am selben Tag der Absage nicht zugelassen zur Dakar. Grund: in letzter Sekunde wurde von der ASO entschieden, das Seitenwagen nicht mehr zugelassen sind
Man muss ich mal die Enttäuschung bei den Teinehmern vorstellen: da sind Budgets (auch ohne Einschreibung) von zig tausenden von Euros flöten, die Ferien wurden für das Event verbraten, Maschine und Fitness vom Fahrer wurden teilweise seit Jahren genau auf diesen Tag vorberietet - und jetzt so was.
Na ja - zu hoffen, dass die ASO recht hat und die Dakar im 09 wieder stattfindet. Man wird es abwarten müssen...
Marc
extrem enttäuscht von der Absage des Events - dafür hatte ich mir (unter anderem) extra einen Flat-TV und Digital-TV zugelegt (weil: die französischen Sender welche Dakar bringen, wurden bei uns vom analogen Netz genommen).