DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 04.04.2025 18:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Familienzuwachs
BeitragVerfasst: 25.07.2012 20:16 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1093
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
So,

familienzuwachstechnisch hat sich bei uns mal wieder was getan und diesmal war mal meine Frau dran:
Dateianhang:
Zuwachs 2012.jpg
Zuwachs 2012.jpg [ 118.22 KiB | 6636-mal betrachtet ]

Der neue Kürbis bereichert bereits seit Februar unsere Garage und ich durfte die ersten 1.000 km bis zum ersten Service abspulen. :D
Da seit kurzem nun endlich der Original-Tieferlegungskit lieferbar ist, kam meine Frau erst jetzt zu ihrer ersten "Powerfahrt". :biken:
Sie ist total begeistert! :crazyfreude:

Wenn wir so unterwegs sind, ist der Showeffekt mindestens genau so groß, als wenn wir mit unseren beiden Zetten daher kommen, denen wir natürlich weiter treu bleiben. 8)

Mein Kürbis hat übrigens gestern die 20.000 km Marke geknackt. :opa:

Gruß Achim

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Familienzuwachs
BeitragVerfasst: 25.07.2012 21:56 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 18.07.2009 19:54
Beiträge: 499
Wohnort: Schweiz - St. Gallen
Nett die Neue mit der Doppelzündung. Mag nur das Ride by Wire nicht so gerne. Die direkte Kontrolle ist da ja leider nimmer.
MIr persönlich gefällt die Vorgängerin besser, ist charismatischer, und die Federelemente sind noch besser als jetz bei der neuen.
Und das die in Indien gefertigt wird, kannste bei mehreren der neuen Dukes leider auch sehen. Grad an Bohrungen am Rahmen, im Neuzustand schon kein Lack mehr.
Hatte schon den Fall, das ein Rahmenheck komplett bei einer neuen getauscht werden musste, weil ein Stück abgebrochen war. Und das war kein Transportschaden.

Wenn euer KTM Händler gut ist, hat er auch schon Brems -und Schalthebel runtergestellt, ist bei der Werksvorgabe noch nicht gemacht worden, also ruhig mal danach schauen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Familienzuwachs
BeitragVerfasst: 25.07.2012 23:00 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1093
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
Hallo David,

das Ride-by-wire merkt man gar nicht. Ist bei meiner R ja eigentlich genau so, nur das der Sensor an der Einspritzanlage sitzt und über die Gaszüge gesteuert wird.

Die Fußhebel tiefer zu stellen ist ja wohl obligatorisch. Bei meiner R sieht der Bremshebel inzwischen so aus:
Dateianhang:
Duke R Bremspedal.jpg
Duke R Bremspedal.jpg [ 93.36 KiB | 6517-mal betrachtet ]
Damit kann ich leben.
Ein Händler wird da wohl von sich aus eher gar nichts dran machen.

Ich habe ja auch die Fußrasten auf LSL-Zubehörrasten umgebaut, da ich mit den Knien am Tank anstieß.

Gruß Achim

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Familienzuwachs
BeitragVerfasst: 25.07.2012 23:14 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 18.07.2009 19:54
Beiträge: 499
Wohnort: Schweiz - St. Gallen
najo, merkt man nicht ist so nicht ganz richtig. Funktionieren tut es ja wunderbar, deshalb merkt man nix :)

Kannst halt bei unter 3000 U/min im 5. Gang das Gas voll aufziehen, und die Fuhre geht vorwärts. Jeder andere Einzylinder fängt dann das Hacken an wie bescheuert ^^

Die Drosselklappe wird dann halt nur bis etwa 30% geöffnet und dann langsam nach Drehzahl nachreguliert. Ist schon genial, aber geb dir schon recht, wenn man es anders gewohnt ist und damit fährt wie mit einer DRZ zB, dann merkt man kaum was.

KTM bietet ja auch ein Mapping an, mit andern Nocken noch dazu, dann sind knapp 80 PS dabei. Und das noch haltbar, nur die Abgasbestimmungen kannste dann in die Tonne kloppen.

Viel Spaß mit den heißen Eisen :)

Und ich war ja bei KTM, wir haben das immer direkt geändert!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Familienzuwachs
BeitragVerfasst: 27.07.2012 11:04 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 17.04.2010 11:14
Beiträge: 41
Moin Schmiermaxe,

was mich interessieren würde ist ob man noch auf die DRZ steigt wenn die Duke R daneben steht?
Die sind ja für den gleichen Einsatzzweck erdacht nur das KTM wesentlich sportlicher ist.

Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Familienzuwachs
BeitragVerfasst: 27.07.2012 20:15 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1093
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
Hallo cruiserefi,

aber sicher tut man das! Spätestens nach dem unfallbedingten Wiederaufbau meiner Zette im letzten Jahr ist sie mir schon sehr ans Herz gewachsen und zum Rumstehen viel zu schade. Wir waren ja auch erst im Juni mit unseren beiden Kleinen für zwei Wochen in den Dolos. Gerade dort macht sie nach wie vor genauso viel Spaß. Man muß jedoch eine gewisse Leidensfähigkeit aufbringen.
--> viewtopic.php?f=3&t=18587
Mit der Duke ist das aber auch nicht viel anders. Die Sitzbank ist da auch bretthart! :aua:

Bei meiner letzten Tour im Urlaub, zum Timmelsjoch, waren zwei Herren aus Österreich, die beide recht zügig unterwegs waren, doch recht beeindruckt, was aus so einer Zette alles rauszuholen ist. Ein Gebückter mit Sportmaschine hatte da schon längst aufgegeben. :D
Mit der Duke wäre das zwar alles leichter gegangen, aber der Spaß ist mit der Kleinen mindestens genauso groß.

Gruß Achim

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Familienzuwachs
BeitragVerfasst: 31.07.2012 07:39 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 17.04.2010 11:14
Beiträge: 41
Moin Achim,

danke für die Berichterstattung.
Jetzt überlege ich auch ernsthaft meinen nächsten Alpenurlaub mit der Zette zu machen.
Bin mir auch sicher mit dem "kleinen" Motorrad viel Spaß zu haben. Einzig die schmale und harte Sitzbank macht mir Sorgen.
Es gibt aber diese gepolsterten Fahrradhosen, das werde ich mal probieren.

Gruß cruiserefi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Familienzuwachs
BeitragVerfasst: 01.08.2012 19:22 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1093
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
Hallo efi,

das mit den gepolsteren Fahradhosen habe ich auch probiert, sogar zwei übereinander. Viel gebracht hat das aber auch nicht. Man kommt sich halt vor als ob man Pampers an hätte.
Wenn, dann kauf Dir lieber gleich was Gutes in der Richtung. :opa:

Willst Du denn die An- und Abreise auch auf der Zette machen?

Wir fahren ja mit dem Hänger direkt bis an die Pässe. :opa:
--> gallery/image.php?album_id=231&image_id=976

Gruß Achim

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Familienzuwachs
BeitragVerfasst: 02.08.2012 06:59 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 17.04.2010 11:14
Beiträge: 41
Hallo Achim,

schade das du mir jetzt schon die Hoffnung nimmst, habe gedacht das wäre ne gute Idee mit der Haose egal ausprobieren werde ich es trotzdem;)

Da ich aus dem hohen Norden stamme ist die Anreise wie gezeigt per Hänger auch für mich selbstverständlich.

Gruß

PS: leider wird es dieses Jahr wohl nur einen Abstecher in den Harz geben


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Familienzuwachs
BeitragVerfasst: 02.08.2012 19:34 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1093
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
Hallo efi,

die Hoffnung stibt bekanntlich zuletzt. :opa:

Ich bezweifle ja nicht grundsätzlich, daß Fahrradhosen auf der Zette nichts bringen würden. Mein Rat war nur, möglichst gleich im hochpreisigen Segment einzukaufen und nicht so'n Billigkram wie ich. :roll:

Das mit der Hängeranreise tut jedenfalls Deinem Hintern (und der Zette) schon mal sehr gut. :hihi:

Gruß Achim

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Familienzuwachs
BeitragVerfasst: 05.08.2013 01:57 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1093
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
Es ist mal wieder so weit, daß ich mich hier melden muß.

Die Unvernunft hat wieder zugeschlagen und seit zwei Tagen steht ein weiteres orangenes Teil in unserer Garage.

Dateianhang:
SM990R.jpg
SM990R.jpg [ 121.1 KiB | 6634-mal betrachtet ]

Ich sage nur "Dauergrinsen" ohne Ende! :biken:

Gruß Achim

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Familienzuwachs
BeitragVerfasst: 05.08.2013 09:08 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2006 00:34
Beiträge: 1248
Wohnort: Winnenden
Geiles Teil. Bin ich letztes Jahr auch Probe gefahren. Nach ein paar schlaflosen Nächten hat sich mein Bauch aber für die Hyper entschieden :wink:
Dann mal viel Spaß und frohes Herbrennen :smoke:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de