DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 01.07.2025 13:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen in Kurven?
BeitragVerfasst: 11.05.2009 23:31 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2007 18:32
Beiträge: 356
Wohnort: Niederbayern
sumobob hat geschrieben:
...oder kann ich in schräglage den hahn spannen?

Ich würd sagen: Kannst du!
Mach ich normalerweise immer, dadurch kommt höchstens mal der Hinterreifen leicht ins Rutschen,
ist aber sehr gut kontrollierbar (BT016) und bringt Fun :bounce:
Vorsicht is nur geboten, wenn der Reifen kalt ist, der Luftdruck nicht stimmt oder deine Bereifung einfach besch.... ist (frag mal EL_ALL :wink: ).

_________________
Es gibt keine Probleme, nur ungelöste Aufgaben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen in Kurven?
BeitragVerfasst: 11.05.2009 23:46 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
contiforce sm

auch schon älter am markt aber sicher besser wie die dunlop original bereifung?

übrigens ist in der aktuellen MO ein interessanter bericht darüber warum es bei dunlop vor kommt bzw vor kam das ein reifen des gleichen typs einmal weg schmiert wie nix und einmal testsieger ist..
das liegt tatsächlich daran das die gummimischungen bei ein und dem selben typ variieren können.der hersteller hat an den reifen andere anforderungen zB hohe geradeaus stabilität (es wird mit viel geradeaus/AB fahrten kalkuliert) wie der aftermarket bereich.
angeblich sollen die unterschiedlichen chargen allerdings durch kennzeichnungen zu unterscheiden sein.
aufgrund des einheitlichen namens entanstand so aber ein wirrwarr was dunlop jetzt in zukunft ändern wird und somit erstausrüster reifen die dann ne andere mischung haben,auch deutlich anders kennzeichnen wird


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen in Kurven?
BeitragVerfasst: 12.05.2009 08:15 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 11.05.2006 22:04
Beiträge: 225
Wohnort: Homberg/Ohm
da hilft nur eins..... üben, üben, üben.....!

Mit jedem gefahrenen Kilometer klappts besser! Und um den Grenzbereich auszuloten unbedingt Kartbahn fahren, schon alleine wegen dem spass.... und keine Angst, da ist in der Regel keiner der darüber lacht, es wird eher gut gefunden wenn sich Fahranfäger steigern wollen. Und viele sind bereit euch die nötigen Tipps zu geben!

und mit etwas Erfahrung klappen dann auch die ersten drifts! ;)

man muss nur wollen! :biken:

_________________
ich fahr schneller in die Kurve, als du geradeaus!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen in Kurven?
BeitragVerfasst: 12.05.2009 08:25 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
das kommt glaub ich mehr auf die ps - zahl an.... also verhältnismässige geringes risiko bei der zette nehm ich an :lol:

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen in Kurven?
BeitragVerfasst: 12.05.2009 08:47 
Offline
Admin
Benutzeravatar

Registriert: 15.01.2005 12:32
Beiträge: 5198
Wohnort: Brokstedt
sumobob hat geschrieben:
was ist mit der highsider gefahr?
ich fahr zwar auch nicht grad langsam aber ich fahr recht defensiv und mach den hahn auch spät auf.ist das nur kopfsache oder kann ich in schräglage den hahn spannen?

Ach was. Druck auf die äußere Raste und durch.

Die DRZ hat nicht soviel Druck, dass man extrem Highsider gefährdet ist. ;-)


Gruß

Olli

_________________
An guten Tagen, werfe ich Pfandflaschen ins Altglas...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen in Kurven?
BeitragVerfasst: 12.05.2009 09:34 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 22.06.2005 19:14
Beiträge: 115
Wohnort: Bamberg
Hallo Sumobob,
Highsider mit ner GSXR ja, mit ner DRZ doch kaum. Du federst höchstens mehr ein und durch den hohen Negativfederweg wieder aus ohne den Grip ganz zu verlieren.
also: :opa: Kurvenausgang, du denkst es geht nixmehr, Gas kurz und voll aufreißen :shock: ups :roll: da passiert ja nix, da habe ich aber ganz schön Speed verschenkt :idea: Was kann passieren? das kurze aufreißen kann nur und nur im Extremfall zu einem kleinen Rutscher führen der nach dem kurzen Gasstoß sofort wieder grippt. Das ist der "Einstieg" ins schneller fahren.

Beim Bremsen genauso, eine Bremsung bei der der Reifen nicht jault ist nicht am Limit.

Probiers, du wirst sehen da geht noch jede Menge, auch in Schräglage.

viel Spaß :biken:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen in Kurven?
BeitragVerfasst: 12.05.2009 10:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
kapitän hat geschrieben:
Hallo Sumobob,
Highsider mit ner GSXR ja, mit ner DRZ doch kaum. Du federst höchstens mehr ein und durch den hohen Negativfederweg wieder aus ohne den Grip ganz zu verlieren.
also: :opa: Kurvenausgang, du denkst es geht nixmehr, Gas kurz und voll aufreißen :shock: ups :roll: da passiert ja nix, da habe ich aber ganz schön Speed verschenkt :idea: Was kann passieren? das kurze aufreißen kann nur und nur im Extremfall zu einem kleinen Rutscher führen der nach dem kurzen Gasstoß sofort wieder grippt. Das ist der "Einstieg" ins schneller fahren.



oder zum schnellen hinfallen ... :roll:
auch die 39 PS reichen für nen High Sider ... aufpassen.... vor allem auf der Kartbahn. und beim Bremsen gehts ruck zuck nach vorne und nicht in die gewünschte Fahrtrichtung.
Wenn dann auch noch nen sch**** Reifen dazu kommt ...
jeder sollte das selbst ausloten ... Kartbahn ist eigentlich gut, weil man nicht soo schnell ist und das Rad trotzdem unheimlich beherrschen muss um schnell um die Ecken zu kommen...
Einschlagen kann aber trotzdem sau weh tun.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen in Kurven?
BeitragVerfasst: 12.05.2009 10:55 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2006 00:34
Beiträge: 1248
Wohnort: Winnenden
Auf jeden Fall reichen 39 PS, um beim Rausbeschleunigen im Highsider zu enden! :opa: Der BNDuke kann ein Liedchen davon singen :wink: .....ich leider auch :kruecke: :crazy:

Fazit: Bewusstmachen, um möglichst richtig zu reagieren. Nicht das Gas schlagartig zumachen! Leider ging das bei mir aber irgendwie immer viel zu schnell... :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen in Kurven?
BeitragVerfasst: 12.05.2009 10:56 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
ihr macht einem ja mut..hehe
hört sich alles gut an.so als wär motorradfahren total ohne unfall risiko und es könnte nix passieren :D
nun ja, ich fahr ja auch nicht erst seit gestern..gebe aber zu das ich bei weitem noch nicht am machbaren angekommen bin.
ich denke auch das der kopf,d.h. verkrampftes fahren aus angst vor fehlern,die fehler erst entstehen lässt.
ich überlege mir ernsthaft auf dieses drz-treffen zu kommen von dem hier alle reden.dann kommt die zette aber in den bus hinten rein..
jetzt hab ich ne echt schicke sumo in der garage stehen so wie ich sie mir immer gewünscht hab.aber das fahren auf der strasse macht einfach keinen spaß.
da wo autos meinen weg kruezen will ich einfach ncht mehr unterwegs sein. sind doch nur noch idioten unterwegs..
ein einfacher ausrutscher, der auf der kartbahn ausser ein paar schrammen nix kostet,kann halt auf der strasse gaaanz anders ausgehen.. :(


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen in Kurven?
BeitragVerfasst: 12.05.2009 11:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
sorry für OT

@nappi ... warum find isch dem nett auf der Teilnehmerliste des DRZ Treffens ???

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen in Kurven?
BeitragVerfasst: 12.05.2009 12:38 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2006 00:34
Beiträge: 1248
Wohnort: Winnenden
@sumobob
hört sich vernünftig an. Macht auf der Rennstrecke auch deutlich mehr Spaß :wink: Lass dir also das DRZ-Treffen nicht entgehen :daumen:

@Dr. Harley
mich findste leider nicht auf der Teilnehmerliste. War die letzten beide Jahre dabei...und wär auch diesmal gern gekommen. An diesem WE bin ich aber "leider" schon aufm Weg zum Gardasee (mit DRZ im Gepäck). Wird wahrscheinlich meine erste Fahrt für dieses Jahr mit der DRZ werden... :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen in Kurven?
BeitragVerfasst: 12.05.2009 13:44 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 01.09.2006 00:03
Beiträge: 501
Wohnort: Thüringen
Dem Nappi ist eben doof, den hat seine liebe Frau mit irgendwelchen Gardasee oder anderen Touristenhochburgen weggelockt.
Nappi das reicht doch noch wenn du am Montag losfährst. Der Gardasee ist kalt.

@sumobob zum Treffen kommen ist das Beste was du machen kannst.

@olli „Die DRZ hat nicht soviel Druck, dass man extrem Highsider gefährdet ist“ ??????
Manchmal weis ich nicht was du so für Scherze machst.
Manch einer glaubt noch das die DR-Z zu wenig Leistung hat zum abfliegen.

Warum entsteht ein Highsider ? Weil der Fahrer seinem Reflex folgt und den Gasgriff zudreht wenn das Hinterrad anfängt wegzuschmieren. Das Hinterrad dadurch wieder Grip bekommt und die freiwerdende Kraft den Fahrer aus den Sattel wirft.

Einen kontrollierten powerdrift traue ich in diesem Forum höchsten 1% der Leute und auf der Straße höchstens 0,1% der Fahrer zu.

_________________
Nimm dir Zeit zum Spielen - es ist das Geheimnis ewiger Jugend


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de