Guten Tag allerseitz.
Ich fahre nen Michelin PP mit 150/60 hinten und wunder mich immer über seine einstellung, z.B. über bitumenstreifen:"Nö, ich hab jetzt hier grip, ist mir doch wurst!" Lief gestern in Schaafheim echt gut. Die haben soo dicken Grip.
Es gibt einen guten Testbericht, in dem Steht das der Michelin PP für die Rennstrecke nur bedingt geeignet ist, da er im Sommer zum überhitzen neigt (GETESTET AUF NER 1000 GSX-R...).
Sprich genau richtig ist für leichtere Motorräder.
Ich kann zum angeblichen nassgrip nur sagen, dass ich mich in Wittgenborn im Regen in ein paar runden mehrmals hingelegt habe. Da war nix zu machen, wie auf glatteis, gas geben oder lenken verboten und das mit 1,1 bar vorne und 1,2 bar hinten.
P.S. Außer mit den Originalen Dunlop "Hartplastik-Pellen" wirst du wohl mit jedem Sport-Reifen zufrieden sein solange du dich nicht im absoluten grenzbereich aufhälst.
