DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 19.04.2025 12:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Stabilität 22mm Lenker - wer hat einen?
BeitragVerfasst: 26.03.2013 11:37 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2007 21:09
Beiträge: 1025
Wohnort: Zwischen Hannover und Göttingen
Flugzeuge sind auch aus Alu und verbiegen sich nicht :wink:
Kommt ja immer auf die Legierung und Wandstärke vom Rohr an, deswegen gibt es ja auch verschiedene spannstücke für die Handguards einmal für Stahl und einmal für Alulenker weil die Aluklenker ja eine andere dickere Wandstärke haben und dadurch innen kleiner sind.

_________________
https://www.facebook.com/uwchen.deerler ... nref=story

Luftgekühlt 4 ever


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stabilität 22mm Lenker - wer hat einen?
BeitragVerfasst: 26.03.2013 12:25 
Heisst das, die Originalen Handguards könnten am Alu Lenker gar nicht passen?
Dabei wurde mir hier versichert, dass das geht:
viewtopic.php?f=32&t=19900
Post 4+5.

Lg


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stabilität 22mm Lenker - wer hat einen?
BeitragVerfasst: 26.03.2013 13:13 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
Ja das kann sein das se nicht passen, da die Alulenker einen kleineren Innendurchmesser haben um mehr stabilität zu erreichen!

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stabilität 22mm Lenker - wer hat einen?
BeitragVerfasst: 26.03.2013 13:34 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1326
Wohnort: Berlin
Bei den meisten Hebelschützern liegen verschiedene Adapter bei, ansonsten kann man auch die Lenkerenden auf das gewünschte Maß aufbohren.

Zitat:
Flugzeuge sind auch aus Alu und verbiegen sich nicht

Weil sie versteift wurden sind, wenn du da mal mit einem Hammer gegen haust hast du sofort ein Loch im Flugzeug.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stabilität 22mm Lenker - wer hat einen?
BeitragVerfasst: 26.03.2013 13:55 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2007 13:14
Beiträge: 136
Wohnort: nähe Reutlingen
Meinen Originalen Stahllenker hatte ich genau einmal zum Endurotraining im Einsatz, danach ist der im Schrott gelandet. Ersten hat das Teil die Form von einem "Chopperlenker" und zweitens war der nach dem ersten kleinen Sturz schon krumm. Der Alulenker hat bisher alles mitgemacht. Da die Lenkeraufnahme (zumindest bei meiner SM) gummigelagert ist, verdrehen sich bei einem Sturz nur die Klemmblöcke. Die lassen sich ohne großen Aufwand wieder ausrichten.

_________________
Viele Grüße aus dem Schwabenland
tomy

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

DR-Z 400 SM K6


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stabilität 22mm Lenker - wer hat einen?
BeitragVerfasst: 26.03.2013 14:27 
Ich hab die Original Suzuki Handguards und die hat der Vorbesitzer schon drauf gemacht.
Daher hab ich leider keine Adapter.

Egal, ich bestell den Lenker jez auf gut Glück und dann werd ich ja sehn ob er passt ^^
Wenn nicht, schick ich ihn eben retour.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stabilität 22mm Lenker - wer hat einen?
BeitragVerfasst: 26.03.2013 15:58 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

tomy hat geschrieben:
Meinen Originalen Stahllenker hatte ich genau einmal zum Endurotraining im Einsatz, danach ist der im Schrott gelandet. Ersten hat das Teil die Form von einem "Chopperlenker" und zweitens war der nach dem ersten kleinen Sturz schon krumm.

die Lenkerform hat ja nichts mit dem Material zu tun und man kann natürlich auch das Pech haben, dass sich ein Lenker beim 1. Sturz verbiegt, das muß aber nicht zwangsläufig so sein.


NilaT hat geschrieben:
Egal, ich bestell den Lenker jez auf gut Glück und dann werd ich ja sehn ob er passt ^^

Was nicht paßt, wird passend gemacht. :wink:

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de