Als Einsteigermoped ist die DRZ, gerade als S, völlig ausreichend, um sehrsehr viel dessen abzudecken, was Mopedfahren iA und Endurofahren im besonderen interessant macht.
Für Rallyeeinsätze und Weltreisen stimme ich - trotz weniger Erfahrung - Marc zu.
Für die Fernreise gibt es neben den teuren Schwergewichten von Honda und BMW und den zahlreichen Modifikationen (HPN, African Queens, ...) eigentlich nur die LC4 Adventure. Die macht aber wie die felgenschwache und steife Baghira auf der benachbarten Cross-Piste oder in kleinen Waldtrials keinen Spaß (außer du bist "beinand" wie das berühmte Tier!)
Was ich aber besonders anmerken möchte:
Hör mal rum, ob es zur für Dich vorstellbaren Maschine einen Händler des Vertrauens in der Nähe gibt! Mein nächster guter KTM-Händler, wichtiger: -Mechaniker ist leider 60 km entfernt. (--> Anhänger; Zeit; Geld)
Dieser Aspekt erledigt sich natürlich, wenn Du der begnadete Schrauber bist und Ersatzteile übers Internet beziehst.
Der Hinweis auf einen Anhänger zum Auto mit entspr. Kupplung ist prinzipiell richtig, aber gerade wenn Du gefährlichere Sachen vorhast. Ich bin heuer nur 30 km mit Rippenbruch gefahren; das reicht. (Außer - siehe oben: "Tier")
Und irgendwann hast Du dann wie die meisten im Forum mindestens zwei, drei Mopeds. Und dann kriegt man die Sache langsam in den Griff!
Michael
BMW R100 GS, Bj. 90 (Straße, zu zweit)
KTM Adventure Bj. 99 (Reise allein nach Tun., Isl. u.ä.)