DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 13.05.2025 02:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ VS KTM ??
BeitragVerfasst: 29.09.2010 23:12 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1095
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
Cornhólio hat geschrieben:
Interessant, im übrigen hat sich ein "nicht anfänger" Bekannter ne Fraktur mit der SMC gebremst.
Guido111 hat geschrieben:
Da sieht man wie gut die Bremsen sind.

Das stimmt :!: :opa:
Nachdem ich in diesem Jahr knapp 11.000 tolle Km mit meiner Duke 690 R zuückgelegt habe, (Zuletzt im Urlaub an 7 Fahrtagen 3.642 km nur Landstraßen über 71 Alpenpässe, mit Tagesetappen bis zu 705 km) bin ich in der letzten Woche wieder mal mit meiner DR-Z SM gefahren. Beim ersten mal Bremsen bin ich dann richtig erschrocken und dachte zuerst, da stimmt doch was nicht. Die Hebelwege sind viel länger und die Wirkung um "einiges" geringer. Es brauchte erst einige Km bis ich das wieder als "normal" empfand.
Vom Fahrwerk her sind die beiden doch sehr unterschiedlich. Die SM bügelt mit den langen Federwegen einfach alles schön glatt, taucht dafür aber beim Bremsen tief ein. Die Duke liegt da viel satter und direkter. Die SM ist viel schmaler und kommt einem dadurch handlicher und auch leichter vor. Tätsächlich sind es ja aber nur 10,5 Kg (spritbereinigt). Die Motorkarakteristik ist sehr ähnlich, unter 3.000 U/min sollte man tunlichst vermeiden, da hackt es bei beiden.

Hergeben werde ich jedenfalls beide nicht mehr! Und meine alte Bandit '96 schon gar nicht (die fand ich mit ihren 234 Kg auch mal recht leicht :D )! Die will ja auch mal wieder bewegt werden. Wenn ich aber da an die Bremsen denke ist wohl der nächste Schreck fällig! :shock:

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ VS KTM ??
BeitragVerfasst: 29.09.2010 23:38 
Bääh die Kawa is nix, reines Kartbahngerät wäre dann wohl eher ne umgerüstete Basis aber on road mit ner 250er.....
Kommt auf die Strecke an bin mit der 6er CBR RR auch ab und an mit Sumos gefahren, im engen Taunus bereich hat ich gut was zu tun und war über jeder kurze gerade froh, mit der Dr. Z dann über jede schlanke kurve :nut:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ VS KTM ??
BeitragVerfasst: 30.09.2010 19:06 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010 22:05
Beiträge: 1535
sumobob hat geschrieben:
ich finde schon lang das diese leistungsdiskussion und die diskussion generell um sumos auf der landstrasse nix bringt. im endeffekt haste mit normalen strassenmanschinen (sowas wie sv650,er6n,600er hornet etc) kene handlingsnachteile im öffentlichen verkehrsraum,dafür die dreifache power bei weniger unterhalt/wartungs u reparaturaufwand.
die meisten sollten ehrlich zu sich selber sein und überlegen ob sowas nicht besser wäre.


Okay, son geiles nakedbike macht sicherlich auch spaß und steht der sumo in nichts nach aufer landstraße bei weniger kosten...ABER...wer kauft sich denn schon ne sumo um nur landstraße zu knallen? mit ner sumo will ich doch auch mal ins gelände, nen paar treppen runterknallen und mich an drifts probieren! kann das nen normales straßenmopped? nein! von daher bleibt für mich ne sumo auch geil für die straße...wobei ich dir auch zustimme das ne sumo aufer strecke gehört, da kann man wenigstens son teil mal ausfahren :daumen:

_________________
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!!!

70% Asphalt
30% Dirt
100% Kick Ass


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ VS KTM ??
BeitragVerfasst: 30.09.2010 19:27 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
würd ma behaupten 95% aller motorradfahrer fahren so ne sumo nur auf der landstrasse und nutzen sie genauso wie edes andere motorrad.deshalb stehen viele auch nach 1 saison mit wenig km wieder in mobile etc..nur ein kleiner teil hat die vorteile dieser moppeds dauerhaft für sich entdeckt.so seh ich das


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ VS KTM ??
BeitragVerfasst: 30.09.2010 19:49 
Seh ich genauso, dann wird rumgeflennt von wegen unbequem und zu langsam :biken:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ VS KTM ??
BeitragVerfasst: 30.09.2010 22:24 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.09.2010 21:54
Beiträge: 468
Wohnort: Viersen
Also ich hab ja schon mit meiner 50er DT ne Menge Spaß am fahren, auch mal in den Wald, oder wie gesagt Treppen hoch und runter :D
Okay ... driften kann man damit nicht .. zu wenig Leistung .. die Rollerfutzis meinen zwar die wären cooler, aber einige bereuen es das die sich ne Roller gekauft haben,
da die merken das eine Enduro/ Sumo viel mehr Spaß macht. Einer hat mich neulich gefragt ob ich Sie ihm ausleihen würde :D :D

Grüße

_________________
Insta: @smr_holzi
Only Honda CBR600FS 2002
Hist:
Yamaha YZ450F 2014 2022-2024 - stolen
KTM SMR450 2014 2020-2024
Yamaha WR450F 2005 2015-2020
Yamaha YZ450F 2004 2014-2015
Suzuki DRZ400SM 2005 2010-2014


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de