DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 13.07.2025 23:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: SUZUKI DRZ 400 vs. KTM 690 Enduro
BeitragVerfasst: 11.06.2010 21:54 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
The Kid hat geschrieben:
Gast101 hat geschrieben:
Die DR-Z kann man einfach nicht mit EXC und Co. vergleichen. Schon bei ihrer Erstauflage war klar, daß die Suzuki im besten Fall ein Hobbyfahrer-Gerät ist.

Weis zwar nicht was Du unter Erstauflage meinst, da sich die DR-Z über die Baujahre nur wenig geändert hat (ab 2002 Fahrwerks-Update).
Mit dem "Hobbyfahrer-Gerät" hat übrigens Dirk v.Zitzewitz 2000 die Enduro-DM gewonnen.
In dem ganzen Thread hier wurde die DR-Z unverständlicher Weise etwas madig geredet.
Für mich auch 10 Jahre nach deren Einführung eine der besten Enduro´s (im wahrsten Sinne des Wortes) die es gibt
.




Fahr zwar die SM, aber muss sagen das ich nach 2 Jahren und ein bisschen Tuning (siehe Signatur) noch immer vollauf zufrieden bin!
Mit einer kleinen Investition ein super Fungerät das eig. immer Spaß macht bis ca. 130 km/h, und für mehr kauf ich ne GSR oder Cb1000r oder so ne Supersportler!
Finde das das ewige schlechtreden der DRZ langsam wirklich fad wird! Wenn sie euch so auf die Ei*r geht schenkt sie mir, dann hab ich Ersatz wenn meine irgendwann mal den Geist aufgibt!
Warum kauft ihr euch alle ne Zette wenn ihr se alle soooo kacke findet?
Immer gelaber von mehr Leistung, weniger Spritverbrauch usw. usw. usw.!
Wieviele von euch können die Zette am Limit bewegen? (und ich mein ned gerade aus, dafür wurde weder die Y,E,S, noch SM gebaut!)
Lasst euch mal durch den Kopf gehen ob ihr ned lieber ein Nakedbike oder so kaufen solltet wenn die Zette nur 150-160 geht, was ja wirklich schlimm ist!

(Immerhin wurde die DRZ, ich glaub 2009 wars, bei den Romaniacs unter den Amateuren 1., und zum driften reicht auch die SM allemal! Guckt mal die Videos und Bilder bei "User in action" und dann soll mir einer sagen das man da ned absoluten Fun sieht!!!!!!!)

Lg und mal ne kurze Überdenkzeit wünsch ich euch!

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SUZUKI DRZ 400 vs. KTM 690 Enduro
BeitragVerfasst: 11.06.2010 22:31 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010 22:05
Beiträge: 1535
mal nen kleines zitat von der DSR-Suzuki page...

"Beide Piloten waren natürlich auf der Hausmarke Suzuki unterwegs und mussten mangels adäquaten Ersatzes im Suzuki Programm mit der nur bedingt Racing tauglichen Suzuki DR-Z 400 gegen die Rennboliden der nahezu übermächtigen Konkurrenz antreten. Doch aus der Not wurde alsbald eine Tugend gemacht. Mit sauber präparierten und gleichzeitig aufwändig getunten Bikes fuhr man sich über Jahre hinweg als Underdogs in die Herzen von Fans und Presse. Der unbändige Durchhaltewille zahlte sich dann 2004 aus, als die fast schon legendäre Startnummer 17 von Dirk Spaniol am Ende der Saison auf dem dritten Gesamtrang der Meisterschaft zu finden war."
http://www.dsr-suzuki.de/index.php?opti ... fe32aa0ba6

Steckt also anscheinend schon potenzial drin :wink:

_________________
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!!!

70% Asphalt
30% Dirt
100% Kick Ass


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SUZUKI DRZ 400 vs. KTM 690 Enduro
BeitragVerfasst: 11.06.2010 22:36 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
No199 hat geschrieben:
mal nen kleines zitat von der DSR-Suzuki page...

"Beide Piloten waren natürlich auf der Hausmarke Suzuki unterwegs und mussten mangels adäquaten Ersatzes im Suzuki Programm mit der nur bedingt Racing tauglichen Suzuki DR-Z 400 gegen die Rennboliden der nahezu übermächtigen Konkurrenz antreten. Doch aus der Not wurde alsbald eine Tugend gemacht. Mit sauber präparierten und gleichzeitig aufwändig getunten Bikes fuhr man sich über Jahre hinweg als Underdogs in die Herzen von Fans und Presse. Der unbändige Durchhaltewille zahlte sich dann 2004 aus, als die fast schon legendäre Startnummer 17 von Dirk Spaniol am Ende der Saison auf dem dritten Gesamtrang der Meisterschaft zu finden war."
http://www.dsr-suzuki.de/index.php?opti ... fe32aa0ba6

Steckt also anscheinend schon potenzial drin :wink:



Meine Rede! (Das die 2 Zetten natürlich hochgezüchtet wurden muss klar sein!)

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SUZUKI DRZ 400 vs. KTM 690 Enduro
BeitragVerfasst: 11.06.2010 22:38 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010 22:05
Beiträge: 1535
Ja na klar aber es geht ja auch nur ums potenzial...
es steckt schon was drin in der drz...kein grund die schlecht zu machen...vor allem hier im drz-forum :mrgreen:

_________________
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!!!

70% Asphalt
30% Dirt
100% Kick Ass


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SUZUKI DRZ 400 vs. KTM 690 Enduro
BeitragVerfasst: 12.06.2010 08:27 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 06.04.2005 22:42
Beiträge: 462
Wohnort: bei Kirchheim/Teck
noch ne Frage zum Thema Umlenkhebel oder nicht:
Warum baut KTM bei seinen 2011 Crosser wieder Umlenkhebel ein?


Frank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SUZUKI DRZ 400 vs. KTM 690 Enduro
BeitragVerfasst: 12.06.2010 10:42 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
über mangelnde leistung bei der drz kann ich nicht mehr klagen, für 400kubik sehr ordentlich (nach der sog. "kleinen" investition) aber nun nervt mich das fahrwerk, es ist einfach zu schwach(zumind für mich).beim anbremsen schlägt die gabel durch und in schräglage ist sie unruhig.
da ist also die nächste investition fällig und da merkt man halt das es sich um ein mopped im einsteiger/unteren preissegment handelt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SUZUKI DRZ 400 vs. KTM 690 Enduro
BeitragVerfasst: 12.06.2010 11:26 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Frank hat geschrieben:
noch ne Frage zum Thema Umlenkhebel oder nicht:
Warum baut KTM bei seinen 2011 Crosser wieder Umlenkhebel ein?

Weil das PDS bei dem großen Sprüngen die im MX vorkommen nur mäßig geeignet ist.
Die EXC´s (Enduro´s !) werden weiterhin mit PDS laufen.

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SUZUKI DRZ 400 vs. KTM 690 Enduro
BeitragVerfasst: 12.06.2010 12:03 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2009 17:43
Beiträge: 1460
Wohnort: aachen
http://www.motorradonline.de/de/motorra ... -sm/163126

ok motorrad is meiner meinung nach eine ziemlich neutrale zeitschrift! die gehen jetzt nicht so auf supermoto ab wie manche anderer! :nut:
aber der bericht is schon positiv und fehlende motorleistung wird auch angesprochen! aber 310`er bremsscheibe vorne? is doch nur ne 295`er oder??

steht auch was vom fahrwerk, gabel eintauchen beim starkken anbremsen! vielleicht für dich interressant sumobob! Die 49er-Upside-down-Gabel mit 260 Millimeter Federweg quittierte harte Bremsmanöver zunächst mit einem zu schnellen, starken Eintauchen. Erst nach dem Schließen der Druckstufe bis auf sieben Klicks verbesserte sich das Bremsverhalten. Was aber nicht darüber hinwegtäuschen kann, dass sich die lange Gabel trotz der großzügigen Dimensionierung den Hebelgesetzen beugen muss und sich beim Verzögern leicht verwindet.

aber klaro ein gemachtes fahrwerk is sicher ne ecke besser!
habe keine erfahrung im schrauben an moppeds, darum trau ich mir auch nicht zu die wilbers federn in die gabel einzusetzen!

_________________
ein motor kann gar nicht einzylindrig und viertaktig genug sein!!

Ich mag die Otten sehr gerne!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SUZUKI DRZ 400 vs. KTM 690 Enduro
BeitragVerfasst: 12.06.2010 13:30 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
marcoac hat geschrieben:
aber 310`er bremsscheibe vorne? is doch nur ne 295`er oder??

Nee, guckst Du HIER

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SUZUKI DRZ 400 vs. KTM 690 Enduro
BeitragVerfasst: 12.06.2010 14:56 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4182
Wohnort: Biggesee
Hallo,

Der Motorrad-Test ist stellenweise :?:

Einige Zitate aus dem Test:

...ist es nicht einfach, immer den passenden von fünf Gängen parat zu haben – es fehlt nämlich ein Drehzahlmesser.
Zudem dürfte die Übersetzung für die Straße etwas länger sein. So läuft die DR-Z nur knapp 137 km/h, und nicht wie versprochen 140 km/h.

Ich vermisse keinen DZM, schalte nach Gefühl und 3 km/h Unterschied sind echt erwähnenswert und natürlich keinesfalls abhängig von den Testbedingungen. :lol:

Im Endeffekt treten diese Dinge beim Fahren aber in den Hintergrund. Die DR-Z 400 SM macht so, wie sie ist, einfach riesigen Spaß. Vorausgesetzt, man arbeitet mit ihr ausgiebig, denn zum Bummeln taugt sie nicht.

Was soll uns das sagen? Beim Gasgriff gibt es nur auf oder zu und eine gemütlichere Gangart ist nicht möglich?

Fehlt nur noch die Startnummer und ein satterer Sound, damit die Supermoto-Karriere gestartet werden kann.

Beim Fahrspaß bzw. zur SM-Karriere ist der Sound wichtiger als die Leistung?

Die im Test bemängelte Abstimmung der Federelemente für die Straße wird durch einen Satz Gabelfedern und eine Stoßdämpferfeder von Wilbers geändert.

Zumal die Ausstattung des Enduro-Ablegers mit einem voll einstellbaren sowie sensibel reagierenden Fahrwerk, einklappbaren Schalt- und Bremshebeln, Schnellverschlüssen an der Seitenverkleidung und einem schicken Digitalcockpit, das sogar eine Stoppuhr enthält, sehr reichhaltig und hochwertig ist.


Einmal wird die Abstimmung der Federelemente bemängelt, dann aber das voll einstellbare, sensibel reagierende fahrwerk gelobt?

Schnellverschlüsse die für ein paar Euro nachgerüstet werden könnten, sind so erwähnenswert? Zumal bei einer SM sicherlich nicht so oft der Lufi gereinigt wird und der Aufwand für das Entfernen von 3 Schrauben ja immens ist.

Das Digitalcockpit mit Stoppuhr (!!!) zeugt von einer hochwertigen und reichhaltigen Ausstattung? Sturzgefährdete Kühler und fehlende Kühlerschützer werden z.B. nicht erwähnt, aber man hat ja eine Stoppuhr und kann im Falle eines Sturzschadens ja stoppen, wie lange es dauert bis das letzte Kühlwasser rausgelaufen ist! :hihi:

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SUZUKI DRZ 400 vs. KTM 690 Enduro
BeitragVerfasst: 12.06.2010 15:06 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
mal ne blöde anmerkung:

also am anfang hatte ich auch den eindruck, dass se einfedert wie blöd beim bremsen > aber dann hab ich diese 2 schräubchen da mal entdeckt und rumgedreht... :nut:

und jetzt bin ich eig. zufrieden

wennse beim bremsen ned wenigstens 3 cm einfedert hab ich auch kein gefühl mehr fürs vorderrad

tut mir leid, aber ich brauch das :mrgreen:


und das motorradzeitschriften vollkommen unbefangen sind, halte ich für ein gerücht! > wir hatten hier glaub isch schonmaln thread darüber

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SUZUKI DRZ 400 vs. KTM 690 Enduro
BeitragVerfasst: 12.06.2010 18:25 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2009 17:43
Beiträge: 1460
Wohnort: aachen
is mir egal ob mopped zeitschriften unbefangen sind, solange die schreiben was ich hören will!!! :lol:

ich kenn nich mal den genauen durchmesser meiner bremsscheibe, aber es fühlt sich gut an damit zu fahren! klaro die technischen daten anderer fabrikate lassen einen bauklötze staunen, trotzdem bleib ich bei der meinung, dass man mit einem mopped das sich GUT ANFÜHLT vielen DATENFREAKS um die ohren fahren kann!
ausserdem bin ich er meinung, dass ich jetzt erst den wert der technischen daten erkennen könnte, gerade weil die drz bisl schwerer ist, schlechtere bremsen hat und und und!
erfahrung ist durch nichts zu ersetzen ausser durch noch mehr erfahrung!! JETZT mal ne rmz fahren WOW! natürlich merkt man dann den unterschied!
letztens einen smc690 fahrer getroffen bei mediamarkt! ich muss zugeben; ich habe mir den vorderreifen als erstes angeguckt vom mopped! rand war 1cm! hmmmm, dachte ich, der weiss ja noch gar nich was das ding alles kann! ich auch nicht!! aber jetzt kann ich es mir vorstellen!!!
meine meinung! is halt ein drz forum und ich liebe meine drz! wegen ihrer zuverlässigkeit, weil sie mir auch angstperlen auf die stirn treiben kann wenn es eng wird, weil sie eigentlich IMMER LÄUFT ( bis auf dieses SCH..... batterie problem ), weil mein kumpel mir zeigt dass man noch schräger fahren kann, ich NOCH SPÄTER bremsen könnte, ich noch weiter springen könnte usw. usw.!
wenn man über vor- und nachteile von ktm`s reden oder lesen will gibt es 10.000 möglichkeiten im netz und sonst wo! aber hier is dat drz forum und ICH LIEBE MEINE DRZ!
ich denke auch, dass ein super geiles sumo bike einen besser fahren lässt, weil man ALLES FÜHLT! aber da binsch noch gar nicht!
ich finds geil, dass ich noch spass an der drz finde!! dafür muss man nur ein bisl enthusiasmus mitbringen!
MEINE MEINUNG!
wenn ich nicht wirtschaftich denken müsste, würde ich mir SOFORT ne exc530 oder ne fe570 gönnen! is die frage ob der ärger dem spass nicht überwiegt!?
ich surfe viel in anderen marken foren und da sind PROBLEME realistisch 40% häufiger beschrieben als hier im drz-forum!
DAS sind meine argumente; für average joe supermoto oder enduro is die leistung TOP, UND das ding is ZUVERLÄSSIG!
erstmal :prost:
kritik erwünscht!!

_________________
ein motor kann gar nicht einzylindrig und viertaktig genug sein!!

Ich mag die Otten sehr gerne!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de