DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 19.05.2025 01:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Geplauder über Motorradwechsel
BeitragVerfasst: 22.01.2011 19:58 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

bei den TE-Modellen 08-10 ist das ganze eigentlich ab Werk mit Kat, Lamdasonde und Drossel an der Einspritzungverbaut. Im Originaltrimm ist das Leistungstechnisch kaum besser als eine DRZ400E. Husqvarna verkauft jedoch als Zubehör in der Regel gleich das Racing-Kit mit, was aus einem Racingauspuff mit DB-Killer (nicht zu laut), einem Stopfen für den Krümmer und einem Stecker als Lambdasondenersatz besteht. Der Preis von 250 e ist wirklich angemessen für die Qualität! Ich hab das Kit uin der Bucht für 150 € erstanden :mrgreen:

Im offenen Zustand läuft so eine TE dann so wie die entwickler sich das ausgedacht haben und holla die Waldfee, da geht wirklich die Post ab. Ansage vom Werk sind 40KW, was der Leistung einer 530´er EXC entspricht. Unterschied ist jedoch, dass die Maschine dank Einspritzung und optimiertem Enduro-Mapping sehr gut fahrbar ist :daumen:

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplauder über Motorradwechsel
BeitragVerfasst: 22.02.2011 17:33 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

ich wollte nochmals ein kleinen Nachtrag zur HQV 450 TE anbringen.

Letztes Wochenende war ich mit der Maschine in Bilstain und erst hier im schwierigen, steinigen Gelände hat sich wirklich gezeigt was in der Maschine steckt. Die Maschine reißt sowas von an, dass man wesentlich konzentrierter am Werk sein muss, als mit einer DRZ. Fährt man sauber und zügig, macht das eine Riesenlaune. Läßt die Konzentration nach, ist man sehr schnell überfordert. Gemütliches Tuckern geht überhaupt nicht.

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplauder über Motorradwechsel
BeitragVerfasst: 22.02.2011 19:34 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2005 00:38
Beiträge: 1526
Wohnort: Minden
roland.k hat geschrieben:
... Läßt die Konzentration nach, ist man sehr schnell überfordert. Gemütliches Tuckern geht überhaupt nicht.
....


Schade - also auch kein Ersatz für die DRZ für mich :?

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja Jeder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplauder über Motorradwechsel
BeitragVerfasst: 22.02.2011 19:42 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2008 13:04
Beiträge: 513
Wohnort: Stuttgart
Das Problem hab ich mit meiner 200erKTM auch...macht mir aber Spaß.
Motorrad ist hobby und wenn ich damit im Gelände unterwegs bin will ich mich austoben. Auf der Straße würdes mich auch nerven, aber so zum Spielen werd ich lieber gefordert als phlegmatisch rumzueiern. Ist natürlich Geschmackssache, aber ich finds so besser, erst probieren, dann meckern;-).

_________________
It's not safe to go slowly. - C.Pfeiffer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplauder über Motorradwechsel
BeitragVerfasst: 23.02.2011 16:55 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2005 09:53
Beiträge: 215
roland.k hat geschrieben:
Hi,

ich wollte nochmals ein kleinen Nachtrag zur HQV 450 TE anbringen.

Letztes Wochenende war ich mit der Maschine in Bilstain und erst hier im schwierigen, steinigen Gelände hat sich wirklich gezeigt was in der Maschine steckt. Die Maschine reißt sowas von an, dass man wesentlich konzentrierter am Werk sein muss, als mit einer DRZ. Fährt man sauber und zügig, macht das eine Riesenlaune. Läßt die Konzentration nach, ist man sehr schnell überfordert. Gemütliches Tuckern geht überhaupt nicht.

Grüße

Roland



Ich hab neulich auch meine erste Endurorunde mit der 400RR gedreht, schlappe 170km querbeet. Ging eigentlich alles wie bei der DRZ, auch das tuckern, nur eben alles leichter. Trotz eines bereits ausgemusterten und mit Schlauch ausgestatteten Reifens ging das bei tiefen, z.T. gefrorerem Boden, auch ganz gut.
Und mein zweites Hinterrad von der DRZ (eigentlich von der DR350) ist soweit angepasst, dass ich es in der Beta verwenden kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de