DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 02.04.2025 02:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 87 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Neue DRZ ab 2025 - DR-Z4S und DR-Z4SM
BeitragVerfasst: 15.11.2024 18:02 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 24.02.2006 19:29
Beiträge: 18
Wohnort: 79194 Gundelfingen bei Freiburg
Frido hat geschrieben:
Freddy hat geschrieben:
Meine E aus anno dunnemals hat 31 kW (= 40 PS) bei 6340 Umdrehungen, nach Ausschrauben des DB-Eraters sind es gar angeblich fast 50 PS! und wiegt nachgemessen vollgetankt 135 kg mit Beifahrerfussrasten. :opa:

Die E/Y haben auch mit DB Eater serienmäßig 49 PS. :wink:


Da scheint es verschiedene Versionen zu geben, in meinen Papieren steht 31 kW. EZ 11.05.2001. Der DB-Eater ist eine gelochte Platte, wohl von Dirk von Z. persönlich an die Lärmgrenze rangebohrt. :wink: :daumen:

_________________
Gruß

Freddy (DRZ 400E)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue DRZ ab 2025 - DR-Z4S und DR-Z4SM
BeitragVerfasst: 15.11.2024 18:54 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 10.12.2023 17:46
Beiträge: 27
Was ihr bei eurem ganzen Gezicke mit der Leistung vergesst, ist wohl das es ein reines A2-Motorrad ist, nicht wie die alten die für A2 unter 25kw gedrosselt werden mussten. Da gibt es auch ein Leistungsgewicht einzuhalten - also bitte nicht vergessen. Vergleichen würde ich

sie wenn mit der 390KTM egal ob Duke oder SMC oder Enduro, die 690iger und 701er sind da doch der falsche Vergleichsansatz.

Mich würde es freuen wenn Suzuki in der Kategorie eine rausbringen würde also 650+ ccm.

Ich werde mir eine gönnen, nur weiss ich noch nicht welche der beiden, da ich mich noch nicht weiter mit dem ABS beschäftigt habe, S komplett abschaltbar, SM nur vorne ist mein stand. Falls das so ist - wirds die S mit SM-Umbau.

Grüsse


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue DRZ ab 2025 - DR-Z4S und DR-Z4SM
BeitragVerfasst: 15.11.2024 23:29 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 24.02.2006 19:29
Beiträge: 18
Wohnort: 79194 Gundelfingen bei Freiburg
Lorad hat geschrieben:
Was ihr bei eurem ganzen Gezicke mit der Leistung vergesst, ist wohl das es ein reines A2-Motorrad ist, nicht wie die alten die für A2 unter 25kw gedrosselt werden mussten. Da gibt es auch ein Leistungsgewicht einzuhalten - also bitte nicht vergessen. Vergleichen würde ich

sie wenn mit der 390KTM egal ob Duke oder SMC oder Enduro, die 690iger und 701er sind da doch der falsche Vergleichsansatz.



So isses! :opa: Und dafür wird das Krädle vermutlich äußerst lebendig ausfallen. :aplaus:

_________________
Gruß

Freddy (DRZ 400E)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue DRZ ab 2025 - DR-Z4S und DR-Z4SM
BeitragVerfasst: 16.11.2024 06:00 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4161
Wohnort: Biggesee
Das hat absolut nichts mit Gezicke zu tun, die E/Y haben serienmäßig 49 PS, das ist eine Tatsache, d.h. aber nicht, dass diese Leistung auch im Fahrzeugschein eingetragen ist, das ist sogar eher die Ausnahme. Hat den Vorteil, dass das unter Q im Fz.schein eingetragene Leistungsgewicht offiziell unter 0,20 liegt, bei der SM mit 39 PS ist das auch so da die etwas schwerer ist als die S, aber auch die muss man für den A2 nicht unbedingt drosseln lassen, man kann ein höheres tatsächliches Gewicht eintragen lassen, dann passt es auch da mit der 0,20, sh. hier

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue DRZ ab 2025 - DR-Z4S und DR-Z4SM
BeitragVerfasst: 16.11.2024 10:39 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 10.12.2023 17:46
Beiträge: 27
Frido hat geschrieben:
Das hat absolut nichts mit Gezicke zu tun, die E/Y haben serienmäßig 49 PS, das ist eine Tatsache, d.h. aber nicht, dass diese Leistung auch im Fahrzeugschein eingetragen ist, das ist sogar eher die Ausnahme. Hat den Vorteil, dass das unter Q im Fz.schein eingetragene Leistungsgewicht offiziell unter 0,20 liegt, bei der SM mit 39 PS ist das auch so da die etwas schwerer ist als die S, aber auch die muss man für den A2 nicht unbedingt drosseln lassen, man kann ein höheres tatsächliches Gewicht eintragen lassen, dann passt es auch da mit der 0,20, sh. hier



Das mit dem "Gezicke" ist lieb gemeint von mir ! :opa:

Mein Punkt ist der das die alten Z eigentlich früher mit 400ccm und ihrer Leistung(offen-Typengenehmigt) mit der Kategorie A (offen) gefahren werden durften/mussten. Seit der Änderung des A2 von 25kw auf 35kw fallen die neuen Z halt mit ihren nur 400ccm und ihren 38PS

in die Kategorie A2 - sind wir mal ehrlich, Achtung Vermutung, jeder der den A hat hat neben der alten Z noch ein Motorrad mit wumms.

Ich hoffe das die neue Z sich gut verkauft - damit Suki erkennt das sie eben auch ne Maschine für den A raushauen müssen ala 690iger,701er.

Das wäre dann der Punkt wo ich dann auch noch den A machen würde, besitze nur den A2...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue DRZ ab 2025 - DR-Z4S und DR-Z4SM
BeitragVerfasst: 16.11.2024 12:47 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2178
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
Frido hat geschrieben:
Freddy hat geschrieben:

Gruß an Longjohn (Westernunterwäsche Einteiler mit Gesäßschlitz) :hihi:

Dateianhang:
81-bznd8TKL._AC_SY741_.jpg


Mein lieber Harry, bitte beim Thema bleiben :!: :!:

(Wir können natürlich gerne mal wieder einen neuen "Lustig-Fred" eröffnen :crazy:

Wie es der Wald heraus ruft.....:totlach:

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue DRZ ab 2025 - DR-Z4S und DR-Z4SM
BeitragVerfasst: 16.11.2024 13:04 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2178
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
Svendura hat geschrieben:
@Freddy und auch Longjohn:

Ich danke euch. Ihr habt mir einen teuren Fehlkauf erspart.
Wenn das Motorrad nicht mal im DRZ Forum punkten kann, die sich nun wirklich damit auskennen, dann ist die neue wohl bloß ein fader Aufguss und taugt nicht viel.
Ich guck mal, was die anderen Marken so bringen.
Danke euch nochmal.
LG Svenja


Moin.

Also wenn die Neue auch so pflegeleicht und zuverlässig ist, wie es die Vorgängermodelle waren,
sehe ich da durchaus Potential.
Sie ist halt kein super duper Überflieger, aber ich denke, sie wird auch ihre Liebhaber finden!

Übrigens hast du eine tolle HP :daumen:

Grüße

lj

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue DRZ ab 2025 - DR-Z4S und DR-Z4SM
BeitragVerfasst: 17.11.2024 13:31 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4161
Wohnort: Biggesee
@LJ - du hast schon gesehen, dass ich nicht mit "Longjohn" angefangen habe? Habe lediglich auf die sicher unbeabsichtige Verwechslung deines Nicks hingewiesen.

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue DRZ ab 2025 - DR-Z4S und DR-Z4SM
BeitragVerfasst: 17.11.2024 20:30 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2005 00:38
Beiträge: 1525
Wohnort: Minden
Die neue klingt für mich wie die Fortführung der DRZ Tradition. Schön das sie sie in die Neuzeit rübergerettet haben. Die Änderungen machen sie zukünftsfähig für die nächsten Jahre und keiner muss mehr Unsummen für eine alte Gebrauchte ausgeben.

Das hier gleich wieder rumgenörgelt wird (zu wenig Leistung, zu schwer etc.) ist für mich typisch :aua: . Klar könnten die Leute von Suzuki alles leichter machen um den zusätzlichen Ballast der Zulassungsanforderungen (z.B. ABS) auszugleichen. Wenn das Teil dann aber sich preislich in Richtung aktueller Sportenduro bewegt, wird auch wieder rumgeheult. Wann hattet ihr ernsthaft zu wenig Leistung oder lag es da wie bei mir ggf. nur am Fahrer .....

Wir haben unsere DRZ und sind froh drüber. Aber wenn das gute Stück wirklich mal hin ist, ist die Neue eine super Alternative. Und für Leute die eine robuste und preiswerte Enduro für alles außer Autobahnbolzerei suchen erst Recht.

So - jetzt habe ich mich ausgeheult. Ich war übrigens bei der Einführung der Autos auch für schnellere Pferde :mrgreen:

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja Jeder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue DRZ ab 2025 - DR-Z4S und DR-Z4SM
BeitragVerfasst: 17.11.2024 21:10 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 24.02.2006 19:29
Beiträge: 18
Wohnort: 79194 Gundelfingen bei Freiburg
Thale hat geschrieben:
Die neue klingt für mich wie die Fortführung der DRZ Tradition. Schön das sie sie in die Neuzeit rübergerettet haben. Die Änderungen machen sie zukünftsfähig für die nächsten Jahre und keiner muss mehr Unsummen für eine alte Gebrauchte ausgeben.

Das hier gleich wieder rumgenörgelt wird (zu wenig Leistung, zu schwer etc.) ist für mich typisch :aua: . Klar könnten die Leute von Suzuki alles leichter machen um den zusätzlichen Ballast der Zulassungsanforderungen (z.B. ABS) auszugleichen. Wenn das Teil dann aber sich preislich in Richtung aktueller Sportenduro bewegt, wird auch wieder rumgeheult. Wann hattet ihr ernsthaft zu wenig Leistung oder lag es da wie bei mir ggf. nur am Fahrer .....

Wir haben unsere DRZ und sind froh drüber. Aber wenn das gute Stück wirklich mal hin ist, ist die Neue eine super Alternative. Und für Leute die eine robuste und preiswerte Enduro für alles außer Autobahnbolzerei suchen erst Recht.

So - jetzt habe ich mich ausgeheult. Ich war übrigens bei der Einführung der Autos auch für schnellere Pferde :mrgreen:


So isses. Die Neue ist für A2-Leute sicher ne tolle Nummer und für A`ler sicher auch spaßig zu bewegen. Der Unzufriedene muss halt aufrüsten :idee: - oder üben (duckundwech). :mussweg:

Freddy

_________________
Gruß

Freddy (DRZ 400E)


Zuletzt geändert von Freddy am 17.11.2024 22:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue DRZ ab 2025 - DR-Z4S und DR-Z4SM
BeitragVerfasst: 17.11.2024 21:37 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2339
Wohnort: Haan
Hi

Mensch, ihr denkt so oft an die jungen Menschen, vergesst die alten Säcke mal nicht.
Ich bin nun 60 geworden dieses Jahr und hatte ja letzten November mein Moppet und den ganzen Kram verkauft. Nachdem meine Frau ja mal wieder Recht haben musste, mit ihrer Anmerkung „Verkaufe noch nicht, du bist noch nicht soweit“ :lol: , bin ich im Januar diesen Jahres ja rückfällig geworden. Aber für die paar Touren im Jahr war ich nicht mehr bereit für eine neue Enduro 9-11 Scheine hin zu legen. Nur dadurch bin ich auf die Honda CRF 300 gestossen. Bei 5500 € habe ich mir gesagt, dass muss auch reichen. Gut, ich habe noch in ein Fahrwerk investiert, aber das kleine Mofa macht selbst mit den wahnsinnigen 27 PS richtig Spass. Man wird ja nicht jünger und die Knochen werden im Alter auch anfälliger. Von daher finde ich die neue DRZ echt klasse, wenn denn auch der Preis stimmt. Eventuell werde ich ja auch noch mal rückfällg, was eine DRZ angeht.

Gruß Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue DRZ ab 2025 - DR-Z4S und DR-Z4SM
BeitragVerfasst: 17.11.2024 22:47 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 24.02.2006 19:29
Beiträge: 18
Wohnort: 79194 Gundelfingen bei Freiburg
EnduroTom hat geschrieben:
Hi

Mensch, ihr denkt so oft an die jungen Menschen, vergesst die alten Säcke mal nicht.
Ich bin nun 60 geworden dieses Jahr und hatte ja letzten November mein Moppet und den ganzen Kram verkauft. Nachdem meine Frau ja mal wieder Recht haben musste, mit ihrer Anmerkung „Verkaufe noch nicht, du bist noch nicht soweit“ :lol: , bin ich im Januar diesen Jahres ja rückfällig geworden. Aber für die paar Touren im Jahr war ich nicht mehr bereit für eine neue Enduro 9-11 Scheine hin zu legen. Nur dadurch bin ich auf die Honda CRF 300 gestossen. Bei 5500 € habe ich mir gesagt, dass muss auch reichen. Gut, ich habe noch in ein Fahrwerk investiert, aber das kleine Mofa macht selbst mit den wahnsinnigen 27 PS richtig Spass. Man wird ja nicht jünger und die Knochen werden im Alter auch anfälliger. Von daher finde ich die neue DRZ echt klasse, wenn denn auch der Preis stimmt. Eventuell werde ich ja auch noch mal rückfällg, was eine DRZ angeht.

Gruß Thomas


Ich bin 68 und komme mit der 49-PS-Variante noch sehr gut zurecht, denn sie ist ggü. meiner KTM 990 ADV (mit der war ich im April in Marokko Zelten!) :opa: unglaublich leicht.
Sogar die CRF 300 ist schwerer!
Und - die Alten haben doch gar keinen A2! Das wurde deutlich nach meiner Zeit erfunden.

_________________
Gruß

Freddy (DRZ 400E)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 87 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de