Frido hat geschrieben:
... da kann dir der "Medienbrei" doch egal sein. Frido
Genau das ist der Trugschluss!
1) Haben wir schon genug "doofe" Menschen, die sich mit dem billigsten und nievaulosesten Kram abspeisen lassen (in jeder Hinsicht)! Nicht umsonst wird der Fernseher in bestimmten Kreisen als "Idiotenlaterne" bezeichnet. Sehr gut zu sehen, wenn du abends mal durch ein Wohngebiet läufst. : )
Und 2) Der Medienbrei füllt den größten Teil der Sendezeit, für "alternatives" Programm - und sei es nur lokaler Endurosport o.ä. - ist dann keine Sendezeit mehr übrig, zumindest nicht zu Zeiten, die ein Arbeitnehmer noch halbwegs vertreten kann. : )
Und 3) Ich muss den ganzen unsäglich dummen Preka-Müll voll bezahlen - will ihn aber nicht konsumieren.
Frido hat geschrieben:
... und jeder kann sich aussuchen wo und wie er sich informiert.
Ganz richtig erkannt! Nur finde ich die oben genannten Inhalte nicht in den regulären Medien. Evtl. findet sich nach einiger Zeit etwas im Internet (bei Youtube oder auf privaten Seiten oder in Foren). Aber eben nicht in den öffentlichen Medien, egal ob öffentlich rechtlich und gebührenfinanziert oder privat und werbefinanziert. Also muss ich auf andere Medien zugreifen - muss aber zumindest die öffentlich rechtlichen voll bezahlen. Sind die öffentlichen Medien daher noch zeitgemäß?
Frido hat geschrieben:
Die Privatsender sind gewinnorientiert und achten auf die Einschaltquoten und die Werbeeinnahmen, ...
Hab ich etwas verpasst, ist der Radiosender WDR 2 jetzt privatisiert worden? Da läuft schön regelmäßig üble Werbung - ob ich dafür meine GEZ-Gebühren erstattet bekomme? ; )
VG
Knacker