DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 02.07.2025 03:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Für Euch getestet - Protektorenreinigung einmal anders
BeitragVerfasst: 27.08.2009 13:28 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Hallo liebe Leute,

wer kennt das nicht:
nach intensivem Erdferkel-Einsatz bei hohen Temperaturen riecht die ganze Montur, wie ein vor mehreren Tagen verblichener Iltis .... :predigt:

Die Klamotten selbst sind nach vollendetem Einsatz schnell in der Waschmaschine verstaut und danach bereit für neue Taten.

Was macht man aber mit dem Protektorenhemd ?
Den Knieschützern, bei denen sich dummerweise das Futter nicht herausnehmen lässt ?
Dem Helm, bei dem das leider ebenfalls nicht (komplett) möglich ist ?

Protekorenhemd in die Waschmaschine ist doof.
Das macht es dreimal mit, danach sind die Ränder aufgescheuert und es beginnt sich vom Waschen (nicht vom Fahren!) aufzulösen ....
Beim Helm ist an Waschmaschine gar nicht erst zu denken !

Bisher habe ich das Thema darum immer mit Handwäsche in der Badewanne abgehandelt.

Bis ich den Tipp bekommen habe: es glänzt, wie neu, wenn man das ganze Gerümpel in die Geschirrspülmaschine stopft :idee:
In aufoperungsvoller Eigenleistung habe ich diesen Vorschlag heute einem Test unterzogen.

Dramatis Personae:
- handelsüblicher Siemens-Geschirrspüler mit 60cm Einbaubreite
- hingebungsvoll bei der E-Mania eingeferkelte Protektorenjacke; Helm; Thor Force Knieschoner (altes Modell)
alles eine Woche bei Temperaturen zwischen 30°-34°C getragen

Das Ergebnis war leider nicht zu 100%, wie versprochen - mag vielleicht auch am verwendeten Reiniger liegen ?
Die Klamotten waren zu 80% vom Dreck befreit und ein leichter Mief hing immer noch drin.
Der Helm wies an einigen Stellen immer noch Reste von Staub und Dreck im Futter auf

Fazit:
- In etwa so gut wie Handwäsche aber weniger arbeitsintensiv
- nur möglich in Jungesellenhaushalten oder bei Abwesenheit der Haushalts-Leitung
- ein gewisses Vertrauen in die Selbstreinigung des Spülers sollte vorhanden sein .... nachher kommt ja wieder Geschirr rein .... :pfeif:

Herzlichen Gruß aus dem Muppet-Labor

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Für Euch getestet - Protektorenreinigung einmal anders
BeitragVerfasst: 27.08.2009 17:01 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
Also ich finde Badewanne effektiver...

Laaange einweichen lassen, leckeres Feinwaschmittel, ein bisschen Lavendel in die Brühe, schön hin und her bewegen, über der Wanne auf den Bügel und laaange und kräftig abduschen..

Dabei hat man sofort die Kontrolle über den Zustand des Wassers, ob das Jäckchen sauber geworden ist..


Gruß
Rainer

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Für Euch getestet - Protektorenreinigung einmal anders
BeitragVerfasst: 27.08.2009 17:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Zitat:
- ein gewisses Vertrauen in die Selbstreinigung des Spülers sollte vorhanden sein .... nachher kommt ja wieder Geschirr rein ....

absolut schmerzfrei :kugeln: :lol3: :rotate: :totlach: :flagge:
naja.. wir halten unsere Möps ja auch artgerecht...

Helm ohne herausnehmbares Futter ... :( da hilft nur Handarbeit.... oder der Kärcher

hier mal Plan B >
alles in Kopfkissenüberzug verpacken um das Zeug zu schonen...Schützer in einen, Protohemd separat >
Klettverschlüße vorher zumachen und ab in die Waschmaschine mit Wollwaschgang 40°
> der "dreht" nicht so doll und außerdem hat es da nen Spülstop - d.h. es schleudert nicht oder man schaltet manuell auf Schleudern
das funzt bei mir recht gut :daumen:

mal testen... einmal hält es das Zeug immer aus

OT - :shock: 30-34° wieviel Wasser habt ihr da im Camelback dabei 2-3L oder ???

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Für Euch getestet - Protektorenreinigung einmal anders
BeitragVerfasst: 27.08.2009 18:25 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2340
Wohnort: Haan
Hallo ihr Weicheier

Ich habe meine Sachen noch nie gewaschen, lohnt sich doch eh nicht, und irgendwann gewöhnt man sich an den Gestank. :mrgreen:

Gruss Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Für Euch getestet - Protektorenreinigung einmal anders
BeitragVerfasst: 28.08.2009 16:16 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
EnduroTom hat geschrieben:
Hallo ihr Weicheier

Ich habe meine Sachen noch nie gewaschen, lohnt sich doch eh nicht, und irgendwann gewöhnt man sich an den Gestank. :mrgreen:

Gruss Thomas


...naja,aber die Augen fangen an zu tränen... :hihi:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Für Euch getestet - Protektorenreinigung einmal anders
BeitragVerfasst: 28.08.2009 19:58 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
justdoit hat geschrieben:
Helm ohne herausnehmbares Futter ... :( da hilft nur Handarbeit.... oder der Kärcher

Ganz schlechte Idee (auf die ich auch schon mal gekommen bin ...)
Wenn der Kärcher nur noch halbwegs was von seiner ursprünglichen Leistungsfähigkeit bewahrt hat,
reicht der Druck, um das Innenfutter locker zu zerlegen !

justdoit hat geschrieben:
OT - :shock: 30-34° wieviel Wasser habt ihr da im Camelback dabei 2-3L oder ???

2 L und beim Tankstopp einmal nachfüllen.
4 Liter haben wir am Tag schon weggezogen.

Trotzdem war abends komischerweise der Flüssigkeitshaushalt immer noch so neben der Spur, daß diverse Halbe nachgeschüttet werden mussten, bis der Pegel wieder stimmte .... 8)

EnduroTom hat geschrieben:
Ich habe meine Sachen noch nie gewaschen, lohnt sich doch eh nicht, und irgendwann gewöhnt man sich an den Gestank. :mrgreen:

Warum habe ich grade das Bild von Pig Pen von den Peanuts vor meinem geistigen Auge ...... :totlach:

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Für Euch getestet - Protektorenreinigung einmal anders
BeitragVerfasst: 29.08.2009 12:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
MudMonster hat geschrieben:
EnduroTom hat geschrieben:
Ich habe meine Sachen noch nie gewaschen, lohnt sich doch eh nicht, und irgendwann gewöhnt man sich an den Gestank. :mrgreen:

Warum habe ich grade das Bild von Pig Pen von den Peanuts vor meinem geistigen Auge ...... :totlach:
MM

:daumen:
...und man hört ihn schon von weitem kommen.....das Summen des Fliegenschwarms dürfte wohl lauter sein als sein Möp....... :hihi: :pfeif:

MudMonster hat geschrieben:
Trotzdem war abends komischerweise der Flüssigkeitshaushalt immer noch so neben der Spur, daß diverse Halbe nachgeschüttet werden mussten, bis der Pegel wieder stimmte .... 8)

:drink: ... soso mehrere Halbe... das hört sich nach gesunder isotonischer Sportlerbrause an.....:party:

recht habt ihr.... wenn ich ja e bissl besser fahrn könnt würd ichs ja mal mitmachen....
gnmpf.... sch^#*§§° Rheinmaingebiet- da geht leider gar nix mit Enduro und üben f**k §§§§§ .... :(

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de