DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 03.07.2025 23:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Erste Ausfahrt mit der DRZ
BeitragVerfasst: 20.03.2010 09:00 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 13.10.2009 20:29
Beiträge: 64
Wohnort: Görwihl
Hallo Gleichgesinnte,
gestern Nachmittag war es dann endlich soweit. DRZ hat TÜV und alles war bereit. Bei mir in der Nähe wird gerade die A98 gebaut. Ein wunderbares Offroad Gebiet.
Und ich muss sagen die DRZ geht wie Sau, E Übersetzung und sonst Original. Das Ergebnis waren: Kupplungshebel und Bremshebel verbogen, Auspuff verkratzt, Handprotektoren (dürfen so nicht heißen die Plastikdinger) abgerissen.
Aber das Grinsen hat bis heute Morgen angehalten. Jetzt spüre ich jeden Muskel im Körper aber das ist gut so. Heute Nachmittag geht’s wieder auf die "Autobahn".

Frohes Angasen ... der Frühling ist auch bei uns!

Gruß
Pedro


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erste Ausfahrt mit der DRZ
BeitragVerfasst: 20.03.2010 12:20 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 26.09.2009 08:07
Beiträge: 90
Wohnort: anklam
genau so muss das!!!! enduro !!!!!!

bei einer unser ausfahrten hat es nen kumpel auch geschaft seine handdinges zu zerstören, aber dafür ist es eine enduro,da kann und darf mal etwas kaputt gehen,die hauptsache ist man hat spaß dabei :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erste Ausfahrt mit der DRZ
BeitragVerfasst: 20.03.2010 18:56 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
Bei meiner ersten Ausfahrt diese Jahr blieben, dank großer Eisfläche im Wald, der Blinker v.l., der Kupplungshebel, der Handprotektor l. und die Tachowelle auf der Strecke.
Ich fuhr gaaaaannnnnnzzzz laaaannnnnggggsaaaammmm, der rechte Fuß war unten und ich kippte nach links, da unter der Eispfütze eine klitze kleine Querfuge war.... :kruecke:
Warum die Tachowelle gebrochen ist ist mir unklar. Vielleicht wäre sie eh bald gebrochen und der Aufschlag hat ihr den Rest verpasst...

Bild

So ging es den ganzen Tag (15.03.) . Da wo schwere Fahrzeuge fuhren war dickes Eis.
Vielleicht hätten wir noch ´ne Woche warten sollen. Heute sind schon 15 °C... :klatsch:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erste Ausfahrt mit der DRZ
BeitragVerfasst: 20.03.2010 20:13 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Hab meine heute auch fertig gemacht und nächste Woche gehts in den Dreck :crazyfreude:
Tipp: Schmeiß die scheiß Plastikhandschalen in die Tonne!!! Hatte die auch jahrelang dran, weil mir die mit Aluverstärkung zu teuer waren. Seit ich aber richtig teure mit Alustrebe habe, habe ich keinen einzigen Hebel in über einem Jahr verbogen oder abgebrochen. Davor regelmäßig. Das mehr bezahlte Geld lohnt sich sehr schnell wieder

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erste Ausfahrt mit der DRZ
BeitragVerfasst: 20.03.2010 20:51 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2009 12:30
Beiträge: 873
Wohnort: Dortmund
Und in der Bucht bekommst du auch schon welche ab 36-49 Euronen mit Anbausatz. Zur Qualität kann ich leider nichts sagen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260513533045&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280355977442&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

_________________
Gruss Carsten

DRZ 440 E


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erste Ausfahrt mit der DRZ
BeitragVerfasst: 20.03.2010 21:09 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
oh mein gott .. wenn ich mir vorstelle mit meiner drz (von der man essen kann ;)) durch so einen matsch zu fahren wird mir ja gaaaanz schwindelig ;) :D

ne jungs! wo gehoblet wird, fallen späne!!! :daumen:

meingott ich hab heuer erst 150km runter und bin dermaßen heiß auf kurven ohne split.... ich bin bei meiner lieblings "schikane" sogar abgestiegen und hab den split von der straße gekickt :hihi: :aplaus:

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erste Ausfahrt mit der DRZ
BeitragVerfasst: 20.03.2010 21:14 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Fahre die standart Schützer von Acerbis mit Spoiler oben ohne Alubügel.
Die halten jetzt schon seit 4 Jahren und haben einiges mitgemacht.
Hebel sind seit Jahren nicht verbogen oder gebrochen seit dem ich kurze verbaut habe.
Das Kunstoff der Schützer ist zäh und bewegt sich auch was jedoch nicht stört.

z.B. hier 44Euro ohne Spoiler:
http://www.akf-shop.de/shop/Search.php? ... halen&c=y1

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erste Ausfahrt mit der DRZ
BeitragVerfasst: 21.03.2010 10:38 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 13.10.2009 20:29
Beiträge: 64
Wohnort: Görwihl
Hallo Enduristen,
ja wo gehobelt wird fallen Späne! Die Plastikdinger waren so ausgehärtet das die einfach brechen musten, werde mir die Aluteile holen. Ich hab ja das Moped aus England geholt mit 5000km drauf, Bj 2000 und kein Staubkorn auf dem Teil, ich glaube der ist nicht mal bei Regen gefahren ( und das in England). Supermotoräder habe ich auch noch dazu aber da muß ich erst mal schauen ob ich die behalte. Hab ja noch ein anderes Moped für die Straße.

Gestern war ich wieder auf der "Autobahn", macht echt Laune weil sich jeden Tag was verändert.

Gruß
Pedro


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erste Ausfahrt mit der DRZ
BeitragVerfasst: 21.03.2010 11:28 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2006 14:45
Beiträge: 680
Wohnort: Hamburg
EL_All hat geschrieben:
meingott ... ich bin bei meiner lieblings "schikane" sogar abgestiegen und hab den split von der straße gekickt :hihi: :aplaus:


Gibt es davon bitte ein Video?! :hihi: :crazy:

Gruß
Caparso

_________________
Suzuki DR-Z 400 E '04 Supermoto / Enduro


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erste Ausfahrt mit der DRZ
BeitragVerfasst: 21.03.2010 12:28 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
M@tt hat geschrieben:
Fahre die standart Schützer von Acerbis mit Spoiler oben ohne Alubügel.
Die halten jetzt schon seit 4 Jahren und haben einiges mitgemacht.
Hebel sind seit Jahren nicht verbogen oder gebrochen seit dem ich kurze verbaut habe.
Das Kunstoff der Schützer ist zäh und bewegt sich auch was jedoch nicht stört...

Gruß
M@tt


Wenn ich das so sehe,die von meiner DRZ haben acht lange Jahre tapfer ihren Dienst verrichtet :strauss: und sahen auch schon sehr abgewetzt aus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erste Ausfahrt mit der DRZ
BeitragVerfasst: 21.03.2010 13:10 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
ne n video gibts davon nicht, aber fragliche blicke von autofahrern :D

aber was tut man nicht alles für ne göttliche kurve ;)

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erste Ausfahrt mit der DRZ
BeitragVerfasst: 22.03.2010 12:54 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 13.10.2009 20:29
Beiträge: 64
Wohnort: Görwihl
Und das wars schon ....
gestern auf der nassen Wiese ausgerutscht und beim aufheben des Mopeds den linken Bizep gerissen.
Sechs Wochen Pause (vielleicht gehts auch schon früher)

schrottfreien Flug an alle

Gruß
Pedro


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de