DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 20.04.2025 06:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DRZ SM Kaufberatung für nen Neuling
BeitragVerfasst: 20.06.2011 22:00 
Hi, ich möchte so bald wie möglich einspurig unterwegs sein und denke mir dass ne DR-Z 400SM das Richtige für mich ist. :daumen:
Es wäre mein erstes Motorrad und ich habe deshalb noch nicht so viel Erfahrungen mit Zweirädern.. :roll:

Nun aber zu meinem eigentlichen Anliegen:
Ich hätte die Möglichkeit eine 400SM in der Nähe zu kaufen und habe folgende Infos dazu:
- 2007er Baujahr blau/weiß
- 22000km :|
- neue Bereifung
- bis auf das letzte Service, alle gemacht
- garagengepflegt und angeblich mängelfrei
- VHB 2000€

2000€ sind recht wenig für ne SM aber 22000km sind wiederum recht viel finde ich...
Was meint ihr zu dem Angebot? Welches Service steht an? Und wo finde ich denn Serviceintervalle und kann ich sowas selber machen (am Auto mache ich alles selber..)?

Wenn ihr mir von der Sumo nicht total abratet würde ich sie mir ws gegen Ende kommender Woche mal anschauen. :D

ps.: Bitte lyncht mich nicht wenn ich teilweise noch "dumme" Fragen stelle, ich habe versucht die SuFu bestmöglich zu bemühen :wink: .


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ SM Kaufberatung für nen Neuling
BeitragVerfasst: 20.06.2011 22:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Moin o815 -
willkommen hier - und als erstes: es gibt keine dummen Fragen :D

Infos zum Gebrauchtkauf findest du auf jeden fall schonmal reichlich hier im 4rum

bei der angesprochenen Zette würde ich auf jeden Fall die Steuerkette genauestens anschauen - in der Werkstatt plus dies und das kostet das schonmal schnell 800 Teuro :wink:
wie du das prüfen kannst findest du in der Technik FAQ -
Kettensatz noch gut ? neuer so um die 120 € etc .etc.
zum Motor bei 22tkm kann man per Ferndiagnose leider wenig sagen - der kann nochmal 10 tkm halten ohne Probleme oder eben nicht . .

lies dich durch den Link und Frage frage nach wenn dir etwas unklar ist. :prost:

Gruß justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ SM Kaufberatung für nen Neuling
BeitragVerfasst: 21.06.2011 16:40 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 18.09.2010 20:23
Beiträge: 610
o8l5 hat geschrieben:
Hi, ich möchte so bald wie möglich einspurig unterwegs sein und denke mir dass ne DR-Z 400SM das Richtige für mich ist. :daumen:
Es wäre mein erstes Motorrad und ich habe deshalb noch nicht so viel Erfahrungen mit Zweirädern.. :roll:

Nun aber zu meinem eigentlichen Anliegen:
Ich hätte die Möglichkeit eine 400SM in der Nähe zu kaufen und habe folgende Infos dazu:
- 2007er Baujahr blau/weiß
- 22000km :|
- neue Bereifung
- bis auf das letzte Service, alle gemacht
- garagengepflegt und angeblich mängelfrei
- VHB 2000€

2000€ sind recht wenig für ne SM aber 22000km sind wiederum recht viel finde ich...
Was meint ihr zu dem Angebot? Welches Service steht an? Und wo finde ich denn Serviceintervalle und kann ich sowas selber machen (am Auto mache ich alles selber..)?

Wenn ihr mir von der Sumo nicht total abratet würde ich sie mir ws gegen Ende kommender Woche mal anschauen. :D

ps.: Bitte lyncht mich nicht wenn ich teilweise noch "dumme" Fragen stelle, ich habe versucht die SuFu bestmöglich zu bemühen :wink: .


im ersten Momemt finde ich die 2000€ echt günstig, auch für eine zette mit 22000km.
Bei 24tkm müssten die ventile nachgeschaut und ggf. eingestellt werden, ist aber auch selbst mit 2 linken Händen machbar, vorallem mit dem Perfekten Guide den man hier irgendwo findet 8)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ SM Kaufberatung für nen Neuling
BeitragVerfasst: 21.06.2011 17:00 
Danke mal für die Antworten! :daumen:
Die 2000€ VHB sind eig auch der Grund wie ich auf die SM gekommen bin. Wolle eigentlich nicht mehr als 1000-1200€ für mein erstes Motorrad ausgeben, das wäre dann sehr ws aba eine alte hässliche Kiste gewesen :wink: . Da leg ich lieber noch ein bissl was drauf und hab ein schönes Motorrad so wie ich es mir vorstelle!

Das FAQ habe ich jetzt auch weitestgehend durchgeblättert, danke für den Tipp :D! Wenn was zu reparieren wäre, würde ich das selber machen, so schwer kanns ned sein und an meinem Bayrer mach ich ja auch alles selber :).

Bin schon soooo gespannt auf die Besichtigung und Probefahrt! :D
Der Vorbesitzer (=Erstbesitzer) meinte außerdem noch dass er die Zette nie ausgefahren ist.. Sein Mechaniker soll ihm auch immer seine Motorräder abgekauft haben da sie so gut beinand waren.. Mal sehen was das für ein Typ ist usw...^^


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ SM Kaufberatung für nen Neuling
BeitragVerfasst: 27.06.2011 13:47 
Gegen Ende dieser Woche werd ich bei dem mal vorbeischauen :D !

Eine wichtige Frage habe ich aber noch:
Was gehört beim "22.000km-Service" alles gemacht? Öl, Filter, Bremsflüssigkeit usw is (bei nem Gebrauchtkauf sowieso) klar, aber ich meine eher ob da iwelche Motorteile, Dämpfer oder sonstiges laut Werkstattbuch getauscht werden müssen?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ SM Kaufberatung für nen Neuling
BeitragVerfasst: 27.06.2011 14:30 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.09.2010 21:54
Beiträge: 468
Wohnort: Viersen
Also das wäre dann die 24.000er Inspektion:
- Auspuffverschraubungen -> prüfen
- Ventilspiel -> prüfen
- Zündkerze wechseln
- Kühlflüssigkeitsschläuche -> prüfen (alle 4 Jahre erneuern)
- Luftfilter -> prüfen
- Vergaser (Leerlaufdrehzahl) -> prüfen
- Motorölschläche -> prüfen
- Sekundärluft-System (Pair-System) -> prüfen
- Kraftstoffschläuche (alle 4 Jahre erneuern) -> prüfen
- Motoröl wechseln (Motor zuvor warmlaufen lassen)
- Kupplung / Kupplungszug (Einstellung und Leichtgängigkeit) -> prüfen
- Gasseilzug (Einstellung und Leichtgängigkeit) -> prüfen
- Vorderradgabel / Lenkung / Lagerung -> prüfen
- Bremsen -> prüfen
- Bermsschläuche (alle 4 Jahre erneuern) -> prüfen
- Bremsflüssigkeit (alle 2 Jahre wechseln) -> prüfen
- Hinterradaufhängung -> prüfen
- Antriebskette (reinigen, einstellen, schmieren) -> prüfen
- Bereifung / Reifenluftdruck / Radspeichen -> prüfen
- Für die Fahrsicherheit und störungsfreier Funktion wichtige Schraubverbindungen (Motor/Fahrwerk/Bremsen) -> prüfen
- Seitenständerfunktion / Seitenständerschalter -> prüfen / reinigen
- Beleuchtungs-/signal-/sicherheitstechnische Einrichtungen -> prüfen
- Probefahrt durchführen !

Das wäre es laut Wartungsplan. Wenn du alles selber durchführen möchstest, solltest du hier im Technik FAQ alles finden ;)

_________________
Insta: @smr_holzi
Only Honda CBR600FS 2002
Hist:
Yamaha YZ450F 2014 2022-2024 - stolen
KTM SMR450 2014 2020-2024
Yamaha WR450F 2005 2015-2020
Yamaha YZ450F 2004 2014-2015
Suzuki DRZ400SM 2005 2010-2014


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ SM Kaufberatung für nen Neuling
BeitragVerfasst: 27.06.2011 17:27 
Yes, vielen Dank!!! :daumen:
Genau so eine Auflistung habe ich mir erhofft! :mrgreen:
Ich werde dann Bescheid geben wenn sie dann tatsächlich mir gehört :D .


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ SM Kaufberatung für nen Neuling
BeitragVerfasst: 27.06.2011 21:41 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2009 18:08
Beiträge: 238
Wohnort: Wien
Mein Tipp, schau lieber hier im Forum, da gibt es ständig zetten, oder nimm eine 1 jahr ältere aber mit möglichst wenig Kilometern ...ich glaube ab 2006 aufwärts kannst schauen, bei 2005er gab´s Probleme mit einigen Kurbelwellenlagerschäden, und Kettenspannerprobs!?!

An die DRZ-Spezialisten: Korrektur, falls ich mit den 2005ern etwas verwechsle!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ SM Kaufberatung für nen Neuling
BeitragVerfasst: 27.06.2011 22:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Das Probelm mit den Steuerkettenspannern betrifft nur frühe DRZ Modelle, weit vor der SM.
Naja und das mit den Problemen mit den 2005ern halte ich für ein Gerücht. Die Lebenserwartung vom Motor hängt immer nur vom Fahrer ab. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ SM Kaufberatung für nen Neuling
BeitragVerfasst: 27.06.2011 23:26 
Wissenswert wäre auch noch was an nicht original teilen verbaut ist, wenn die unfachmännisch auf e niveau gepimt wurde kanns in die hose gehen. Das mit dem lenkanschlag, gabelcheck usw. steht ja im gebrauchtberatungs thema.
Als erstes mopped ist die sm ne klasse wahl, leicht, handlich, gutmütig, stabil. Wenn du nicht gerade ein kleiner biker bist wirst deinen spaß damit haben. Außerdem hast hier ein Forum das dir genug infos für (un :lol: )sinnige veränderungen gibt. Eventuell kannst wegen den km und anstehender insp. ja noch was raushandeln. Die Speichen solltest mal auf festen sitz checken.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ SM Kaufberatung für nen Neuling
BeitragVerfasst: 28.06.2011 10:21 
@ fidie
Ich komme aus Österreich, da zahlt es sich nicht aus eine SM zu importieren wegen diversen Nachzahlungen usw :? ...
2000€ VHB sind halt echt wenig für ne 2007er, va bei uns, weil da sind Vehikel ja generell fast 30% teurer..

Mit 183cm sollte ich Größentechnisch kein Problem haben, oder?

Und die SM sollte komplett original sein, da wurde jedes Service bei nem SM-Guru gemacht und es is angeblich wirklich alles Top. Service machen und iwann dieses Jahr Pickerl und sonst sollte wirklich nichts sein.. Aber das werde ich dann wohl eh bei ner Probefahrt und nem Check merken :) .


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ SM Kaufberatung für nen Neuling
BeitragVerfasst: 29.06.2011 08:07 
1830mm sollten reichen, ist ja schließlich kein kürbis o.ä. Dann berichte mal nach der Test fahrt.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de