Hey Mätthi, herzlich willkommen im DRZ Forum.
Die DRZ ist eine sehr gute Wahl, für Deine Interessen.
Und das sage, ich nicht, weil ich patriotischer DRZ-Fahrer bin (ich fahre nämlich Husaberg

).
Aber mein Bruder fährt eine DRZ 400 S (also die Supermoto) und ich bin sein "Chefmechaniker".
Die DRZ hat ausreichend Leistung um kurvige Landstraßen in wirklich sportlicher Fahrweise auskosten zu können
und eignet sich durch ihre "Wartungsarmut", ebenso als Alltagsmotorrad.
Man muss wirklich selten mal schrauben.
Auf der Kartbahn ist die Zette ein echtes Spaßmobil.
Sie hat eine saubere Leistungsentfaltung, ist aber kein "Gewallthobel" mit dem man zum Kurvenausgang hin, Angst vor dem Gasgriff haben müsste (siehe Husaberg).
Und Du bist mit der Zette genau so schnell wie die "Großen", voraus gesetzt, Dir fehlen im Angstzentrum 2 bis 3 Hirnwindungen (wie bei unserem Koesta

)
@Koesta:
Nun zum Rennsport:
Es gibt mehrere Supermoto-Trainings über's Jahr, allerdings sind die über ganz Deutschland verteilt.
Es gibt verschiedene Supermoto-Seiten, auf denen es Informationen dazu gibt:
http://www.supermoto.de/http://www.super-moto.de/http://www.supermoto-racing.de/Die Hauptgründe, warum Supermoto nicht ganz so Kostenintensiv ist,
sind die im Vergleich zum Straßensport niedrigen Geschwindigkeiten (schnellste Gerade auf dem Harzring: etwa 120 km/h bei Fahrern aus der DM)
und die robuste Bauweise der SuMo-bikes (wenn's schlecht läuft verbiegt man sich mal den Lenker, oder es passiert einfach gar nichts --> aufstehen, weiter fahren)
Aber Anreise, Verpflegung und Unterkunft hast Du auch bei diesem Sport.
Der Harzring ist, meines wissens, die einzige Kartbahn in Deutschland,
auf der man einfach mal so zwischendurch Supermoto fahren kann. (Jungs, bitte korrigiert mich falls das nicht stimmt)
Ansonsten kann man eigentlich nur auf Kartbahnen fahren, wenn ein Supermoto-Training ist, aber das kommt auf den meisten Strecken nur 2 bis 3 mal im Jahr vor.
Um das raus zu finden, musst Du mal mit den Kartbahnen wo Du fahren möchtest, Kontakt aufnehmen und einfach nach fragen ob und wann SuMo möglich ist.
Was die Reifen angeht, kann ich Dir leider gar nicht weiter helfen.
Das muss Dir jemand sagen, der Ahnung davon hat.
Ich wünsch Dir noch viel Spaß hier im Forum und vieleicht sehen wir uns ja auf'm nächsten DRZ-Treffen.
Gruß